670 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Saubere Luft in Essen?
| der lange Kampf der Interessengemeinschaft und der Kleingärtner in Borbeck
|
Heimsoth, Axel |
2023 |
|
|
Das Revier im Wandel
| besonderer Blick für den Alltag der Menschen: Fotografien von Helmut Orwat im Schiffshebewerk Henrichenburg
|
Berke, Bernd |
2023 |
|
|
Wie ich nach Deutschland kam
|
Tahiri, Edona |
2023 |
|
|
Kamillianische Spuren in Recklinghausen
|
Stemmler, Alfred |
2023 |
|
|
Cosmos Beuys
| Art - world view - documenta = Kunst - Weltbild - documenta
|
Siebenhaar, Klaus; Deutschland. Botschaft (Bundesrepublik); B & S Siebenhaar Verlag OHG |
2022 |
|
|
"Geduldet": Schutzsuchende aus den postjugoslawischen Kriegen der 1990-er Jahre in Deutschland und Nordrhein-Westfalen
|
Oltmer, Jochen |
2022 |
|
|
"Halde im Wandel"
| die künstlerische Inszenierung der Mottbruchhalde im Kontext der Internationalen Bauausstellung Emscher Park (1989-1999)
|
Heinen, Ron-David |
2022 |
|
|
Het spoor - die Aachen-Maastrichter Eisenbahn
|
Kottmann, Dietmar; Kinkartz, Otto |
2022 |
|
|
Energie-Bündel
| KATHERINA REICHE : als CDU-Politikerin wurde sie oft angefeindet - heute führt sie die wichtigste Eon-Tochter und ist Deutschlands Frau für den Wasserstoff : geht da noch mehr?
|
Student, Dietmar |
2022 |
|
|
Dorfspatzen - ein Kinderchor auf dem grünen Zweig
|
Schröder, Meinolph |
2022 |
|
|
Ein Denkmal stellt sich vor
| Bodendenkmal Nr. 023: der Villenhof
|
Bankert, Stefanie |
2022 |
|
|
"Die Lust am Duft"
| Hanns Hatt ist Senior-Professor an der Ruhr-Universität Bochum und mittlerweise international bekannt für seine Erkenntnisse auf dem Gebiet der Riech- und Duftforschung : kurz vor Weihnachten erscheint sein neues Buch : ein Gespräch über die faszinierende Welt, die sich nur mit der Nase erschließen läßt, und (auch) die heilende Wirkung von Düften
|
Kühlem, Max Florian; Hatt, Hanns |
2022 |
|
|
Bürger für einen blauen Himmel über der Ruhr
| Clemens Schmeck und die Interessengemeinschaft gegen Luftverschmutzung
|
Möller, Christian |
2022 |
|
|
Zuwanderung ab 1945. Russlanddeutsche: Die unsichtbare Gruppe
|
Warkentin, Edwin |
2022 |
|
|
30 Jahre Verschwisterung mit Boleslawiec
| wie aus Paten Partner wurden
|
Gerull, Jan-Eberhardt |
2022 |
|
|
The Making Of
| ein Rückblick auf die letzten 30 Jahre
|
Brück, Thomas C. |
2022 |
|
|
Die Dokumentation der Sprayzeichnungen von Harald Naegeli in Köln
|
Wang, Erchen |
2022 |
|
|
Es brennt
| Gedanken zum Ende aller Dinge
|
Eickschen, Stephan |
2022 |
|
|
Ziel für Ausflügler, Touristen, Heimatverbundene
| Mühle Bohle: Trägerverein erhält Brauchtumspreis 2021
|
Cool, Simone |
2022 |
|
|
Überwältigender Vertrauensbeweis
| 1992 wurde in Köln das Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung gegründet : mittlerweile gilt das ZADIK als Mekka der wisschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Kunsthandel : den 30. Geburtstag feiert man unter anderem mit einer Jubiläumsausstellung
|
Stadel, Stefanie |
2022 |
|
|
Bahnhof-Hotel, Volksheim, Hohenlimburger Hof
|
Felka, Widbert |
2022 |
|
|
"Raum für phantasievolle Aktionen"
| das Kunstmuseum Bonn feiert sein 30-jähriges Jubiläum
|
Adolphs, Volker |
2022 |
|
|
Ein Gespräch zur akademischen Vita rund um Energie und Wirtschaft mit Peter Hennicke
|
Rasch, Jana; Luhmann, Hans-Jochen; Hennicke, Peter |
2022 |
|
|
Bettina Flitners Foto-Skulpturenprojekt "Mein Feind"
|
Mißelbeck, Reinhold |
2022 |
|
|
Archive und die Aufarbeitung der NS-Geschichte
| das Stadtarchiv Dortmund und die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
|
Bolte, Henrike; Klemp, Stefan |
2022 |
|