56 Treffer — zeige 26 bis 50:

Denkmalpflege als Stadterhaltung im Severinsviertel zwischen Wunsch und Wirklichkeit Menne-Thomé, Käthe 1996

Planungskonzept für Block 010 in Kalk | (zwischen Kalker Hauptstraße, Vietorstraße, Vorsterstraße und Kalk-Mülheimer Straße) Köln. Amt für Stadterneuerung und Sanierung 1995

Gestaltungskonzept für den Block 006 | zwischen Vietor-, Kurze Straße, Kalk-Mülheimer und Wipperfürther Straße Köln. Amt für Stadterneuerung und Sanierung 1995

Handbuch zur Sanierung in Köln | ein Ratgeber für die Praxis | Stand: April 1995 Tendler, Isabell; Köln. Amt für Stadterneuerung und Sanierung 1995

Gestaltungskonzept für den Block 9 | (zwischen Venloer Straße, Hansemannstraße, Stammstraße, Philippstraße) Köln. Amt für Stadterneuerung und Sanierung 1994

Planungskonzept für Block 303 in Kalk | (begrenzt von Vietorstraße, Peter-Stühlen-Straße und Vorsterstraße) ; die Stadt Köln lädt ein zum Gespräch: am Montag, 20.6.1994 = Plan tasarısı 303 nolu blok için blok taslağı Köln. Amt für Stadterneuerung und Sanierung 1994

Unsere Vorschläge zur Umgestaltung der ... Poller Hauptstraße | (zwischen Alfred-Schütte-Allee und Salmstraße) Köln. Amt für Stadterneuerung und Sanierung 1994

Stadterneuerung im Umbruch | Barcelona, Bologna, Frankfurt am Main, Glasgow, Hamburg, Köln, Kopenhagen, Leipzig, München, Nürnberg, Paris, Rostock, Rotterdam, Wien und Berlin Bodenschatz, Harald; Bräuer, Michael 1994

Monokultur | Ende '93 wird der Schlußstrich unter die 15-jährige Sanierung der Südlichen Altstadt gezogen Imgrund, Bernd 1993

Stadtsanierung Köln-Severinsviertel | d. Beurteilung von Sanierungskonzepten u. -maßnahmen durch Schülerinnen d. Jahrgangsstufe 13 unter Einbeziehung d. "Arbeit vor Ort" Drüke, Petra 1992

Neuordnung von Geschäftsstraßen in Stadtteilzentren | Verkehr und Straßenraum ; technische und rechtliche Argumente Stolte-Neumann, Angela; Boecker, Walther; Köln. Amt für Stadterneuerung und Sanierung 1992

Schonfrist abgelaufen | d. Eigelstein vor d. Sanierung Zabel, Sebastian; Winkler, Gaby 1992

Für Köln | aus d. Arbeit d. Dezernates für Hochbau, Stadterneuerung u. Sanierung Lohmann, Gerhard 1991

Gegen "Dirnen und Verbrecher" | Altstadtsanierung in Köln in nationalsozialist. Zeit Petz, Ursula von 1991

Aus der Geschichte des Heimatvereins Alt-Köln | e. Vortrag d. Stadtkonservators Dr. Hans Vogts über Sanierungsprobleme u. Sanierungspläne im Jahre 1935 ... Vogts, Hans 1990

Endstation? | B.A.W. Nippes 1989

Stadtteilplanung in Köln | Orientierung von Politik u. Planung an Quartieren als Bezugsbereichen d. Großstadtbewohner Küpper, Utz Ingo 1989

Bauernkrieg Süd | Jürgen Raap über d. neue Stollwercksiedlung Raap, Jürgen 1989

Kahlschlag | d. Eigelstein vor d. Sanierung Gilbert, Thomas; Raap, Jürgen 1988

Ökologische Stadterneuerung in einem belasteten Stadtteil | das gebietsbezogene Förderungsprogramm Humboldt-Gremberg in Köln Forßmann, Jörg; Schoch, Norbert 1988

Der Marktplatz in Poll soll neu gestaltet werden | ... für eine bessere Wohnumwelt ; (an der Siegburger Str./Rolshover Str.) ; die Stadt Köln lädt ein zum Informationsstand Köln 1988

Größenwahn und Armenrecht | stirbt Stollwerck u. Rhenania für e. neue Kunsthalle? Raap, Jürgen 1987

Auswirkungen von Sanierungsmaßnahmen auf die Entwicklungstendenzen im Einzelhandel, Probleme, Analysen | e. empir. Unters. im Severinsviertel in Köln Zieger, Jürgen 1986

Jetzt geht es los! | Informationsschr. zur Verbesserung d. Wohnumwelt im Agnes-Viertel Köln. Amt für Stadterneuerung und Sanierung 1986

Stadtsanierung und Gewerbe | Auswirkungen von Sanierungsmaßnahmen auf Betriebe d. produzierenden Gewerbes, dargest. am Beispiel d. innerstädt. Sanierungsgebietes "Kölner Severinsviertel" Nattrodt, Frank-Michael 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA