164 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Objekt des Monats, Folge 29
| aus dem Bestand des Stadtmuseums Hagen
|
Blank, Ralf |
2022 |
|
|
Objekt des Monats, Folge 34
| aus dem Bestand des Stadtmuseums Hagen : Oktober 2022 : Taschenhülle aus den Befreiungskriegen
|
Blank, Ralf |
2022 |
|
|
Objekt des Monats, Folge 30
| aus dem Bestand des Stadtmuseums Hagen : Juni 2022
|
Blank, Ralf |
2022 |
|
|
Koloniale Spuren in den musealen Einrichtungen Westfalen-Lippes
|
Jensz, Felicity; Koch, Ute Christina |
2022 |
|
|
Wo bleibt Mut?
| Mehrschichtige Heilshoffnung im Zusammenspiel von Rauhem und Glattem auf der Bonner Kalksteintafel BoSAe 2113
|
Morenz, Ludwig D. |
2022 |
|
|
Die "Tante JU" ist flügellahm
| Junkers-Flugzeug seit Januar 2022 als "bewegliches" Denkmal am Flughafen Paderborn-Lippstadt
|
Kemper, Jürgen |
2022 |
|
|
Objekt des Monats, Folge 25
| aus dem Bestand des Stadtmuseums Hagen : Januar 2022
|
Blank, Ralf |
2022 |
|
|
Zwei Zeitzeugen - aus einer Hand gefertigt
| Münsterländer Kutsche und Jagdschlitten
|
Feldmann, Wilhelm |
2022 |
|
|
Objekt des Monats, Folge 28
| aus dem Bestand des Stadtmuseums Hagen
|
Blank, Ralf |
2022 |
|
|
Zeugen der Vergangenheit
| die historischen Stücke der Gocher Kolpingsfamilie
|
Well, Franz van |
2022 |
|
|
Flugblätter aus dem Zweiten Weltkrieg
| Museumsstück des Jahres
|
Franzen, Rudolf |
2022 |
|
|
Objekt des Monats, Folge 26
| aus dem Bestand des Stadtmuseums Hagen
|
Blank, Ralf |
2022 |
|
|
Von der Dose bis zum Filter
| Brauereiobjekte aus der Sammlung des LWL-Freilichtmuseums Hagen
|
Nickel, Lennart |
2022 |
|
|
Objekt des Monats, Folge 32
| aus dem Bestand des Stadtmuseums Hagen : August 2022 : Geschützkugeln
|
Blank, Ralf |
2022 |
|
|
Migration, Museum & ich - Museum Koenig Bonn - Leibniz-Forschungsmuseum zur Analyse des Biodiversitätswandels
|
Stehr, Karsten |
2022 |
|
|
Migration, Museum & ich - Deutsches Bergbau-Museum-Bochum - Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
|
Kluwe-Pfeiffer, Sabrina; Obländer, Thomas; Timm, Luka E. |
2022 |
|
|
Der Wunsch, die Steinzeit zu begreifen
| Potenziale eines haptischen Zugangs für blinde, sehbehinderte und sehende Gäste im Projekt NMsee
|
Riethus, Anna |
2021 |
|
|
Wiederaufbau und Freiraum
| das Grossexponat Haus für Museumsgäste lesbar machen
|
Michels, Hubertus |
2021 |
|
|
Deutsches Fußballmuseum
| = German Football Museum
| 1. Auflage |
Neukirchner, Manuel; Deutsches Fußballmuseum; Delius Klasing Verlag |
2021 |
|
|
Neuzugang im Südsauerlandmuseum Attendorn
| der Kanzelkorpus aus der Kirche St. Martin in Dünschede
|
Löcken, Monika |
2021 |
|
|
Ausschnitte aus der musealen Sammlung werden neu entdeckt
| Kabinettausstellung im kult erfährt eine Renaissance
|
Endlich, Corinna |
2021 |
|
|
Galega, Kossa, Isaak, Munoko und Bai Tabe - Zintgraffs globalhistorisches Netzwerk in Detmold
|
Michels, Stefanie |
2021 |
|
|
Zurück in die "Vergangenheit"
| Heimatmuseum Wladniel erweckt mit historischem Interieur das Gefühl von "wets do noch wie ed vroi-er wo-ar"
|
Vahlhaus, Alexandra |
2021 |
|
|
Zerschlissene Jeans und ein IPhone 5
| eine besondere Objektübernahme
|
Wulf, Janina |
2021 |
|
|
"Je ne regrette rien ..." - die "Sammlung Thomassen" im Museum Burg Linn, Krefeld
|
Dautermann, Christoph |
2020 |
|