169 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Ein Tuchmacher, ein Krämer und ein blinder Drehorgelspieler
| Haus Berkey in Delling hat in seiner 200-jährigen Geschichte viel "erlebt"
|
Dinger, Otto |
2023 |
|
|
Opjepass #2 - das Magazin der Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. zum 200-jährigen Jubiläum
|
Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V. |
2022 |
|
|
Christoph Kuckelkorn, Bestatter und Präsident des Festkomitees Kölner Karneval von 1823 e.V
|
Sarling, Friedhelm; Kuckelkorn, Christoph |
2022 |
|
|
Kölner Karneval seit 1823
|
Salchert, Monika; Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V.; Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823; Greven-Verlag (Köln) |
2022 |
|
|
Das Skizzenbuch "Engelmann"
| Untersuchungen zu Skizzen Beethovens aus dem Frühjahr 1823
|
Cox, Susanne; Universität Koblenz-Landau; Wilhelm Fink GmbH & Co. Verlags-KG |
2022 |
|
|
200 Jahre organisierter Kölner Karneval
| die Geschichte des Kölner Karnevals und der ersten Traditionsgesellschaft "Die Grosse von 1823 KG e.V. Köln"
|
Beck, Nadine; Laugs, Christoph; Riebenstahl, Sören; Rosseaux, Christina; Seethaler, Lucia; Zöller, Joachim E.; Die Grosse von 1823 Karnevalsgesellschaft e.V. Köln; Jonas-Verlag für Kunst und Literatur |
2022 |
|
|
Die Teilung der Gladbecker Mark
|
Holländer, Theodor |
2021 |
|
|
Nicht geeignet zum Exerzieren
| Amtsarzt Johann Wilhelm Spiritus beschriebt das Leben in Solingen um 1823
|
Wurmbach, Sabine |
2021 |
|
|
Ein westfälischer Jude in der preußischen Armee
| Isaac Löwenstein aus Rietberg-Neuenkirchen und sein Tagebuch 1821-1823
|
Beine, Manfred; Kant, Marion; Othengrafen, Ralf; Verlag für Regionalgeschichte |
2021 |
|
|
Das Scharlachfieber grassierte
| Epidemien im 19. Jahrhundert von 1823 bis 1897
|
|
2021 |
|
|
Das "neue Bahnhofsquartier Wattenscheid" in der historischen Rückschau
|
Halwer, Andreas |
2021 |
|
|
Ein griechischer Held auf der Gräfteninsel
| französische Bildtapete mit antiken Motiven schmückte Hof Schulze Lohoff
|
Eiynck, Andreas |
2021 |
|
|
Kinderarbeit in der Textilindustrie Mönchengladbachs
|
Bechhaus-Gerst, Marianne |
2021 |
|
|
Zur Geschichte der Umweltverschmutzung in Mönchengladbach
| mit der Industrialisierung werden Mensch und Umwelt neuen Gefahren ausgesetzt
|
Boland, Karl; Schürings, Hans |
2021 |
|
|
Die Juden Kölns im Karneval
| zur Geschichte der Kölner Juden im Karneval
|
Leifeld, Marcus |
2021 |
|
|
Überseeische Begegnung in Europa
| außereuropäische Menschen im deutschsprachigen Raum im frühen 19. Jahrhundert am Beispiel des Königreichs Preußen
|
Jabs, Katharina |
2020 |
|
|
"Versichern Sie ihn meiner wahrsten innigen Verehrung"
| Carl Maria von Webers Sicht auf Beethoven
|
Ziegler, Frank |
2020 |
|
|
Ein Kirchspiel im südlichen Münsterland in der Zeitenwende um 1800
| die Chronik der Gemeinde Walstedde des Bürgermeisters Gerhard Joseph Essing
|
Winterscheid, Helmut |
2020 |
|
|
Carl Ferdinand Remy und seine Briefe aus England
| Werkspionage im Dienste der Familie
|
Löcken, Monika |
2020 |
|
|
Regionale Identität durch Karneval?
| über den Kölner Karneval, die Roten Funken und die Rheinveilchen
|
Blümel, Miriam Jolien |
2018 |
|
|
Eine Karte mit Hindernissen
| Karten zeigen die Welt nicht immer, wie wir sie uns vorstellen : eine Probe aufs Gerresheimer Exempel
|
Parmentier, Hanno |
2018 |
|
|
Zur Restaurierungsgeschichte der Bartholomäuskapelle im 19. und 20. Jahrhundert
|
Huyer, Michael |
2018 |
|
|
Ein historischer Plan von Haus Zelem neu entdeckt
|
Lensing, Franz-Josef |
2018 |
|
|
Vom Sittlichkeitskampf zur Büttenpredigt
| protestantische Karnevalsrezeption und Transformationen konfessioneller Mentalität
| 1. Auflage |
Pyka, Holger; W. Kohlhammer GmbH |
2018 |
|
|
Vom Werden einer Grenze
| zur Entstehungsgeschichte der Landesgrenze im Bereich Füchtorf (Stadt Sassenberg)
|
Hüchtker, Robert |
2018 |
|