103 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Ein Bericht aus Aachen vom August 1945
|
Francken, Hans; Lohrmann, Dietrich |
2016 |
|
|
How to draw benefit from remembrance
|
Franzenburg, Geert |
2016 |
|
|
Geistliche Emigranten im Fürstbistum Münster
| Kirchenmänner auf der Flucht vor der französischen Revolution von 1789
|
Kröger, Bernward |
2016 |
|
|
Zeitungen und andere Drucksachen
| die Bestände des Dortmunder Instituts für Zeitungsforschung als Quelle und Gegenstand der Forschung ; mit Kurzbiographien von 205 emigrierten Journalistinnen und Journalisten (1933 - 1945). [Festschrift für Gabriele Toepser-Ziegert]
| 1. Aufl |
Peter, Karen; Toepser-Ziegert, Gabriele; Institut für Zeitungsforschung (Dortmund) |
2014 |
|
|
"Ohne Anschrift unbekannt verzogen!"
| auf der Suche nach den Spuren eines jüdischen Viehhändlers aus Schwerte
|
Stirnberg, Reinhold |
2014 |
|
|
Das Ende des Exils?
| Briefe von Frauen nach 1945
|
Below, Irene; Hansen-Schaberg, Inge; Kublitz-Kramer, Maria |
2014 |
|
|
Ungebetene Gäste
| Köln als Fluchtburg im Dreissigjährigen Krieg
|
Bergerhausen, Hans-Wolfgang |
2014 |
|
|
Arthur Kaufmann
| Exil - ein zweites Leben?
|
Ribbrock, Gerhard |
2014 |
|
|
Spuren jüdischen Lebens in Möhnesee-Körbecke
| Erinnerungen der Elly Fleischmann geb. Meyerhoff
|
Sperling, Maria |
2014 |
|
|
Erinnerungsmedaille an Bischof Johann Bernhard Brinkmann
|
Winter, Damian |
2014 |
|
|
Exilforschungen im historischen Prozess
|
Krohn, Claus-Dieter |
2012 |
|
|
Else Lasker-Schüler
| Jussufs "weibliche" Stimme
|
Verrienti, Virginia |
2012 |
|
|
Vor dem Krieg, auf der Flucht, nach dem Frieden
| deutsche Künstler im Exil ; Werke aus der Sammlung "Memoria Thomas B. Schumann" ; Schloss Cappenberg, 20. Mai - 16. September 2012
|
Hengstenberg, Thomas; Dolezych, Alexandra; Eggenstein, Georg; Schumann, Thomas B.; Kreis Unna; Schloss Cappenberg |
2012 |
|
|
Flucht vor dem Hakenkreuz
|
Cukier, Faye |
2012 |
|
|
Forschungen der Friedrich-Ebert-Stiftung zum politischen Exil
|
Zur Mühlen, Patrik von |
2012 |
|
|
Entfernt
| Frauen des Bauhauses während der NS-Zeit - Verfolgung und Exil
|
Hansen-Schaberg, Inge |
2012 |
|
|
Von Berlin nach Amerika
| die Fotografinnen Grete Stern und Ellen Auerbach im Exil
|
Valdivieso, Mercedes |
2012 |
|
|
Deutsche Kultur - jüdische Ethik
| abgebrochene Lebenswege deutsch-jüdischer Schriftsteller nach 1933
|
Heuer, Renate; Heid, Ludger |
2011 |
|
|
Buch-Gestalten im Exil
| Buch-Gestalten im Exil
|
Salden, Helmut; Merz, Konrad; Jong, Ralf de; Folkwang Universität der Künste |
2011 |
|
|
Dimensionen des Witzes um Heinrich Heine
| zur Säkularisation der poetischen Sprache
|
Kupferberg, Yael |
2011 |
|
|
Princes en exil, organisateurs de spectacles
| sur le séjour en France des électeurs Maximilien II Emmanuel de Bavière et Joseph-Clément de Cologne
|
Huys, Jean-Philippe |
2011 |
|
|
Schicksale der Ärzte jüdischer Herkunft aus Bochum
|
Schneider, Hubert |
2011 |
|
|
"Von Sternen sind wir eingerahmt und flüchten aus der Welt"
| Heimat, Weltflucht und Exil Else Lasker-Schülers
|
Hummel, Christine |
2010 |
|
|
Sprachbewahrung vs. Integration
| Hilde Domin und Erwin Walter Palm im dominikanischen Exil
|
Born, Joachim |
2010 |
|
|
"An den Wassern Babylons saßen wir"
| Figurationen der Sehnsucht in der Malerei der Romantik ; Ferdinand Olivier und Eduard Bendemann ; Katalog zur Ausstellung im Museum Behnhaus Drägerhaus Lübeck 11. Oktober 2009 bis 10. Januar 2010
|
Bastek, Alexander; Olivier, Ferdinand; Bendemann, Eduard Julius Friedrich; Museum Behnhaus Drägerhaus; Ausstellung An den Wassern Babylons Saßen Wir. Figurationen der Sehnsucht in der Malerei der Romantik. Ferdinand Olivier und Eduard Bendemann (2009 - 2010 : Lübeck) |
2009 |
|