50 Treffer — zeige 26 bis 50:

Kaspar von Fürstenberg (1545 - 1618) | ein kurkölnischer Amtsträger im Spiegel seines Diariums Franke, Gerhard 2012

"Cum lapides clament" | das Gymnasium Theodorianum und die Stiftungspolitik des Paderborner Fürstbischofs Dietrich von Fürstenberg Stiegemann, Christoph 2012

Der Niederrhein zwischen dem niederländischen Aufstand und dem Dreißigjährigen Krieg Arndt, Johannes 2011

Bettinghausen im Dreißigjährigen Krieg Dalhoff, Patric 2009

Der Dreißigjährige Krieg im Bergischen Land | Schwedentrunk und Daumenschrauben Bockemühl, Petrus 2009

Profiteure des Dreißigjährigen Krieges Becher, Winfried 2009

Herzog Wolfgang Wilhelm bewahrte die Stadt Düsseldorf vor Eroberung und Plünderung Engelhardt, Manfred 2008

Calenberg im 30jährigen Krieg Strümper, Walter 2008

Krise und Behauptung | Salzuflen vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Siebenjährigen Krieg Rügge, Nicolas 2007

Die Folgen des Krieges in Viersen Schmidt, Bruno 2004

Gegenreformation als Kampf um die Landesherrschaft | Studien zur territorialstaatlichen Entwicklung des Hochstifts Paderborn im Zeitalter Dietrichs von Fürstenberg (1585 - 1618) Lotterer, Jürgen 2003

Köln als kommunikatives Zentrum im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges Arndt, Johannes 2000

Die Ausplünderung der Stadt und des Kirchspiels Ochtrup im 30jährigen Krieg Elsner, Helmut 2000

Der Dreißigjährige Krieg in der Niedergrafschaft Lingen und den benachbarten münsterischen Kirchspielen Salzbergen, Emsbüren und Schepsdorf Remling, Ludwig 2000

"Mit Hohelimburg in Sorgen gewest ..." | Lebenslauf und Regentschaft der Gräfin Johannetta Elisabeth zu Bentheim (1592-1654) Marra, Stephanie 1999

Stadt und Gogericht Brilon im 30jährigen Krieg Bruns, Alfred 1998

Arnsberg in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges Gosmann, Michael 1998

Brandenburgische Herrschaft und Kriegsalltag in der Grafschaft Mark 1618-1648 Ehrenpreis, Stefan 1998

Stadt im Dreissigjährigen Krieg | Ratsprotokolle aus Dülmen im Münsterland Möllers, Hermann 1998

Vivat pax | eine Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und des Westfälischen Friedens für junge Leser ; [ ... begleitend zur Ausstellung Vivat Pax - Es Lebe der Friede! ; Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, 26. April - 26. Juli 1998 ; Osnabrück, Villa Schlikker, alte Wehrtürme "Bocksturm" und "Bürgergehorsam", Haus der Jugend, 1. Oktober 1998 - 17. Januar 1999] = Es lebe der Friede! Francke, Angelica; Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte; Veranstaltungsgesellschaft 350 Jahre Westfälischer Friede (Münster (Westf)); Ausstellung Vivat Pax - Es lebe der Friede! (1998 - 1999 : Münster, Westfalen; Osnabrück) 1998

Geseke im Zeitalter des dreißigjährigen Krieges 1618-1656 Bruns, Alfred 1998

Die Hellwegstadt Werl im Dreißigjährigen Krieg Deisting, Heinrich Josef 1998

Der Kreis Warendorf im Dreißigjährigen Krieg | die Kriegslage in Westfalen vom Beginn des Krieges bis zum Jahre 1622 Schmieder, Siegfried 1997

Society and religion in Münster, 1535-1618 Hsia, Ronnie Po-Chia 1984

Das Homburger Land im Dreißigjährigen Krieg Kaufmann, Otto; Lieder, Hermann 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW