2260 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Archiv oder Schule: Eine Dortmunder Kooperation zwischen dem Westfälischen Wirtschaftsarchiv und dem Gymnasium an der Schweizer Allee
|
Kurtenbach, Sebastian |
2024 |
|
|
Professor Dr. Guido Meyer und der Diözesanverband Aachen im Deutschen Katecheten-Verein
|
Kaiser, Heinrich |
2024 |
|
|
Die 105 soll in die Verlängerung gehen
| der Rat der Stadt hat Anfang des Jahres 2024 einen entsprechenden Grundsatzbeschluss gefasst : laut STOAG ist die Kosten-Nutzen-Rechnung für den Ausbau der Straßenbahnlinie bereits 2015 außerordentlich positiv ausgefallen : die Pläne für den Verlauf wurden aktualisiert
|
Petrykowski, Michael |
2024 |
|
|
Analyse der Inanspruchnahme von ausgewählten Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen und des Ökologischen Landbaus (Akzeptanzanalyse)
| NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2022
|
Reiter, Karin; Roggendorf, Wolfgang; Sander, Achim; Scholz, Julia; Schwarze, Stefan |
2024 |
|
|
Beitrag von Agrarumweltmaßnahmen und des Ökolandbaus zum Insektenschutz
| NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2022
|
Sander, Achim; entera Umweltplanung & IT Hannover |
2024 |
|
|
Wir gaben den Anwohner:innen eine Stimme und hörten ihnen zu
| zum zehnten Jahrestag des Nagelbombenanschlags durch die NSU-Terrorzelle entwickelte Nuran David Calis das Projekt "Die Lücke. Ein Stück Keuptstraße" : eine Initialzündung für das Schauspiel Köln am neuen Standort - nur 50 Meter vom Tatort entfernt - und für den Regisseur persönlich
|
Calis, Nuran David |
2024 |
|
|
Evaluierung der Umsetzung der Fördermaßnahme "Unterstützung für Berufsbildung und Erwerb von Qualifikationen" (ELER-Code M1.1) : NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2022
|
Eberhardt, Winfried |
2024 |
|
|
Länderübergreifender Bericht der regionalen Fallstudien zur Förderung von LEADER und weiteren ELER-Maßnahmen der ländlichen Entwicklung : Bericht zur Förderperiode 2014-2020 (verlängert bis 2022) in den Ländern Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein
|
Fengler, Birgit; Fynn, Lynn-Livia; Peter, Heike; Pollermann, Kim |
2024 |
|
|
Marie-Luise Sobczak
| ein Leben für die Brühler Geschichte
|
Schultz-Rotter, Wilfried |
2024 |
|
|
Unterm Sternenzelt
| das Kölner Kammerorchester in Marvão
|
Mauser. Felix |
2023 |
|
|
Als "Fremdarbeiter" drei Jahre in Winterberg
|
Schmidt, Beate; Burow, Mechthild; Braun, Rainer |
2023 |
|
|
Das "Freiwilligenzentrum Blickwechsel"
| Brückenbauer für die gute Sache
|
Skupnik, Angelika |
2023 |
|
|
Kanalhaie im Visier der Verbraucherzentrale
| der "Ort", an dem die Informationen zusammenlaufen : ein Bericht des Projekts Anpassung an die Folgen des Klimawandels und umweltbewusste Grundstücksentwässerung und Abwasserentsorgung (KluGe) der Verbraucherzentrale NRW
|
Lierow, Manuela |
2023 |
|
|
Ein Denkmal stellt sich vor
| Bodendenkmal Nr. 017: die römische Wasserleitung und ihr Schutzbau
|
Bankert, Stefanie |
2023 |
|
|
Impfung gegen den Krebs
| die deutsche Firma Biontech glaubt, dass sie eine revolutionäre Therapie gegen tödliche Karzinome entwickelt hat : in klinischen Studien mit Tausenden Menschen sollen die Mittel nun getestet werden
|
Blech, Jörg |
2023 |
|
|
Ehrenamtliches Engagement als Herzensangelegeneheit
| "fragen wir doch mal den Sebastian!"
|
Lingk, Alexandra |
2023 |
|
|
Fritz Schwegler und seine Klasse
| Katharina Fritsch, Gregor Schneider und andere
|
Fleck, Robert |
2023 |
|
|
Last Action Hero
| in fast zehn Jahren als CEO hat Tim Höttges die Deutsche Telekom an Europas Spitze geführt : nun türmen sich die Probleme
|
Hecking, Mirjam |
2023 |
|
|
"Wohnen - mehr als eine Dach über dem Kopf?!"
| die Geschichte der Lebensgemeinschaft Eichhof
|
Kremser, Raphael |
2023 |
|
|
Beitrag der forstlichen Förderung für die Wasserqualität und -quantität : NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020
|
Rorig, Friederike |
2023 |
|
|
Die Schlossrettung
| das bewegte Leben des Schloß Broich zu Mülheim an der Ruhr : eine Zeitreise
|
Hofstadt, Hans-Hermann; Schmitz, Jörg; Strack, Ägidius; Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH |
2023 |
|
|
Die Kraft, die aus dem Vertrauen kommt
| Florian Lutz, heute Intendant des Staatstheaters Kassel, über seine Anfänge als junger Opernregisseur am Theater Bielefeld - und wie ihn diese Zeit geprägt hat
|
Lutz, Florian |
2023 |
|
|
"Investiver Naturschutz" (7.6) und "Schutz- und Bewirtschaftungskonzepte Naturschutz" (7.1.3) : Bericht im Rahmen der laufenden Bewertung des NRW-Programms Ländlicher Raum 2014 bis 2022
|
Bathke, Manfred |
2023 |
|
|
Mein Leben als Greis
| Teil der bewegten Welt
| Originalausgabe |
Mühl, Karl Otto |
2023 |
|
|
Ein ehemaliges Feuerwehrhaus im Dortmunder Süden wird zum Bürgerzentrum
| Unsere Mitte Steigerturm e.V
|
Treude, Burkhard |
2023 |
|