621 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Die Verbreitung der Werke Ruperts von Deutz in Süddeutschland und sein Leser- und Interessentenkreis
|
Egger, Christoph |
2009 |
|
|
Die Kölner Bergkristallwerkstatt des 12. Jahrhunderts
| Archäologie und Technik
|
Berthold, Jens |
2022 |
|
|
Die Gerichtsverfassung in westfälischen Städten
| Osnabrück, Herford und Bielefeld im Vergleich
|
Andermann, Ulrich |
2022 |
|
|
Die Kleinen unter den Großen
| Ministerialität und Niederadel in spätem Mittelalter und früher Neuzeit
|
Jaspers, Katrin; Jaspers, Katrin; Pätzold, Stefan; Pätzold, Stefan; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Von Ihtari zu Nordkirchen, Südkirchen und Capelle
| von 800 bis ca. 1200
|
Becker, Hubert |
2022 |
|
|
Entstehung einer Städtelandschaft am Niederrhein
| Dynamik einer urbanen Entwicklung
|
Rosen, Wolfgang |
2022 |
|
|
Peru - ein Katzensprung
| die Sammlung präkolumbischer Textilien im Deutschen Textilmuseum
|
Büchel, Silke |
2022 |
|
|
Syntaktische Annotation in und mit dem Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch
| (1200-1650)
|
Dreessen, Katharina; Ihden, Sarah |
2022 |
|
|
Die Herren von Hörde
| statistische Auswertung eines sozialen Aufstiegs
|
Jaspers, Katrin |
2022 |
|
|
Die curtis Hesnon
| vom Oberhof zum Rittersitz
|
Rübsamen, Klaus |
2022 |
|
|
Ein neues DFG-Projekt an der "Forschungsstelle Geschichte Kölns": Beginen in Köln
| Sozialgeschichte urbaner Frömmigkeit vom 13. bis zum 15. Jahrhundert
|
Böhringer, Letha |
2022 |
|
|
Kolumbariumskirche St. Pauli Soest
| 1. Auflage |
Buschmeyer, Hermann; Deutscher Kunstverlag |
2021 |
|
|
Karolingischer Landesausbau an der Ems bei Harsewinkel
| Kreis Gütersloh, Regierungsbezirk Detmold
|
Manz, Eva; Spiong, Sven |
2021 |
|
|
Territorial-Geschichte des Kölner Südens mit einem Blick auf die Entstehungs-Hintergründe der mittelalterlichen Befestigung Kölns und deren Stadtwerdung
| eingebunden in die machtpolitischen Auseinandersetzungen zur Zeit der Staufer und Welfen : Zusammenfassung des Vortrags Dr. Cornelius Steckner am 6.10.2021 im "Haus am See"
|
Steckner, Cornelius |
2021 |
|
|
Von der Hansestadt Lemgo zum Hellweg
|
Sicherl, Bernhard |
2021 |
|
|
"Kleine Bischöfe" im Alten Reich
| strukturelle Zwänge, Handlungsspielräume und soziale Praktiken im Wandel (1200-1600)
|
Auge, Oliver; Bihrer, Andreas; Gallion, Nina; Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald; Kleine Bischöfe im Alten Reich. Strukturelle Zwänge, Handlungsspielräume und soziale Praktiken im Wandel (1250-1650) (Veranstaltung : 2018 : Greifswald) |
2021 |
|
|
Pflanzbürger
| Westfalen in Holstein
|
Westphal, Klaus; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2021 |
|
|
Die Sanierung des Klosters Wedinghausen
|
Brunnert, Arndt |
2021 |
|
|
Baumaterial in Zweitverwendung: Spolien im Paderborner Dom
|
Hermann, Sonja |
2021 |
|
|
Studien zur Sachkultur der Busdorfer Stiftsherren im 13. Jh
|
Kühne, Christoph |
2021 |
|
|
Ständische Grenzüberschreitungen
|
Hesse, Christian |
2021 |
|
|
Fränkisch-deutsches Königtum an Rhein und unterer Ruhr
| politische Raumgliederung - Grafschaft - Prokuration
|
Buhlmann, Michael |
2021 |
|
|
Frühe Siedlungsspuren östlich der Domburg - Münster vom 10. bis 12. Jahrhundert
| kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Vermehren, Jan-Hendrik |
2021 |
|
|
Mittelalterliche Höfe aus vier Jahrhunderten
| erste Ergebnisse der archäologischen Ausgrabung an der Oesterweger Straße in Harsewinkel
|
Manz, Eva; Spiong, Sven |
2021 |
|
|
Die Ausstattung der Kirche
|
Schloßmacher, Norbert; Jüsten-Mertens, Margrit; Friedelt, Roswitha |
2021 |
|