40 Treffer — zeige 26 bis 40:

Ultramontanismus in der Musik: Der Domkapellmeister Friedrich Koenen (1829-1887) und die Kölner Dommusik im 19. Jahrhundert Koldau, Linda Maria 2006

Papstmesse, Popmusik und Pilgerchöre | (Kirchen-)Musikalische Eindrücke vom Marienfeld (Abschnitt B19) Schwemmer, Marius 2005

Ein Studium in Köln ist mehr als ein Studium ... | Kurzportrait der Abteilung Kirchenmusik/Orgel und des neuen Professorenkollegiums 1999

Perspektiven der kirchenmusikalischen Arbeit im Evangelischen Stadtkirchenverband Köln Piel, Walter 1996

Zur Musikpflege am Kölner Stift St. Kunibert Osterried, Adalbert 1995

Hermann Schroeder Henkemeyer, Ferdinand 1994

Ehrengeneralpräses Prof. Dr. Johannes Overath zum 80. Geburtstag 1993

Das "Psalteriolum Harmonicum" | d. älteste je in Köln gedruckte Partitur Liedtke, Walter 1992

Die musikalische Rezeption Friedrich Spees in Kölner Gesangbüchern des 17. bis 19. Jahrhunderts Tenhaef, Peter 1991

Alte Liturgien zu Gast in romanischen Kirchen Kölns | nicht nostalg. Restauration, sondern Standortbestimmung u. Wegweisung Drobig, Bernhard 1991

Das neue Zentrum der Kölner Dommusik | d. Kardinal-Höffner-Haus Katholische Kirche. Erzdiözese Köln. Hauptabteilung Schule, Hochschule 1989

Dom: Amt, Orgel und Gesang | Marginalien zur Ära Zimmermann Dahlberg, Josef 1986

Alte Liturgien zu Gast in romanischen Kirchen Kölns | e. Sendereihe im 3. Hörfunkprogramm d. Westdt. Rundfunks Burbach, Hermann-Josef 1986

Kirchenmusik in Köln Hoogen, Eckhardt van den 1986

"Über ehrgeizige Männer regt sich keiner auf!" | d. Kölner Kantorin Elke Mascha Blankenburg. - Kierspel, Marianne 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA