747 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Grünmetropole mit dem Rad | die 15 schönsten Radtouren in Aachen, Düren und Heinsberg entdecken Pietruska Verlag & Geo-Datenbanken 2022

Mein Ausbildungsatlas Städteregion Aachen, Kreis Heinsberg & Stadt Düren | 4. Auflage 2022

Wunder(bare) Linden im Kreis Heinsberg und ihre Geschichten Leonards-Schippers, Christiane 2022

Geochaching im Kreis Heinsberg 2022

50 Jahre Kreis Heinsberg Thomas, Anna Petra; Kreis Heinsberg 2022

Jean François Oeben (1721-1763) | ein Bürger aus Heinsberg und Protegé der Marquise de Pompadour Radloff-Abeler, Dieter 2022

Leinpfad | Ahnen- und Familienforschung im Kreis Heinsberg und Umgebung 2021

Im Ordenskleid in die Welt: Missionarinnen und Missionare aus dem Kreis Heinsberg, [Teil 1] | Personenendaten aus der Missionskartei Franz Baeumkers bei missio Aachen Richter, Thomas; Breckner, Aron 2021

Zwischen Feuer und Wasser | ein Blick ins mittelalterliche Heinsberg Duczek, Tobias T. 2021

Der erste Hotspot | Corona : mit dem Ausbruch im Kreis Heinsberg vor einem Jahr kam die Pandemie nach Deutschland - als Ursache galt eine Karnevalsfeier, als Schuldiger ein Familienvater, aber das stimmt nicht : was ist wirklich passiert? Eberle, Lukas; Großekathöfer, Maik 2021

Projekt Kiebitzschutz im Kreis Heinsberg Terstegge, Alexander; Szyska, Brigitta; Linzen, Astrid 2021

Kindheitswiesen | mit regionalem Saatgut aktiv werden gegen Insektensterben und Artenverlust Leonards-Schippers, Christiane 2021

Die erweiterte Heimat | hier kommt er her : in Wassenberg hat Tim Berresheim seine Kindheit und Jugend verlebt : als international erfolgreicher Künstler ist er unlängst heimgekehrt, um ein ganz eigenes Augmented-Reality-Werk zu realisieren, das man per Rad erfahren kann : in dieser "Bilderreise" spielt vieles zusammen : die Landschaft, die Geschichte, seine Biografie und die Digitale Kunst - ein Feld, auf dem der Künstler seit vielen Jahren wegweisend wirkt : ein Besuch in seinem Aachener Atelier und ein Ausflug ins Heinsberger Land Stadel, Stefanie 2021

Die jüdischen Familien Isac Aretz, Bernard Daniels, Daniel Heimann (Daniels), Simon Daniels, Jacob Valck, Michel Michels, Philipp Mendel und Abraham Raphaels in Heinsberg Paulißen, Hermann-Josef 2021

Leiden und Sterben im Dienste für Gott und den Mitmenschen | Erinnerung an ausgewählte Priester und Ordensleute aus unserer Heimat Goertz, Willi 2021

Mein Ausbildungsatlas Städteregion Aachen & Kreis Heinsberg | Zukunft - Betriebe - Bewerbung - Traumberufe | 2. Auflage 2021

Tim Berresheims Bilderreise durchs Heinsberger Land Stieding, K.; Berresheim, Tim 2021

"Es wird nämlich ein Buch angelegt..." - oder: Vom Stein zur digitalen Edition | Arbeitsschritte der epigraphischen Dokumentation veranschaulicht anhand exemplarischer Grabinschriften von den jüdischen Friedhöfen im Kreis Heinberg Nießen, Johannes Maximilian 2021

Ein "Amt ... gar köstlich und schön" | Leben und Wirken der Landräte des Kreises Neuss im langen 19. Jahrhundert Schröder, Stephen 2021

Die St. Martins-Kleidersammlung in der Region Heinsberg | St. Martin teilt das K/Leid: ein Nachruf zum Beinah-Jubiläum Mülders, Anja 2021

Von der Normandie bis zur Rur | die Kriegsjahre 1944/45 Schüngeler, Heribert 2021

Philipp Benedict, Gerichtsvollzieher in Heinsberg bis zu seinem Lebensende (1856), der wegen der Beibehaltung seines Amtes während der Preußenzeit in die Literatur einging Paulißen, Hermann-Josef 2021

Mein Ausbildungsatlas Städteregion Aachen, Kreis Heinsberg & Stadt Düren | 3. Auflage 2021

Herstellung von Schuhwerk im Kreis Heinsberg Jansen, Hans Reiner; Kleinen, Gerhard-Martin; Meurer, Hans-Josef 2021

Der Neandertaler und seine Spuren im Kreis Heinsberg Westphal, Markus 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW