70 Treffer — zeige 26 bis 50:

"Die schöne Mansfelderin" - Köln, Düsseldorf und die Reformation Tankiewicz, Hans-Georg 2016

Die Ledertapete im Winterappartement Kretzschmar, Frank 2016

Chronik vom Geneigenhof in St. Hubert, Teil 2 Bovenschen, Werner 2015

1761 in der Grafschaft Mark | aus den Papieren des Emmanuel de Cröy Schütte, Leopold 2015

Johann Ludwig Knoch (1712-1808) - der Schöpfer des modernen lippischen Haus- und Landesarchivs und seine Bedeutung für die regionale genealogische Forschung Bender, Wolfgang 2015

Land der vielen Grenzen | Territorialität und Textilindustrie zwischen Maas und Rhein im 18. und Anfang des 19. Jahhunderts Knotter, Ad 2013

Krahes Deckenfresken in Schloss Benrath | Bestandsaufnahme und Ausblick Schweizer, Stefan 2013

Eine Schanze in Altenberge-Waltrup | Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster Aders, Gebhard; Capelle, Torsten 2013

Kurkölnischer Hofkammerpräsident und Koadjutor des Landkomturs | der Aufstieg Caspar Antons von Belderbusch am Hofe Clemens Augusts und im Deutschen Orden von 1751 - 1761 Penning, Wolf D. 2012

Soester Bürger als französische Geiseln im Siebenjährigen Krieg | Parentibus carissimis Elsner, Andreas 2012

Die Boisheimer Zehntbücher Maassen, Hans; Stadtarchiv Viersen 2012

Das Kirchenbuch der reformierten Gemeinde Büderich | Heiraten 1761 bis 1798 Kleinholz, Hermann 2011

Trauer- und Lob-Rede ... | [Leichenpredigt auf Clemens August, Erzbischof u. Kurfürst von Köln, gest. 7. April 1761, vorgetragen zu Paderborn d. 7. April 1761] | Nachdr. [d. Ausg.] Paderborn 1761 Nagel, Clamerus; Clemens August I., Köln, Erzbischof 2011

Ladberger Söhne als Seefahrer der Niederländischen Ostindien-Kompanie Dry, Renate 2011

Das Kirchenbuch der reformierten Gemeinde Büderich | Glaubensbekenntnisse 1761 bis 1798 Kleinholz, Hermann 2011

Beckmanns Kramladen 1761 - 1867: Waren, Kunden, Gesinde und Privates | aus dem Anschreibebuch der Familie Beckmann-Schneider in Schönholthausen Rinschen, Franz; Kennemann, Volker 2010

Akten Reiner Havertz (ARH) Kaulen, Heinz 2010

Edition Brühl, 188: Alpen, Büderich, Sonsbeck, Wallach rk Reinicke, Christian; Personenstandsarchiv (Brühl, Rhein-Erft-Kreis) 2009

Älteste Nachrichten zu Familien des Drolshagener Landes Wintersohl, Herbert 2009

Die van den Wyenbergs | eine Kevelaerer Dynastie in Politik, Wirtschaft und Kunst Lingens, Peter 2009

Stein und Geist | fürstbischöfliche Herrschaftsrepräsentation im rheinischen Residenzbau des frühen 18. Jahrhunderts | 1. Aufl Reinking, Lars 2008

Einwohneraufnahmen, Feuer- und Serviskataster der Stadt Wesel für die Jahre 1706, 1710, 1722, 1727, 1733, 1734, 1737, 1739, 1742, 1744, 1746, 1754, 1761 Köllmann, J.; Historischer Arbeitskreis Wesel 2008

Verlagerung einer Militärbesatzung von Rheine nach Warendorf anno 1761 Kurz, Lothar 2008

Der Propsthof zu Eschmar Brodeßer, Heinrich 2008

Die Erlaubnis zur Errichtung einer zweiten Apotheke in Dülmen (1761) | ein Grundsatzkonflikt zwischen Fürstbischof und Domkapitel Westphal, Bernhard 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA