112 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Bislicher Kriegsbrücken Berkel, Alexander 2016

Badestelle Bislich | eine Erfolgsgeschichte Hakvoort, Gerd-Heinz 2015

Schmiedehandwerk in Bislich | ein historischer Überblick anlässlich der Eröffnung der restaurierten Schmiede der Familie Kock in Bislich-Marwick als Außenstelle des Museums Bislich Bein, Peter von 2014

Milchwirtschaft im Wandel der Zeit | am Beispiel des Dorfes Bislich am Niederrhein Bein, Peter von 2014

Eicheln als Bestandteil der metallzeitlichen Ernährung am unteren Niederrhein und weitere Ergebnisse einer archäologischen Untersuchung im bronze- und eisenzeitlichen Gräberfeld von Wesel-Bislich Jülich, Patrick 2014

Der Niederrheiner und seine Eicheln - metallzeitliche Gruben- und Grabbefunde aus Bislich Jülich, Patrick 2014

Diersfordter Besitz in Bislich Hoog | der zu Diersfordt gehörige "Druyenhof" und die beiden Kathstellen "Benning" und "Sonntagsfeld" Blomberg, Bernd von 2012

Die Bislicher Schützenvereine | 1933 - 1937 Bein, Peter von; Giesen, Heinrich; Schmitz, Kornel 2012

"Eine Gemeinde baut auf", Zukunftvision eines Bislicher Bürgers | ein Dorfgestaltungsprojekt von Heinrich Boers entstanden in der Kriegsgefangenschaft März bis August 1945 Boers, Heinrich; Bein, Peter von 2012

Die Westerheide oder das Land zwischen den beiden Deichen in Bislich Blomberg, Bernd von 2010

Nachfahrentafel der Familie Brux aus Bislich und Xanten Siskens, Carl 2009

Zur Frühgeschichte der Bislicher St. Johannes-Kirche Bein, Peter von 2009

Der Streit um die Bislicher Kruzifixe | nach einem Interview mit Agnes Latz in Bislich Reinders, Clemens; Latz, Agnes 2009

"Ein Hochaltar für Bislich am Rhein" | Wiederaufstellung eines neugotischen Hochaltares des Bildschnitzers Ferdinand Langenberg ; Überblick zur Innenraumgestaltung der Pfarrkirche St. Johannes im 19. und 20. Jahrhundert Bein, Peter von; Zumkley, Beate 2008

25 Jahre Heimatmuseum Bislich | von der Heimatstube zum Museum ; Rückblick zur Gründung und Entwicklung eines dörflichen Museums Bein, Peter von; Zumkley, Beate; Deichdorfmuseum Bislich 2008

Die neue Dauerausstellung "Panneschöpper - Ziegelhandwerk am unteren Niederrhein" im Museum Bislich Bein, Peter von 2007

Hubert Rams | Fährmann in schwieriger Zeit Blomberg, Bernd von 2007

Einwohnerverzeichnisse und Besitzverhältnisse im Amt Bislich 1801, 1807, 1808 Blomberg, Bernd von 2007

Mit Maultier, Pferd und Wagen | zwei ungewöhnliche Frauengräber des 6./7. Jahrhunderts von Wesel-Bislich (Niederrhein) Grote, Ulf 2006

Kirchenbücher als Quellen zur Ortsgeschichte, [2]: Bislich, Katholische Gemeinde St. Johannes 1840 - 1874. Drevenack, Lutherische Gemeinde 1658 - 1670, Einwohneraufnahme 1843. Wertherbruch, Reformierte Gemeinde 1743 -1876 Historischer Arbeitskreis Wesel 2006

Beschreibung der Gräflich Stolberg-Wernigerodeschen Höfe in Diersfordt und Bislich nach den Anmeldungen für die Feuerversicherung | (1836 - 1855) Bein, Peter von 2005

Scherzartikel oder Kultobjekt? | eine merowingerzeitliche Glasschale mit Vogelplastik aus dem fränkischen Gräberfeld von Wesel-Bislich Grote, Ulf 2004

Schulchronik | Chroniken aus den Jahren 1846 - 1965 Clostermann, Gerd; Deichdorfmuseum Bislich 2004

Zuhause-Sein | 15 Jahre Wohngemeinschaft Elterninitiative für Geistigbehinderte e.V. Wesel-Bislich 1988 - 2003 Elterninitiative für Geistigbehinderte e.V. (Wesel) 2003

Heimatmuseum Bislich und vogelkundliche Sammlung Holland Heinrich, Uwe 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW