74 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Von den vier Witwen, die in Kleve die schwarze Kunst betrieben
|
Schnütgen, Wiltrud |
2004 |
|
|
Zur Frage nach der sprachlichen 'Progressivität' des Buchdrucks im frühen 16. Jh.: Untersuchungen zum Fall Köln
|
Hoffmann, Walter |
2004 |
|
|
Der Kölner Druckerverleger Johannes Kinckius
|
Corsten, Severin |
2004 |
|
|
Medienkonkurrenz und Medienmischung
| zur Gleichzeitigkeit von Handschrift und Druck im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts in Köln
|
Rautenberg, Ursula |
2003 |
|
|
"Stinkend Marck von einem falschen Weibe"
|
Gruhn, Klaus |
2002 |
|
|
Die Anfänge des Druckwesens im Herzogtum Westfalen
| geschichtliche Voraussetzungen
|
Lehmann, Carl-Matthias |
2001 |
|
|
Das Sauerland und der Baseler Buchdruck
|
Völmicke, Marita |
2001 |
|
|
Köln und die Medienproduktion zum spanisch-niederländischen Krieg 1566 bis 1648
|
Arndt, Johannes |
2000 |
|
|
500 Jahre Buchtradition in Köln
|
Gabel, Gernot U. |
2000 |
|
|
Köln als Umschlagplatz niederländischen Schrifttums im 16. und 17. Jahrhundert
| ein Problemaufriß
|
Gemert, Guillaume van |
2000 |
|
|
Der Kölner Buchdruck in den Höhepunkten seiner Entwicklung
|
Schmitz, Wolfgang |
2000 |
|
|
Das Reeser Druckerei- und Zeitungswesen begann im Jahre 1575
| trotz der Aufträge aus dem Kloster blieb nur die Flucht
|
Scholten, Michael |
1999 |
|
|
Christoph Sauer
| der erste deutsche Drucker in Amerika
|
Fischbach, Kerstin |
1999 |
|
|
Jan Canin in Wesel, and in Emmerich?
|
Valkema Blouw, Paul |
1998 |
|
|
Clais Geifertsen ist Nicolaes Gevaerts
|
|
1998 |
|
|
Zusammenarbeit und Aufkündigung
| die beiden Drucker der "Neuen Rheinischen Zeitung"
|
Melis, François |
1998 |
|
|
Buchdruck und Buchbinderei in Coesfeld von 1685 bis 1945
|
Damberg, Norbert |
1998 |
|
|
Die Anfänge des Druckwesens im Herzogtum Westfalen
| geschichtliche Voraussetzungen
|
Lehmann, Carl-Matthias |
1998 |
|
|
Die Anfänge des Druckwesens im Herzogtum Westfalen
|
Lehmann, Carl-Matthias |
1998 |
|
|
Die Drucke der ältesten Kölner Agende im Kempener Propsteiarchiv aus der Sicht der Liturgiegeschichtsforschung und der Inkunabelkunde
|
Neuheuser, Hanns Peter |
1998 |
|
|
400 Jahre Buchdruck in Paderborn
| 1597 - 1997 ; Begleitheft zur Ausstellung der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn zum Gesamtwerk des ersten Druckers Matthäus Pontanus (Brückner) ; [die Ausstellung findet statt vom 25. April bis 23. Mai 1997 im Foyer und im Lesesaalbereich der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn]
|
Kohle, Maria; Schmalor, Hermann-Josef; Hengst, Karl; Erzbischöfliche Akademische Bibliothek |
1997 |
|
|
Schwarz auf weiß
| zur Geschichte des Druckereiwesens in Hamm
|
Perrefort, Maria; Pommeranz, Johannes |
1997 |
|
|
Ther Hoernen and Rolevinck
| a new angle on an interesting collaboration
|
Martens, Johan |
1997 |
|
|
Die Kölner Universitätsreformen von 1523/1525 im Spiegel des Buchdrucks
|
Schmitz, Wolfgang |
1997 |
|
|
Der Kölner Buchdruck und seine Beziehungen nach Amsterdam am Beispiel des Cornelius von Egmondt und der Blaeu
| ein Beitrag auch zu Druckeridentifizierung für das 17. Jahrhundert
|
Schmitz, Wolfgang |
1997 |
|