95 Treffer — zeige 26 bis 50:

Das Schicksal des Klassikers | Erfahrungen mit Heiner Müller ; Dimiter Gotscheff lässt in Berlin "Verkommenes Ufer Medeamaterial ..." aufsprechen, Lukas Langhoff würzt in Bonn Ibsens "Der Volksfeind" mit unvermuteten Versen Wille, Franz 2012

Prokrustes, der Pirat | In Bonn wollen die Piraten der Oper ans Leder ; ein lokaler Ausrutscher? Unwahrscheinlich; längst nämlich hat sich die einstige Einthemenpartei auch ein kulturpolitisches Profil zugelegt, und ds entwickelt aus der Ideologie der Plattformneutralität eine Aversion gegen Hochkultur Deuter, Ulrich 2012

Kultur | Sonderausgabe der Theatergemeinde Bonn ; Spielzeitführer ... ; Kultur, Vielfalt, erleben Theatergemeinde (Bonn) 2011

Der Geisterreiter | der New Yorker Theatermacher Richard Maxwell ist im Januar erneut Gast am Theater Bonn ; mit den "New York City Players" hat er eine karg-poetische Theatersprache entwickelt Keim, Stefan 2011

Zwischen Uraufführung und zweiter Chance | Überblick I ; die laufende Saison bietet erstaunlich viele Opern-Uraufführungen, aber ebenso wichtig ist, dass immer mehr Häuser neuen Opern eine zweite Chance geben ; Eindrücke aus Bonn, Dortmund, Heidelberg, Osnabrück und Schwetzingen Brandenburg, Detlef 2011

Oper macht Spaß! | es ist an der Zeit, das abgenudelte Opernrepertoire dauerhaft zu erweitern ; jüngst bewiesen Chemnitz, Bonn, Düsseldorf und Karlsruhe, dass es sich lohnt ; Opernraritäten von Franz Schreker, Eugen d'Albert, Jean-Philippe Rameau und Giuseppe Verdi Lehmann, Ulrike 2010

Kultur-Katalog der Theatergemeinde Bonn | Spielzeitführer ; Kultur, Vielfalt, erleben Theatergemeinde (Bonn) 2010

"Dort wo das Herz ist, ist Heimat" | Panoptikum des Scheiterns ; Leos Janáceks "Katja Kabanová" in Stuttgart und Bonn Schweikert, Uwe 2010

75 Jahre Bonner Opernchor | für unser Publikum Jung, Brigitte; Theater Bonn. Oper. Chor; Theater Bonn 2010

Auf der Suche nach dem Königsweg | Plädoyers für ein schwieriges Meisterwerk ; Karol Szymanowskis "Król Roger" an der Pariser Opéra Bastille und am Theater Bonn Thiemann, Albrecht 2009

Zwischen Rausch und Selbsterkenntnis | die aktuellen Inszenierungen in Bonn, Paris und Bregenz belegen die Repertoiretauglichkeit von Karol Szymanowskis "Król Roger" Lange, Joachim 2009

Die doppelte Lotte | "Groß und klein" von Botho Strauß wurde in Bonn und Berlin wiederaufgeführt Baur, Detlev 2008

Das Bürgertum lebt | zweimal Ibsen ; Elmar Goerden inszeniert "Rosmersholm" in Bochum und Klaus Weise "Nora" in Bonn Preußer, Gerhard 2006

Faszinierend expressiv | Jos van Veldhoven und Dietrich Hilsdorf gelingt in Bonn mit Händels "Jephta" ein lange nachklingender Triumph Norquet, Matthias 2005

Die irische Orestie | "Ariel" am Schauspiel Bonn Deuter, Ulrich 2004

Kultur | Magazin der Theatergemeinde Bonn Theatergemeinde (Bonn) 2003

Das Magazin / Theater Bonn ; Oper, Schauspiel, Tanz Theater Bonn; Theater Bonn. Oper; Theater Bonn. Kammerspiele; Bühnen der Stadt Bonn. Halle Beuel 2003

Quälen, verführen, an die Hand nehmen | das Bonner Theater steckt in einem radikalen Wandlungsprozess ; über 130 Stellen werden abgebaut, nach dem Weggang des Generalintendanten Manfred Beilharz nach Wiesbaden leitete eine Spielzeit lang Arnold Petersen das Theater, mit Beginn der kommenden Saison tritt Klaus Weise einen Fünfjahres-Vertrag an ; der kommende und der Übergangs-Intendant sprechen über Pläne und Probleme des Neuanfangs Petersen, Arnold; Weise, Klaus; Lennartz, Knut 2003

Feuerwerk auf Sparflamme | Klaus Weise eröffnet seine erste Saison als Generalintendant in Bonn Preußer, Gerhard 2003

Bonner Chancen | mit Molières "Tartuffe" eröffnete Klaus Weise seine Bonner Intendanz ; aber im Gegensatz zum Titelhelden sucht er nicht sein Glück mit Tricks und Täuschungen Lennartz, Knut 2003

"Das ist Oper zum Anfassen" | Musiktheater für und mit Kindern ; Theater Bonn führt Hans Werner Henzes "Pollicino" auf Wallendorf, Claudia 2003

Die Büchse der Thalia | die Bühnen in Bonn, Oberhausen und Moers machen ihre Kisten auf Deuter, Ulrich 2003

Fünfzig Jahre Stadttheater (Kammerspiele) in Bad Godesberg Küpper, Jürgen 2002

Theatermagazin / Theater der Bundesstadt Bonn. Opernhaus ; Werkstattbühne ; Kammerspiele ; Halle Beuel Theater Bonn; Theater Bonn. Oper; Theater Bonn. Kammerspiele; Bühnen der Stadt Bonn. Halle Beuel 2002

Die Intensität des Geplauders | Krzysztof Warlikowski überträgt in Bonn Prousts "Suche nach der verlorenen Zeit" aufs Theater Behrendt, Eva 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA