510 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Erkrath zur Zeit der Weimarer Republik
|
Koschmieder, Roland; Stubenhöfer, Erika |
2023 |
|
|
Schulchronik für die dreiklassige Volksschule zu Groß-Vernich 1932 bis 1940
|
Kraut, Peter; Petersson, Wolfgang |
2023 |
|
|
Die Winternothilfe in Osterath 1931 und 1932
|
Schöndeling, Norbert |
2022 |
|
|
Neuenkamper Straße 163 und 163a
| "Schwarzes Haus" und "Rotes Haus"
|
Battenfeld, Beate |
2022 |
|
|
Junge Holländer versenden vor 90 Jahren Ansichtskarten aus Hohenlimburg
|
Felka, Widbert |
2022 |
|
|
Die ehemalige Roll-Klapp-Brücke der Eisenbahn über den Spoykanal
| vom System Scherzer ist heute nur noch ein Teil geblieben
|
Heckmann, Helmut |
2022 |
|
|
Die Arbeitersiedlung "Einsiedeln" an der Dahlener Heide in Mönchengladbach
| eine vorstädtische Kleinsiedlung für Erwerbslose von 1932 zur Lösung von Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot
|
Schürings, Hans |
2022 |
|
|
Wandervogel und Bündische Jugend in Aachen
| ihr Wandervögel in der Luft
|
Thau, Pablo |
2022 |
|
|
Wolf Vostell
| eine Kleinschrift zum 90. Geburtstag : Jens Scholz Kunstauktionen in Köln 2022
|
Vostell, Wolf; Jens-Scholz-Kunstauktionen (Köln) |
2022 |
|
|
Zwischen den Zeiten - Besatzung und Aufbruch in Aachen 1919-1932
|
Soldwisch, Ines; Schmitz, Stefan Friedrich; Sammlung Crous |
2022 |
|
|
Der Osterfelder Pfadfinder Alfons Krist
| Katholische Jugend in Oberhausen von 1920 bis 1945
|
Stein, Claudia |
2022 |
|
|
Strassenkampf mit Todesfolge
| zu Beginn der 1930er konkurrierten die Nationalsozialisten und die Kommunisten um die Gunst der Wähler : aufgrund der enormen ideologischen Gegensätze kam es auch zu gewalttätigen Auseinandersetzungen
|
Stegt, Peter |
2022 |
|
|
Das Aachener Theater in einer Zeitenwende zwischen Weltkriegsende und Nationalsozialismus 1918-1932
|
Schulte, Klaus |
2022 |
|
|
90 Jahre Pfadfinderei in St. Tönis
|
Tyralla, Kristina |
2022 |
|
|
Die Glashütte Sindorf der Rheinischen Glaswerke Weber & Fortemps GmbH
| eine geschichtliche Betrachtung
|
Grieger, Hermann G. |
2022 |
|
|
Düsseldorfer Album
| die Nummer "2048" des Inventars der Portugiesischen Republik
|
Quintas, Carlos |
2022 |
|
|
Ein rheinisches Erfolgsmodell
| Jonges schreiben Geschichte
| 1. Auflage |
Ackermann, Volker; Rolshoven, Wolfgang; Juli, Sebastian; Heimatverein Düsseldorfer Jonges; Heimatverein Düsseldorfer Jonges |
2022 |
|
|
Köln-Buchforst ... noch mehr Geschichten
|
Runder Tisch Buchforst |
2022 |
|
|
Verschwörer unter sich
| von Männern, die antreten, um die Weimaer Republik zu beseitigen
|
Koch, Lühr |
2022 |
|
|
"Das letzte Jahrhundert der Pferde"
| Pferdedarstellungen der Düsseldorfer Malerschule
|
Repp-Eckert, Anke |
2022 |
|
|
Kaiser's Kaffee
| die Vermarktung von Röstkaffee bis zum Zweiten Weltkrieg am Beispiel der Kaiser's Kaffee-Geschäft GmbH, Viersen
|
Norres, Alina |
2022 |
|
|
6. August 2022: 90 Jahre "Kreuzungsfreie Kraftfahr-Straße Köln-Bonn" bzw. A 72 bzw. A 555
|
Drösser, Wolfgang |
2022 |
|
|
St.-Petri-Schnee
| Roman
| 2. Auflage |
Perutz, Leo; Müller, Hans-Harald; Müller, Hans-Harald |
2021 |
|
|
Die Thyssen-Bornemisza-Gruppe
| eine transnationale business group in Zeiten des Wirtschaftsnationalismus (1932-1955)
|
Gehlen, Boris; Verlag Ferdinand Schöningh |
2021 |
|
|
Sauerländische Mundart-Anthologie, 12. Band: Mundartprosa aus dem Heimatkalender "De Suerlänner" 1922-1932 / bearbeitet von Magadalene Fiebig und Peter Bürger
| Textreihe zur Mundartliteraturgeschichte aus dem Christine Koch-Mundartarchiv am DampfLandLeute-Museum Eslohe
|
Bürger, Peter; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2021 |
|