104 Treffer — zeige 26 bis 50:

Eine gemeinsam lernende Stadt | das Modellprojekt "Lern-Werkstadt" Demenz in Arnsberg Handschuh, Alexander; Strang, Sandra 2011

Netzwerk für Demenzkranke und Angehörige | Evangelisches Krankenhaus und Stiftung haben sich auf die ganzheitliche Behandlung und Betreuung demenziell erkrankter Patienten spezialisiert Heyder, Gudrun 2011

Leitfaden für die Betreuung von Promotionen Bielefeld Graduate School in History and Sociology 2011

"Rotwein im Kofferraum" Liesen, Heinz; Hacke, Detlef; Ludwig, Udo 2011

Die Mittagszeit am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Münster | Lern- und Erfahrungsraum für persönliche und soziale Entwicklung Honsel, Marlene 2011

Arnsberger "Lern-Werkstadt" Demenz | Handbuch für Kommunen ; Strategie für Städte, die Stadt als Akteur, die Bürger und ihre Stadt, die Familie, die Betroffenen, die Ehrenamtlichen | 1. Aufl Arnsberg 2011

Psychosoziale Betreuung Substituierter im Drogenhilfesystem Herne Schay, Peter 2011

Das Unfassbare gemeinsam aushalten | sie helfen, wenn die dunkle Wolke einer großen Katastrophe hereingebrochen ist: die Notfallseelsorger Micke, Andrea 2010

Menschen mit Behinderungen im Alter | pädagogische, soziale und pflegerische Betreuungsangebote der LWL-Wohnverbünde und LWL-Pflegezentren Konsorski, Ilona; PsychiatrieVerbund Westfalen 2010

Service im Evangelischen Krankenhaus | "die Patienten sollen sich wie zu Hause fühlen" Heyder, Gudrun 2010

Der Informiertheitsgrad schwangerer Frauen im Vorfeld von Pränataldiagnostik am Beispiel des Bonner Modellprojektes „Psychosoziale Beratung im Kontext von Pränataldiagnostik Mertens, Christina 2009

Gespräche, Milch und Honig | wie heilt man Wunden, über die man schweigen muss? ; die Kölner Frauenärztin Monika Hauser kümmert sich um Frauen, die im Krieg vergewaltigt wurden ; viele wagen nicht, davon zu sprechen, Hauser versucht trotzdem, ihre Seelen zu flicken - mit Traumatherapie und Traktoren Meyer, Cordula 2009

Zwölf Jahre Gastarbeiter-Betreuung in Hemer durch die "action 365" Nensel, Emil 2009

Versorgung psychisch kranker Flüchtlinge – Schlaglichter aus der Sicht des PSZ Düsseldorf Keuk, Eva van 2009

Ferienbetreuung in Kooperation von Jugendhilfe und Schule in Minden Betzhold, Uta 2008

Die Identifikation und Betreuung von Kindern mit gesundheitlichen (und sozialen) Belastungsfaktoren durch das Kreisgesundheitsamt Mettmann Lange, Rudolf 2008

"Stadt ohne Obdach" | von der Vision zur Wirklichkeit Cleven, Wilfried; Kistner, Hartwig 2008

Brandzeichen und Eisberge | im Alltag der Katastrophe überleben lernen | 3. Aufl Nuth, Günter; Dam, Arend van 2008

Halt für traumatisierte Flüchtlingskinder | das Therapiezentrum für Folteropfer hilft bei der Verarbeitung von Schicksalsschlägen Semere, Kokob; Hensel, Frank Johannes 2008

Grenzdurchgangslager Friedland "Das Tor zur Freiheit" | 40 Jahre Betreuung durch das DRK Wadersloh ; Verdienstmedaille des DRK-Landesverbandes Niedersachsen für Bernhard Schniederjohann Gövert, Herbert 2008

Betreuungsbedarf von Kindern im Alter von unter 3 Jahren in Essen | Ergebnisse der Elternbefragung 2007 Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen 2008

Das Demenz-Servicezentrum | Wegweiser für Menschen mit Demenz Buschhausen, Roland; Düsseldorf. Amt für Soziale Sicherung und Integration 2008

Start ins Leben - Verantwortung auf Lebenszeit: "Schloss Dillborn - Die Jugendhilfe" betreut substituierte Frau mit Kind Hundt, Maria-Christine 2007

10 Jahre Fan-Projekt Essen 2007

Mehr Plätze für die ganz Kleinen | das neue NRW-Kinderbildungsgesetz soll den Ausbau der Betreuung für unter Dreijährige beschleunigen, ohne die Kommunen finanziell zu überfordern Dreyer, Klaus-Heinrich 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW