148 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Familienfreundlicher Think Tank, adieu
| Nicola Bramkamp verlässt das Schauspiel Bonn, dem eine ungewisse Zukunft droht
|
Preußer, Gerhard |
2018 |
|
|
Kommunalfinanzen in NRW bleiben angespannt
| die Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW unter seinen 359 Mitgliedstädten und -gemeinden für 2017 und 2018 belegt trotz leichter Besserung anhaltende Finanzprobleme
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2018 |
|
|
Was bedeutet Ihnen Geld?
| ... das haben Peter Hesse, Nicole Strecker und Annika Wind Kulturschaffende im Lande gefragt - und sehr persönliche Antworten bekommen
|
Hesse, Peter; Strecker, Nicole; Wind, Annika |
2018 |
|
|
Aktuelle Finanzlage der Kommunen in Nordrhein-Westfalen
|
Holler, Benjamin |
2017 |
|
|
Kommunalfinanzen weiterhin zu knapp
| die Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW unter seinen 359 Mitgliedskommunen für die Jahre 2016 und 2017 belegt anhaltende Finanzprobleme der Kommunen
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2017 |
|
|
"Ich habe jetzt einen Performance-Peak erreicht"
| er galt als Wunderknabe der deutschen Wirtschaft, legte zwei Pleiten hin und feierte zwei Comebacks : nun muss er wieder kämpfen - und gibt sich siegessicher : ein Besuch bei Deutschlands umstrittenstem Investor
|
Hielscher, Henryk; Windhorst, Lars |
2017 |
|
|
Die Finanzen des Deutschen Caritasverbandes e.V. 2016
| Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen haben 2016 deutlich zugenommen : so wird der Erhebung eines Finanzierungsbeitrags bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK), Köln, Rechnung getragen
|
Millies, Hans Jörg |
2017 |
|
|
Finanzlage: Nordrhein-westfälische Kommunen bleiben abgekoppelt von bundesweiter Entwicklung
|
Holler, Benjamin |
2016 |
|
|
Wie steht es mit der Haushaltswirtschaft der Kommunen in NRW?
| eine Kennzahlenbilanz nach sechs Jahren NKF
|
Jürgens, Andreas |
2016 |
|
|
Verkauft doch einen Gerhard Richter!
| wozu Museen? : die regionalen Häuser kämpfen um Besucher, um ihre Legitimation - und gegen die Spardiktate der Stadtkämmerer
|
Schnaas, Dieter; Schwarz, Christopher |
2016 |
|
|
Keine Trendwende bei den Kommunalfinanzen
| die Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW unter seinen 359 Mitgliedskommunen für die Jahre 2015 und 2016 belegt anhaltende Finanzprobleme der Kommunen
|
Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg |
2016 |
|
|
Die Kölner Dommusik im Spannungsverhältnis zwischen Erzbischof, Domkapitel, kirchenmusikalischen Ansprüchen und liturgischen Normen
|
Elten, Josef van |
2016 |
|
|
Kreise und Landräte behaupten die kommunale Handlungsfreiheit
| jüngste Geschichte der nordrhein-westfälischen Kreise 1990-2016
|
Klein, Martin F. B.; Zentara, Kai Friedrich |
2016 |
|
|
Angstblüte
| Provinztheater sind Ausdruck bundesrepublikanischen Selbstverständnisses, doch viele Bühnen arbeiten unter dürftigsten Bedingungen ; eine Rundreise nach Wuppertal, Dessau und Rostock
|
Höbel, Wolfgang |
2015 |
|
|
Haushaltssituation der Kommunen bleibt angespannt
| die Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW unter seinen 359 Mitgliedskommunen für 2014 und 2015 macht deutlich, dass weiterhin kein Silberstreif am Horizont zu sehen ist
|
Hamacher, Claus; Wohland, Andreas |
2015 |
|
|
40 Jahre Großgemeinde Schermbeck
|
Zelle, Hans |
2015 |
|
|
Eine Betteloper
| das Schauspielhaus Bochum ist fast pleite ; zumindest das Große Haus könnte demnächst geschlossen werden - oder auch nicht ; die Situation ist verwirrend wie eine schlecht inszenierte Shakespeare Komödie ; vielleicht endet es aber auch so, wie man es von dem englischen Dichter kennt, mit einem halben Happy End ; oder doch eher Tragödien-Stoff? ; ein Dramen-Bericht
|
Rambow, Honke; Westphal, Sascha |
2015 |
|
|
Prinzip Hoffnung
| WestLB ; die Klagen nordrhein-westfälischer Kommunen gegen die Resterampe der abgewickelten Landesbank zeigen, wie schwer sich deutsche Gerichte mit den Folgen der Finanzkrise tun
|
Welp, Cornelius; Fischer, Konrad |
2014 |
|
|
Inklusion und Konnexität - und was beides miteinander zu tun hat
|
Pfaff, Ulrich |
2014 |
|
|
Kulturpolitische Geisterfahrt
| falls der frühere Chemnitzer Intendant Bernhard Helmich geglaubt hatte, in Bonn ruhigeres Fahrwasser vorzufinden, sieht er sich getäuscht ; sein erstes Jahr geriet zu einem Kampf gegen populistische Scharfschützen, angeführt vom Oberbürgermeister
|
Zimmermann, Hans-Christoph |
2014 |
|
|
Stadt Dorsten in Not
|
Schrudde, Willy |
2014 |
|
|
Der Übernahmeanspruch nach § 31 DSchG NRW als letzter Ausweg aus einer Lage fehlender Privatnützigkeit des Denkmaleigentums
|
Zetzsche, Andreas |
2014 |
|
|
Die französisch-belgische Besatzungszeit
| und ihre sozialen, finanziellen und wirtschaftlichen Auswirkungen
|
Steegmans, Christoph |
2014 |
|
|
Kirchliche Finanzströme konkret
| ein exemplarischer Blick auf die Finanzen im Erzbistum Paderborn
|
Wummel, Dirk |
2014 |
|
|
Zur Finanzgeschichte der westfälischen Territorien vor 1806
| eine Einführung in die Tagung über Schatzungslisten als Quelle der landeskundlichen Forschung
|
Reininghaus, Wilfried |
2014 |
|