60 Treffer — zeige 26 bis 50:

Handwerker und Tagelöhner | im Spiegel von amtlichen Berichten, Anschreibebüchern und Erinnerungen Elling, Wilhelm 2007

Die Policey im Wirtshaus | Obrigkeitliche und gesellschaftliche Normen im öffentlichen Raum der Frühen Neuzeit ; das Beispiel der Reichsstadt Köln Schwerhoff, Gerd 2006

Die Ärmsten der Armen Neumer, Eduard 2006

Aus der Geschichte der Gemeinde Holzen im 19. Jahrhundert Geuecke, Friedrich 2006

Arbeitskämpfe im Ruhrgebiet | ein historischer Überblick Tenfelde, Klaus 2006

Vom Obersilberkämmerer zum Obristhofmarschall | die Entwicklung eines Laufbahnsystems am kurkölnischen Hof im 18. Jahrhundert und die Familie von der Vorst zu Lombeck Penning, Wolf D. 2006

Alltagsleben in Tönisberg im 17. und 18. Jahrhundert Rehm, Gerhard 2006

Preise und Kosten im Amt Liedberg im 18. Jahrhundert Löhr, Wolfgang 2004

Aspekte zur Sozialgeschichte des Westmünsterlandes um 1800 Hennigs, Annette 2004

Adel, Bauern und Landesherr im Gericht Castrop | ein Beispiel für "ständische Mikroformen" in der alten Grafschaft Mark vom 15. bis 18. Jahrhundert Reinighaus, Wilfried 2003

Bürgertum im 19. Jahrhundert | in den Landkreisen Euskirchen und Schleiden Weitz, Reinhold; Geschichtsverein des Kreises Euskirchen 2003

Kirchen, Bildungswesen und Gesellschaft im 17. und 18. Jahrhundert: Herzogtum Berg und Grafschaft Mark im Vergleich Ehrenpreis, Stefan 2003

Leben und Einkaufen an Rhein und Ruhr | eine Reise in die Vergangenheit unserer Nachbarstädte Bienzeisler, Renate 2003

Die Ordnung des Alltags im Wandel von der ständischen zur modernen Gesellschaft Haas, Stefan 2002

Handelspolitische Probleme im Herzogtum Jülich | Beschwerden beim Landesherrn über unqualifizierte ambulante Billiganbieter (Hausierer) und regierungsamtliche Reaktionen (17. und 18. Jahrhundert) Bers, Günter 2002

Sorgen und Nöte der Kalkumer Lehrer | kein Geld für Heizmaterial, kein Platz für Brennholz, kein Schulgarten Kau, Jakob 2001

Stadtbürgertum und Stadtrat in Aachen 1800 - 1870 Sobania, Michael 2000

Pfarrer, Bürger und Obrigkeit in der Grafschaft Mark im 18. Jahrhundert Reininghaus, Wilfried 2000

Stadtbürgertum und Stadtrat in Aachen 1800 - 1870 Sobania, Michael 2000

Die Unternehmerfamilie Baedeker und das Essener Bürgertum im 19. Jahrhundert Dupke, Thomas 2000

"... und drinnen waltet die züchtige Hausfrau ..." | Familie, Arbeit und Geschlechterdifferenzen im 18. Jahrhundert Schrutka-Rechtenstamm, Adelheid 1999

Ratsherr, Priester und Soldat | Anmerkungen zum Kulturtransfer zwischen des sozialen Gruppen des 18. Jahrhunderts am Beispiel der Trinkgewohnheiten Hirschfelder, Gunther 1999

Funktions-Eliten einer Territorial-Hauptstadt | Jülich in regionalen Staatskalendern 1748 - 1800 Bers, Günter; Graumann, Sabine 1998

Der Wandel dörflicher Wirtschafts- und Sozialstrukturen im 19. + 20. Jahrhundert Dreuw, Rudi 1996

Gesellschafts- und Wirtschaftsgeschichte Rheinlands und Westfalens Briesen, Detlef 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA