304 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Kontinuität und Wandel
| das Oberlandesgericht Köln als Teil eines europäischen Gerichtsverbunds
|
Nußberger, Angelika |
2020 |
|
|
30 Jahre
| KOWI - Information, Beratung, Schulung seit 1990
|
Fischer, Torsten; Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen |
2020 |
|
|
Das Handwerk als strukturpolitisches Handlungsobjekt
| eine Analyse mit Fallstudie zur regionalen Strukturpolitik
| 1. Auflage |
Douvos, Georg |
2020 |
|
|
Die EU-Datenschutzgrundverordnung bei kommunaler Aufgabenwahrnehmung außerhalb eines spezialgesetzlichen Erlaubnistatbestandes – unter besonderer Berücksichtigung freiwilliger Aufgaben, Organisationsmaßnahmen und selbstverwalteter Ausführung der Aufgabenwahrnehmung
|
Faber, Markus |
2020 |
|
|
Einwirkungen des Unionsrechts auf das deutsche Planungs- und Zulassungsrecht
| Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 28. Oktober 2019
|
Schlacke, Sabine; Lexxion Verlagsgesellschaft mbH |
2020 |
|
|
Flucht und Menschenrechte
| Ergebnisse eines Gesellschaftswissenschaftlichen Kollegs der Studienstiftung des deutschen Volkes
|
Bendel, Petra; Krennerich, Michael; FAU University Press ein Imprint der Universität Erlangen-Nürnberg. Universitätsbibliothek |
2020 |
|
|
Europa, mein Revier
| was die EU fürs Ruhrgebiet tut - und umgekehrt
|
Bialecki, Martin; Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik |
2020 |
|
|
EU-WRRL oder warum die Sternstunde für die Ruhr in Brüssel spielt - ein Fluss und die Politik
| ein journalistischer Entwurf
|
Reitz, Ulrich |
2020 |
|
|
Aktuelles aus Nordrhein-Westfalen
| schulisches Datenschutzrecht wird an die EU-Datenschutz-Grundverordnung angepasst
|
Hövel, Werner van den |
2020 |
|
|
INSPIRE: Umsetzung NRW auf der letzten Meile
|
Schlegel, Burkhard; Caffier, André |
2020 |
|
|
Bits und Bytes statt Qualm und Rauch
| auch dank EU-Fördermitteln ist das Ruhrgebiet auf dem besten Wege, sich von einer Kohleregion zum Hightech-Hotspot zu entwickeln - dieser Strukturwandel könnte für andere EU-Regionen zum Vorbild werden
|
Scherer, Katja |
2020 |
|
|
Zentralbanken, Währungsunion und stabiles Finanzsystem
| Festschrift für Helmut Siekmann
|
Baums, Theodor; Remsperger, Hermann; Sachs, Michael; Wieland, Volker; Siekmann, Helmut |
2019 |
|
|
Zustand der Seen
| Entstehung und Besonderheiten, Untersuchungen und Bewertung der ökologischen Qualität aus Sicht der EG-Wasserrahmenrichtlinie
|
Hardenbicker, Paulin; Eckartz-Vreden, Gabriele; Arndt, Ilona |
2019 |
|
|
Gradmesser für den Zustand der Natur in Nordrhein-Westfalen
| FFH-Bericht 2019
|
Schlüter, Ralf |
2019 |
|
|
Zusammen wachsen
| weil in Europa Barrieren gefallen sind, kann manche Wachstumskurve steigen : sieben Unternehmen aus Nord-Westfalen berichten, warum sie konsequent die Freiheiten und Chancen nutzen, die ihnen der EU-Binnenmarkt bietet
|
Dopheide, Dominik |
2019 |
|
|
Strukturdefizite und Bewertung von (künstlichen) Seen
| Konsequenzen für die Gewässerentwicklung
|
Mehl, Dietmar |
2019 |
|
|
Zum Schutz potentieller FFH-Gebiete und rechtlichen Implikationen geänderter Rahmenbedingungen aus Sicht des Klimaschutzes in Bezug auf den Tagebau Hambach
|
Teßmer, Dirk |
2019 |
|
|
Gemeinsam stark
| welche Bedeutung hat die EU für die Unternehmen in der Region? Und welche Rolle spielt sie im Leben eines jeden Einzelnen? Kurz vor der EU-Wahl haben Unternehmer mit Schülerinnen und Schülern an Berufskollegs im Kreis Soest und Hochsauerlandkreis darüber diskutiert
|
Wrona, Silke; Severin, Stefan; Becker, Thomas |
2019 |
|
|
Die Datenschutzgrundverordnung
|
Beckmann, Udo |
2019 |
|
|
Datenschutz-Grundverordnung und öffentliche Archive
| bei der Novelle des Archivgesetzes Nordrhein-Westfalen müssen die in der EU-Datenschutz-Grundverordnung vorgesehenen Ausnahmen für öffentliche Archive genutzt werden
|
Steinert, Mark Alexander |
2019 |
|
|
Der Mittlere Niederrhein und Europa
|
Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein |
2019 |
|
|
Klimaveränderungen
| vermutete Ursachen, aktuelle Folgen sowie erste Ansätze zur Klimaanpassung
|
Schmidt, Albert |
2019 |
|
|
Badegewässer-Screening
| Untersuchung ausgewählter EG-Badegewässer in Nordrhein-Westfalen auf antibiotikaresistente Bakterien und Antibiotikarückstände
|
Schmithausen, Ricarda; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2019 |
|
|
Position paper of the Ruhr Metropolis on the European Commission's legislative proposals for the EU spending programmes 2021-2027
|
Schwarze-Rodrian, Michael; Krebber, Victoria; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr |
2018 |
|
|
Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) an oberirdischen Gewässern zur Erlangung des "guten ökologischen Potenzials"
|
Apel, Jürgen; Rütten, Michael; Schöler, Bruno |
2018 |
|