202 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Digitale Transformation
| Herausforderungen für die Beratungs- und Weiterbildungsbranche
|
Pantel, Paul |
2021 |
|
|
Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen während Corona: Maßnahmen des Landschaftsverbandes Rheinland
|
Faber, Angela; Lewandrowski, Dirk |
2021 |
|
|
"Vom Arbeitsplatz zum Denkmal, von der Industrie zur Kultur"
| Darstellungen historischer und gegenwärtiger Arbeit im Museum
|
Kritter, Sabine |
2021 |
|
|
Arbeitslandschaft Ruhr
|
Maxwill, Arnold |
2021 |
|
|
Leben in der Arbeitslandschaft
| Narrationen des Ruhrbergbaus
|
Maxwill, Arnold; Wilhelm Fink GmbH & Co. Verlags-KG; Leben in der Arbeitslandschaft. Narrationen des Ruhrbergbaus. Bestandsaufnahme und Perspektiven (Veranstaltung : 2018 : Dortmund) |
2021 |
|
|
Was werden wir Arbeit genannt haben?
| Überblendungen literarischer Beschreibungen der Arbeitswelt im Ruhrgebiet bei Max von der Grün und Jörg Albrecht
|
Drews, Kevin |
2021 |
|
|
Geologische Durchsehung und subterrane Landschaften
| die Bergbaupanoramen Manfred Szejsteckis im dialektischen Verhältnis von Kunst und Arbeit
|
Schepers, Lukas |
2021 |
|
|
Von Kohle und Stahl zu Wissen und Bildung. Die Transformation der Arbeitswelten in Bochum
|
Wannöffel, Manfred |
2021 |
|
|
Zwischen Tackenberg und Rothebusch
| Geschichten aus dem Kohlenpott : Roman
| 1. Auflage |
Büscher, Josef; Klartext Verlag |
2021 |
|
|
Inszenierungen des Bergbaus im Film
|
Przigoda, Stefan |
2021 |
|
|
Die "Gruppe 61" im Banne der Traditionalität
|
Ketelsen, Uwe-Karsten |
2021 |
|
|
Der zweite Blick
| Prosper/Ebel - Chronik einer Zeche und ihrer Siedlung
|
Voss, Gabriele |
2021 |
|
|
"Und dann kann man uns begucken, als verflossene Wirklichkeit"
| Oral History und Zeitzeugenschaft des Ruhrbergbaus
|
Nogueira, Katarzyna |
2021 |
|
|
Leistungen zur Teilhabe am Arbeits- und Berufsleben und Nachteilsausgleiche für Menschen mit (Schwer-)Behinderung
| 20. aktualisierte Auflage, Stand: Juli 2021 |
Werth, Birgit; Landschaftsverband Rheinland. Inklusionsamt |
2021 |
|
|
Wie im Fluge
| ein Leben voller Turbulenzen
| 1. Auflage |
Schubert, Horst F.; Bergischer Verlag |
2021 |
|
|
Manchmal muss man liegen bleiben
| Friedrich Merz versucht gerade zu beweisen, wie ein Comeback in der Politik auch nach mehrfachem Scheitern gelingen kann - solche Beharrlichkeit ist auch in der Wirtschaft eine Eigenschaft, die Erfolg verspricht, doch das Stehaufmännchen entpuppt sich für manche als fatales Vorbild
|
Guldner, Jan |
2021 |
|
|
Vom Ruhrland- zum Ruhrmuseum
| zum Wandel der Darstellung des Ruhrgebiets im Museum
|
Grütter, Heinrich Theodor |
2021 |
|
|
Erinnerungen - die wie ein Volkslied klingen
| Krutproahme und Güöttemüelle : Handgehauene Feilen für Russland
|
|
2021 |
|
|
Audiovisionen des Alltags
| Quellenwert und mediale Weiternutzung
|
Simon, Michael; Waxmann Verlag; Audiovisionen des Alltags – Quellenwert und mediale Weiternutzung (Veranstaltung : 2018 : Mainz) |
2020 |
|
|
Fritz Hüser und die Initiierung von Arbeiterliteratur
| Archiv und Bibliothek als Wissensspeicher und Zukunftsort
|
Palm, Hanneliese |
2020 |
|
|
Wissenschaft für die Arbeitswelt
| die Kooperation zwischen der IG Metall und der Ruhr-Universität Bochum
|
Wannöffel, Manfred |
2020 |
|
|
Schreiben von unten
| der "Werkkreis Literatur der Arbeitswelt" wird 50
|
Gödden, Walter |
2020 |
|
|
Textarbeit in der Werkstatt Dortmund
|
Peuckmann, Heinrich |
2020 |
|
|
Bergkamen, aktive Werkstatt in der Provinz
|
Puls, Gerd |
2020 |
|
|
Gespräch mit Donna L. Hoffmeister
| 1984
|
Baroth, Hans Dieter; Hoffmeister, Donna L. |
2020 |
|