81 Treffer — zeige 26 bis 50:

Mehr Partizipation durch Planungsbeiräte | Planungs- und Gestaltungsbeiräte in Nordrhein-Westfalen Miksch, Hartmut 2011

Baukultur als Beitrag zur Lebensqualität Miksch, Hartmut 2011

Das "Traumhaus" ist nicht der Maßstab Schmickler, Stephan 2011

Ein Erfahrungsbericht über den Umgang mit dem historischen Erbe in den 1960er und 1970er Jahren | Denkmalpflege versus zeitgenössische Stadtplanung und Architektur Lom, Walter von 2011

Laube, Portikus, Arkade, Wandelgang | Varianten der in den 1920er bis 1950er Jahren besonders beliebten architektonischen und städtebaulichen Motive in Westfalen-Lippe Spohn, Thomas 2010

Zwischen Bescheidenheit und Hybris | zur Architektur der Nachkriegszeit in NRW Pehnt, Wolfgang 2010

Zwischen Kirchturm und Abdeckerei | Spektrum und Organisation des städtischen Bauens am Beispiel der Stadt Minden Kaspar, Fred; Barthold, Peter 2010

Landespreis für Architektur, Wohnungs- und Städtebau Nordrhein-Westfalen ... Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr 2008

Projekte 2007 | = Projects 2007 Rose, Ulrike; Europäisches Haus der Stadtkultur e.V. 2007

Städtebauinvestitionen des Landes NRW ... 2006

5 Jahre Landesinitiative StadtBauKultur NRW Bandow, Karin; Europäisches Haus der Stadtkultur e.V.; Landesinitiative StadtBauKultur NRW 2006

Die Siedlungsentwicklung Paderborns im 11. und frühen 12. Jahrhundert im Kontext der westfälischen Bischofsstädte Gai, Sveva 2006

Projekte 2004 / [Europäisches Haus der Stadtkultur] Europäisches Haus der Stadtkultur e.V. 2004

StadtBauKultur darf kein Luxusthema für bessere Zeiten sein | die neue Landesinitiative ist ein Plädoyer für eine angewandte Strukturpolitik Vesper, Michael 2004

Leitfaden zur Aktivierung gewidmeter Bahnflächen und Empfangsgebäude, <bahnfl>: Bahnflächen / [inh. Bearb.: Hans-Joachim Hamerla ...] | Bahnflächen zur Stadt machen Hamerla, Hans-Joachim; Kirchhoff, Carsten; Forum Bahnflächen NRW 2003

Architektur und Baukultur in Nordrhein-Westfalen | Stadtbaukultur als Aufgabe des Landes Hatzfeld, Ulrich 2003

(Bau-)Kultur schafft Struktur | Landesinitiative StadtBauKultur NRW Vesper, Michael 2002

Architektur und Baukultur in Nordrhein-Westfalen | Stadtbaukultur als Aufgabe des Landes Hatzfeld, Ulrich 2002

Memorandum StadtBauKultur NRW Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport; Landesinitiative StadtBauKultur NRW 2001

Neue Formen der Kommunikation und Kooperation im Städtebau | eine Arbeitshilfe für die Praxis in Zusammenarbeit mit der Bauministerkonferenz | 1. Aufl Carl, Cord-Rüdiger; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen 2001

Ein wenig Zwang und viele gute Beispiele | Gestaltungsvorschriften sind hilfreich und nötig zur Erhaltung historischer Stadtkerne, ersetzen jedoch nicht das Gespräch mit Bauwilligen - ein kleiner finanzieller Anreiz wirkt dabei oft Wunder Winkler, Herbert Th 2000

Minden, Hausbergerfront/Simeonsplatz | Umnutzung und bauliche Ergänzung der ehemaligen militärischen Anlage Seifen, Barbara 2000

Leitbilder des Städtebaus | Bahnflächen- und Bahnhofsentwicklung, Landesagenda Nordrhein-Westfalen: Siedlungsstrukturen, computergestützte Analyse des Aktivitätenplanungsverhaltens Beckmann, Klaus J. 2000

Kultur und öffentlicher Raum, 2: Kinos Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport 1999

Zur städtebaulichen und verkehrlichen Funktion der Bahnhöfe Hatzfeld, Ulrich 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA