177 Treffer — zeige 26 bis 50:

Eberhard Hoesch (1790-1852) | vom Industriespion zum Stahlbaron Tödt, Helga 2022

Georg Weerths Reisen in auch heute noch teils unerforschte Gebiete Mittel- und Südamerikas Zemke, Uwe 2022

Im Fokus: Mechernich und Kommern | die Bedeutung der kommunalen Neugliederung für den neuen Kreis Euskirchen Könen, Peter-Lorenz 2021

"Manege frei!" | der Zirkus zu Gast in Kleve : eine kurze Revue Krause, Julian 2021

Jüdische Pioniere der Industriealisierung | erfolgreiche Arbeit von Samuel und Feibes Itzig ist weitgehend unbekannt Feld, Willi 2021

Die Notizbücher von Johann Hubert Cremer (1827-1917) aus Dremmen Noethlichs, Karl Leo 2021

Konstantin Weber | eine der markantesten Persönlichkeiten in der jahrhundertealten Geschichte von "St. Lambertus" und des Kirchspiels Grönebach Stahlschmidt, Ewald 2021

Warendorf/Münster-Marienthal | ein Haus der Ordensgesellschaft vom heiligen Herzen Jesu in Preußen: 1852-1873 Bödiker, Béatrice; Funken, Norbert; Funken, Norbert 2020

Schifffahrt zum Vergnügen | Mülheims weiße Flotte Rawe, Kai 2020

Der Botaniker Justus Karl Haßkarl Schnütgen, Wiltrud 2020

Spuren der Vergangenheit - und: Canada meets Dingden Finck, Reinhard 2020

Sankt Sebastianus Bruderschaft, Band I: 1751 -1852 | Lagerbuch von 1751 Rittinghaus, Hans-Rudolf; St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hitdorf 1428 2020

Adolph Kolping als Organisator | dargestellt an der Ausbreitung des Katholischen Gesellenvereins vom Frühjahr 1849 bis zum Sommer 1852 Lüttgen, Franz 2002

Das Garn aus dem Strundetal | wie die Lochermühle vom Industriestandort zum Einkaufszentrum wurde Geurts, Gerhard 2020

"Gerade so, wie man sich am liebsten eine Prinzessin vorstellte" | Antonia, Stephanie und Josephine von Hohenzollern-Sigmaringen Brzezina, Nadja 2019

Leichenfunde im Rhein bei Stammheim und Flittard 1852 Heidberg, Heinz Dieter 2019

Entwicklung der Einwohnerzahlen und der Mitgliederzahlen des Schützenvereins 2019

Aus "Landmännern" sollen "Landwirte" werden | Ackerbauschule Botzlar: Lehrbetrieb für den bäuerlichen Nachwuchs Gewitzsch, Dieter 2019

Das Elberfelder System der Armenpflege | die Industrialisierung verursachte ein Massenelend in zuvor unbekanntem Ausmaß : Kirchengemeinden und Armenhäuser gerieten an ihre Grenzen : Elberfelder Honoratioren fanden eine Lösung, die schnell zum Vorbild in ganz Europa wurde: Ehrenamtliche Armenhelfer besuchten regelmäßig arme Familen und entschieden individuell über Zuwendungen Heil, Tanja 2019

Urliste über die Volksaufnahme am 3. Dezember 1852 Amtsbezirk Oelde Smieszchala, Alfred 2018

"Die Axt, die an das ganze Volk gelegt wird" | Ernst Moritz Arndt und der - deutsche - Wald Arens, Detlev 2018

Sechs Briefe aus Neu Braunfels | von dem missglückten Versuch des Wilhelm Pütz aus Büderich, im Jahr 1851 eine Existenz in Texas aufzubauen Mohr, Reinhold 2018

Tischzupfen, Banngebete und Wild-Bannvorschriften Heimig, Hans Dieter 2018

Schiff Ahoi! | 90 Jahre Weiße Flotte Mülheim an der Ruhr Rawe, Kai 2018

Erneuerung oder Rückschritt? | die Suche Heinrich Bones nach dem religiösen Kern des katholischen Kirchengesangs in seiner Kirchenliedsammlung Cantate! Pötter, Lioba; Leymann, Andreas 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW