83 Treffer — zeige 26 bis 50:

Die Geschichte von St. Georg und die südliche Vorstadt Hagendorf-Nußbaum, Lucie 2017

Neue Ausgrabungen im südlichen suburbium der Colonia Claudia Ara Agrippinensium Schäfer, Alfred; Bernhardt, Harald 2017

"Im frommen Eifer von den alten Christen geraubt" | Reliquiensuche bei St. Ursula in Köln Höltken, Thomas; Karas, Ulrich; Kass, Achim 2017

Archäologie im Herzen der Stadt | in Köln entsteht derzeit eines der spannendsten und ambitioniertesten kulturellen Bauprojekte Europas : inmitten der Altstadt und im Angesicht des historischen Rathauses wurden zwischen 2007 und 2015 großflächige Ausgrabungen unternommen : in den nächsten Jahren soll dort eine mehr als 6500 m2 große archäologische Zone mit einem neuen Museumsbau für die Öffentlichkeit erschlossen und 2000 Jahre Stadtgeschichte präsentiert werden - angefangen vom römischen Statthalterpalast, über das mittelalterliche jüdische Viertel, bis zu den Zeugnissen der Zerstörungen 1942/1943 Kliemann, Katja; Wiehen, Michael 2016

Mehr Bewegung in jedem Alter - ein Rundgang mit Tiefgang: Eigelstein Köln; Köln. Gesundheitsamt 2016

Ästhetik und Standort als Erfolgsfaktoren | das Kunsthaus KAT18 in Köln Ziegert, Annette 2016

St. Johann Baptist in Köln | eine Kirche für die Bürger | 1. Auflage Hagendorf-Nußbaum, Lucie; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 2016

Die Henkerin von Köln | 1. Aufl Vom Falkenberg, Peter 2014

Bildungslandschaft Altstadt Nord, Köln | Türen öffnen für bedeutungsvolles Lernen Gräbener, Michael; Pless, Carolin 2014

Via Sacra | ein Pilgerweg der anderen Art | 3. Aufl Schaller, Christian; Haus der Architektur Köln – Verein zur Förderung von Architektur und Städtebau 2014

Die 12 romanischen Kirchen in Köln | einmal anders dargestellt | Aufl. 2014 Abels, Franz 2014

Der Bahnhof Köln Pantaleon | nochmals aufgegriffen Kemp, Klaus 2014

Eine klassische Stadtteilinitiative legt los | die Bürgerinitiative Südliche Altstadt (BISA) Schwind, Pui von 2014

Ausstattung und Vasa Sacra von St. Johann Baptist in Köln | zum Verbleib der Schatzkunst einer "weiteren Kirche" Oepen, Joachim 2013

Kölner Altstadtpfarrer und ihre im Krieg beschädigten Kirchen Kier, Hiltrud 2012

Strukturen zur Gestaltung, Entwicklung und Lenkung von Bildungslandschaften | Analyse der Beziehung zwischen Projektaufbau- und ablaufstruktur der Bildungslandschaft Köln Altstadt Nord (BAN) Imhäuser, Karl-Heinz 2011

Arme Pfarre, reiche Stifter | St. Johann Baptist und St. Katharina Oepen, Joachim 2011

Der Bahnhof Köln Pantaleon | Ausgangspunkt der Bonn-Cölner Eisenbahn Kemp, Klaus 2010

Der Fluch des Trajan | Orig.-Ausg Meisenberg, Peter 2010

Die Ausstattung von St. Johann Baptist Jüsten-Mertens, Margrit 2009

Aus 1052 Jahren Pfarrgeschichte von St. Johann Baptist Oepen, Joachim 2009

Die Kirche St. Johann Baptist | vom neuen Werden eines alten Ortes - Baugeschichte und Neugestaltung der Kirche an der Severinsbrücke Meiering, Dominik 2009

Der Antoninaschrein aus der Kirche St. Johann Baptist in Köln | Bestand und Geschichte Bandsom, Jürgen; Bergmann, Ulrike; Urbanek, Regina 2009

Bildungslandschaft Altstadt Nord, Köln Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft; Montag Stiftung Urbane Räume 2009

Aufbruch statt Abbruch | [die Kirche] St. Johann Baptist in Köln Meiering, Dominik; Oepen, Joachim 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA