61 Treffer — zeige 26 bis 50:

"Komm zur Ruhr!" | die touristische Entwicklung der Metropole Ruhr Biermann, Axel; Frohne, Julia; Lottritz, Christoph 2010

Jede Zeile zählt | die Pressearbeit Hänig, Marc Oliver 2010

Die Entwicklung einer neuen Marke | strategische Ansätze und Kampagnenplanung Frohne, Julia 2010

Jede Vision braucht Menschen, die an sie glauben | die Entwicklung des Sponsorings Dohm, Dagmar 2010

Was bleibt von RUHR.2010? | Nachhaltigkeit erforschen Baumeister, Maria; Frohne, Julia 2010

Strampeln zur Kunst | das Ruhr-Atoll Biederbeck, Martina 2010

Ruhr.2010 - Still-Leben Besler, Gerhard 2010

Mit Hirn und Herz | das Kulturjahr 2010 soll den entscheidenden Schub bringen und das Ruhrgebiet nachhaltig als Kreativstandort etablieren ; auch die Städte im Revier setzen auf Kultur als Wachstumstreiber, obwohl sie dafür eigentlich kein Geld haben Auler, Andrea 2010

Ruhr.2010: Das ist erst der Anfang | wie die Kulturhauptstadt das neu erwachte Selbstbewusstsein festigt Aulich, Bernd 2010

GrenzGebietRuhr | ein Projekt der Kunstvereine und Künstlerhäuser zur Kulturhauptstadt Europas 2010 Buskies, Reinhard; Schmieder, Peter; Schramm, Uwe 2010

Unfertig, inspirierend und überraschend | Europas neue Metropole Frohne, Julia 2010

Highway to hell | am 18. Juli sperrt Ruhr.2010 die Autobahn A40, stellt Tische und Bänke darauf und feiert ein Fest mit dem Titel "Still-Leben Ruhrschnellweg" ; größenwahnsinniges Mega-Event oder ein etwas überdimensionles Bürgerfest, das die Kulturhauptstadt im Alltag? Wahrscheinlich eine Mischung aus beiden Belghaus, Volker K. 2010

Dman's Tagebuch | Kulturhauptstadt Europas Ruhr2010 Dennemann, Rolf 2010

Unser Neuschwanstein ist Zollverein Beckebaum, Jost; Pleitgen, Fritz 2010

Das Jahr der Kulturhauptstadt | die Rheintöchter zu Gast in Ruhrort Bracht, Gerd 2010

"Als ob hier Kirkes und Kalypsos Lieder nie verstummen." | das Kulturhauptstadt-Theatermarathon "Odyssee Europa" beginnt - ein Gespräch mit Thomas Oberender über die Frage, was das Ruhrgebiet mit Homers Mythos zu tun hat ; mit ihm sprach Ulrich Deuter Deuter, Ulrich; Oberender, Thomas 2010

Es hat etwas Biblisches | das kühnste Kunstvorhaben von Ruhr.2010 ist die "Emscherkunst": zwanzig Großwerke auf dreißig Kilometern rechts und linke eines verachteten Flüsschens ; das Projekt verspricht ästhetische Erfahrungen ganz besonderer Art Deuter, Ulrich 2010

Starker Ort | Bottrop im Kulturhaupstadtjahr 2010 Loskill, Jörg; Kaprol, Michael; Bottrop 2010

Kulturjahr zwischen Ruhr und Lippe Baltsch, Barbara 2010

Perspektivwechsel Broekman, Ralf F.; Winkler, Olaf; Petzinka, Karl-Heinz 2009

Bochumer Beiträge zur Kulturhauptstadt RUHR.2010 | Chance und Impuls für die Stadtentwicklung? Bentler, Andreas; Hendrix, Jens 2009

Sternstunden verlängert | "Wunder des Sonnensystems" im Gasometer sind Partner der Kulturhauptstadt 2010 Mattern, Gudrun 2009

Duisburg ist der Hafen der Kulturhauptstadt 2010 Dinkla, Söke 2009

Epizentren des Neuen? | IBA Emscher Park als "Fundament" für die Ruhr.2010 Haas, Dirk 2009

Das große Essener Erbe | tausend Jahre Musikgeschichte Biederbeck, Martina; Klöckner, Stefan 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA