60 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Neue Chancen für Städte und Regionen nutzen
| die EU-Kohäsionspolitik aus Sicht der Wirtschaftsförderung Dortmund
|
Mai, Hildegard |
2011 |
|
|
Outside perspective on Dortmund - a view from Liverpool
|
Couch, Chris; Herson, John |
2010 |
|
|
Innovationspotenziale für Umwelt- und Klimaschutz in Europäischen Förderprogrammen Nordrhein-Westfalens
|
Sauerborn, Klaus; TAURUS-ECO-Consulting (Trier) |
2010 |
|
|
Innovationspotenziale für Umwelt- und Klimaschutz in Europäischen Förderprogrammen Nordrhein-Westfalens
|
Sauerborn, Klaus |
2010 |
|
|
Europäisches Beihilferecht
| Überblick und Erfahrungen der WestLB AG
|
Groß, Thomas; Glass, Barbara |
2010 |
|
|
Aktiv für den Standort
| der europäische Sozialfonds am Beispiel der Stadt Dortmund
|
Frese, Carsten; Beyer, Joachim |
2010 |
|
|
Nordrhein-Westfalen
| eine deutsche Region in Europa und eine europäische Region in Deutschland
|
Hoebink, Hein |
2010 |
|
|
EU-Dienstleistungsrichtlinie
| Konzepte der Stadt Düsseldorf
|
Kruse, Wilfried; Kempen, Beate van |
2009 |
|
|
Ran an die Töpfe!
| EU-Förderprogramme lohnen auch für NRW = Taking advantage of funds!
|
Breuer, Michael |
2008 |
|
|
Erst der Euro, jetzt Sepa
| neue Kontonummern und Bankleitzahlen sowie andere Gebühren - zwar werden sie erst ab 2012 in der Europäischen Union verbindlich, auf eine Umstellung sollten sich bergische Unternehmer (zu ihrem Vorteil) jedoch jetzt schon einstellen
|
Nasemann, Silke |
2008 |
|
|
Bergische Ideen? Zum Wettbewerb!
| Stand der Ziel-2-Wettbewerbe
|
|
2008 |
|
|
Strukturimpulse für das Bergische Städtedreieck
| Zukunftsprojekte für die Region
|
|
2008 |
|
|
Doppelerfolg für bergische Institutionen
| Ziel-2-Wettbewerb RegioCluster.NRW
|
|
2008 |
|
|
Eine erfolgreiche Woche im Zeichen Europas
| Dialog- und Informationskampagne "Europa ist 50" in Wuppertal
|
Westebbe, Hans-Walter |
2007 |
|
|
EU-Cluster- und Strukturpolitik 2007 - 2013
| ein Ausblick am Beispiel NRW
|
Vieregge, Peter; Dammer, Ingo |
2007 |
|
|
Neue Impulse durch Geld aus Brüssel
| auch nach sieben Jahren EU-Strukturförderung kann Nordrhein-Westfalen - trotz der gestiegenen Zahl von EU-Mitgliedern - bis 2013 mit zwei Milliarden Euro rechnen
|
Knäpper, Susanne |
2007 |
|
|
Strukturimpulse für das Bergische Städtedreieck
| der Handlungsrahmen der Region für die EU-Strukturförderung 2007 bis 2013
|
|
2007 |
|
|
Die Neuausrichtung der EU-Strukturförderung und was das Bergische Städtedreieck daraus machen kann
|
|
2007 |
|
|
Fördergelder der EU für das Ruhrgebiet
| bei den Städten im Ruhrgebiet gibt es nur wenige Unterschiede in der Infrastruktur ; bei der Standortbestimmung haben Unternehmen eine große Auswahl ; Fördergeld der EU gibt nicht selten den Ausschlag
|
Heimann, Richard |
2006 |
|
|
Die Vision Ottos III
| die Feier zum Eu-Beitritt Polens am 1. Mai 2004 in Kleve
|
Leinung, Fritz |
2004 |
|
|
Qualitätsorientierte Steuerung von EU-Strukturfondsprogrammen am Beispiel des nordrhein-westfälischen Ziel-2-Programms
|
Jakoby, Herbert; Ridder, Michael |
2001 |
|
|
Europäische Regionalpolitik und ihre nationale Implementation
| Großbritannien und Deutschland im Vergleich
|
Hoppe, Andrea |
2001 |
|
|
Die Implementation der europäischen Regionalpolitik im Vergleich Deutschland und Großbritannien
| das Beispiel der Informations- und Beratungsleistungen für kleine und mittlere Unternehmen in NRW und der englischen Region North West
|
Hoppe, Andrea |
2000 |
|
|
NRW im Wettbewerb der Regionen in der EU
| 1. Aufl |
Giakoumis, Pantaleon; Europa-Union Deutschland. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
1999 |
|
|
Auswirkungen der Politik der Europäischen Union auf die nordrhein-westfälischen Kreise
|
Schink, Alexander |
1999 |
|