38 Treffer — zeige 26 bis 38:

Die alten Grabsteine von Horrem-Hemmersbach im Stadtgebiet Kerpen Strunk, Christine 1992

Die Muttergottes der Clemenskirche in Hemmersbach (Kerpen-Horrem) Palm, Rainer 1992

Im Schatten von Sankt Clemens | Baugeschichte u. Restaurierungsarbeiten nach Unterlagen im Pfarrarchiv d. Pfarrgemeinde Christus-König Horrem Holthausen, Josef 1992

"Le château et village de Hemmersbach au pays de Julier" | Pinselzeichnung d. Hemmersbacher Burg aus d. frühen Neuzeit (um 1595) Harke-Schmidt, Susanne 1990

Aufgesattelt | Aufstockung e. Einfamilien-Reihenhauses in Kerpen-Horrem 1989

Die Torfgrube Röttgen | Hinterlassenschaft d. Zisterzienser von Bottenbroich oder Die Folgen e. Vertrages Heeg, Egon 1989

Stammsitz, Familie und Leben des Grafen Wolfgang Berghe von Trips | Katalog zur Ausstellung vom 22. April - 8. Mai 1988 im Rathaus Kerpen Krings, Josef; Harke-Schmidt, Susanne; Kerpen (Rhein-Erft-Kreis) 1988

Leuchtende Kleinode | Glasmalereien von Wilhelm Heiner (1902 - 1965) in d. Christus-König-Kirche in Kerpen-Horrem Holthausen, Josef 1987

Glasmalereien in den drei Glasportalen der Christus-König-Kirche in Kerpen-Horrem von Franz Pauli aus dem Jahre 1961 Holthausen, Josef 1987

Kirche im Volk | 75 Jahre KAB Christus-König Kerpen-Horrem, 1912 - 1987 Holthausen, Josef; Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Christus-König (Kerpen-Horrem) 1987

Die Schülerinnentagesstätte der Mädchen-Realschule "Mater Salvatoris", Kerpen-Horrem Nitsch, Andrea 1985

Ein Leben im Dienste der Kirche | Dechant Heinrich Buff zum Goldenen Priesterjubiläum am 16. Februar 1984 Buff, Heinrich 1984

Elemente der Schulseelsorge an der Realschule Mater Salvatoris in Kerpen-Horrem Fischer, Rolf 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA