110 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
"Wirklich eines meiner Lieblingsstücke"
| Fokus auf Pina Bauschs "Kontakthof" mit Senioren und mit Teenagern
|
Thurner, Christina |
2014 |
|
|
Sie küssten und sie schlugen ihn
| zur Geschichte des Tanzes in Köln
|
Peter, Frank-Manuel |
2013 |
|
|
"Kontakthof" von Pina Bausch
|
Ammann, Jean-Christophe |
2013 |
|
|
"Eine riesige Chance, etwas Neues aufzubauen"
| Bridget Breiner heißt die neue Ballettchefin am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen ; sie soll der Tanzsparte nach der 33 Jahre währenden Ära Bernd Schindowski ein neues Profil geben ; die Amerikanerin, Jahrgang 1974, ist ein bedeutende Tänzerin ; nach Stationen an der Staatsoper München und an der Semperoper in Dresden tanzte sie viele Jahre als Erste Solistin beim weltberühmten Stuttgarter Ballett - und als Choreographin hat sie sich in jüngster Zeit auch einen Namen gemacht
|
Trouwborst, Bettina; Breiner, Bridget |
2012 |
|
|
"Der Wechsel von Metall und Butter ist nicht da"
|
Suchy, Melanie; Schläpfer, Martin |
2010 |
|
|
B
| Magazin des Balletts am Rhein
|
Deutsche Oper am Rhein. Ballett (Düsseldorf; Duisburg) |
2010 |
|
|
Ensemble Ballett am Rhein
| Spielzeit ...
|
Deutsche Oper am Rhein. Ballett (Düsseldorf; Duisburg) |
2009 |
|
|
Ballett
| ein Rückblick
|
Königsfeld, Oliver; Schmidt, Jochen; Camen, Rainer von; Deutsche Oper am Rhein |
2009 |
|
|
Der neugierige Klassizist
| Martin Schläpfer gilt als erfolgreichster Vertreter einer klassischen Moderne ; zu Beginn der nächsten Spielzeit wird er Ballettchef in Düsseldorf/Duisburg
|
Jeitschko, Marieluise; Schläpfer, Martin |
2009 |
|
|
"Immer nervös vor der Aufführung"
|
Schenk, Lis; Morito, Kaori |
2008 |
|
|
Viele verschiedene Emotionen
| der Solist des Rheinopern-Balletts, Valerio Mangianti, beweist seine menschliche und tänzerische Ausstrahlung in vielen Rollen, jetzt erneut als Arno in Vamos' neuer Choreografie "Die Jüdin von Toledo"
|
Schenk, Lis; Mangianti, Valerio |
2008 |
|
|
"Tanzen ist Freiheit"
| der brillante Solotänzer der Rheinoper Michal Matys bringt es in dieser Spielzeit auf 80 Auftritte in Düsseldorf und Duisburg
|
Schenk, Lis; Matys, Michal |
2008 |
|
|
Mehr als hohe Sprünge
| der Ballettdirektor der Deutschen Oper am Rhein, Youri Vamos (60), übernahm seine Arbeit vor zehn Jahren
|
Vámos, Youri; Schenk, Lis |
2007 |
|
|
Bunte Tänze
| die Düsseldorfer Choreographin Eva Zamazalová kreierte für die Rheinoper als erstes Ballett für Kinder Prokofjews "Peter und der Wolf"
|
Schenk, Lis |
2006 |
|
|
Hüter einer großen Tradition
| 50 Jahre Ballett der Deutschen Oper am Rhein
|
Schmidt, Jochen |
2006 |
|
|
Zwei Solisten und Klein-Alina
| als ausdrucksstdarker Titelheld des Vamos-Balletts "Julien Sorel" begeisterte Jörg Simon (42) jetzt in Duisburg die Rheinoper-Zuschauer und wird auch in der neuen Spielzeit weiterhin Furore machen - dabei verbindet er Beruf und Privatleben als Ehemann und Vater vorbildlich
|
Schenk, Lis; Simon, Jörg |
2006 |
|
|
Interview mit Ricardo Fernando
| Ballettdirektor und Chefchoreograf in Hagen
|
Ackermann, Peter; Fernando, Ricardo |
2004 |
|
|
Zukunftstanz in Köln
| die Choreographin Amanda Miller versucht sich ab Anfang des nächsten Jahres als "Pionier" der Tanzkunst in einer Stadt, die seit einiger Zeit Tanz-Provinz ist
|
Jeitschko, Marieluise |
2004 |
|
|
Neues Ballett unter Philip Lansdale
|
Jeitschko, Marieluise |
2004 |
|
|
Wasser, Wasser!
|
Servos, Norbert |
2003 |
|
|
Nur wer die Sehnsucht kennt ...
| 25 Jahre Ballett Schindowski
| 1. Aufl |
Loskill, Jörg; Lammert, Norbert; Majer-Finkes, Rudolf; Ballett Schindowski (Gelsenkirchen) |
2003 |
|
|
Tanzland Nordrhein-Westfalen
| Spitzentanz - modern und klassisch
|
Keil, Klaus |
2000 |
|
|
Aufforderung zum Tanz
| das Vermächtnis des Choreographen Kurt Joos ist immer noch lebendig
|
Münzberg, Bettina |
2000 |
|
|
Anregend und provokativ
| Ruhrfestspiele 1999 in Recklinghausen
|
Wangenheim, Annette von |
1999 |
|
|
Tanztheater in der Universitätsbibliothek
| "Ich glaube, ich lasse Rote Rosen regnen"
|
Stroot, Karin |
1997 |
|