75 Treffer — zeige 26 bis 50:

Haus Krechting und die Wesselsche Stiftung Tinnefeld, Franz-Josef 2014

Die Kölner Erzbischöfe des frühen Mittelalters und die Wissenschaften | das Zeugnis der Domhandschriften Finger, Heinz 2014

Die Stifterin Imeza in Xanten und die Cappenberger Fälschung | eine kritische Auseinandersetzung mit neuen Thesen zur Stifterin des vestischen Oberhofs Dorsten Schuknecht, Franz 2013

Minteona. Rätselhafte Münzserien aus der Zeit Konrads II. und Heinichs III | Erfolge und Folgen stempelkritischer Untersuchungen deutscher Münzen des 11. Jahrhunderts Kluge, Bernd 2013

Neues von der Schwerter St.-Victor-Kirche und ihrem mittelalterlichen Kirchspiel Stirnberg, Reinhold 2013

Historische Erinnerung und Norm | der Liber Officii capituli des St. Viktor-Stifts Xanten (cod. Monast. 101) im Kontext der Kirchenreform des späten 11. und frühen 12. Jahrhunderts Lieven, Jens 2012

Rorup bis 1803 Ilisch, Peter 2011

Rorup bis 1803 Ilisch, Peter 2011

Buldern und Hiddingsel bis 1803 Ilisch, Peter 2011

Buldern und Hiddingsel bis 1803 Ilisch, Peter 2011

Karolingisch oder ottonisch? | der alte Dom und St. Pantaleon in Köln Binding, Günther 2010

Bischof Meinwerk - ein Mann von Welt | eine Glosse zur Paderborner Ausstellung Wittig, Michael 2010

Für Königtum und Himmelreich | 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn ; Katalog zur Jubiläumsausstellung im Museum in der Kaiserpfalz und im Erzbischöflichen Diözesanmuseum Paderborn 2009/2010 ; [vom 23. Oktober 2009 bis 21. Februar 2010 ; eine Ausstellung des Erzbistums Paderborn und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe] | 1. Aufl Stiegemann, Christoph; Katholische Kirche. Erzdiözese Paderborn; Museum in der Kaiserpfalz (Paderborn); Diözesanmuseum Paderborn 2009

Die Bibliotheken der Stifte und Klöster im Herzogtum Westfalen Schmalor, Hermann-Josef 2009

Für Königtum und Himmelreich | eine Paderborner Ausstellung präsentiert bis zum 21. Februar 2010 die Bischofselite des mittelalterlichen Europa Stiegemann, Christoph; Ruhmann, Christiane 2009

Für Königtum und Himmelreich | 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn Kroker, Martin 2009

Der Chor des Bonner Münsters und die salischen Langchöre des 11. Jahrhunderts | zur Entstehung einer architektonischen Sonderform im Umkreis der Kanonikerreform Beuckers, Klaus Gereon 2008

Die mittelalterliche Ausmalung der Krypta von St. Hippolytus in Helden | ein frühromanischer Hippolytuszyklus? Skriver, Anna; Lamprecht, Leonhard 2008

Bauen im Zeichen der Rose | Überlegungen zu einer dynastischen Baukunst unter den Edelherren zur Lippe Dorn, Ralf 2008

Memoria im frühmittelalterlichen (Erz-)Bistum Köln Finger, Heinz 2008

The Jewish family in the Rhineland in the High Middle Ages | form and function Stow, Kenneth R. 2007

Vom Umbruch zur Erneuerung? | Das 11. und beginnende 12. Jahrhundert - Positionen der Forschung Jarnut, Jörg 2006

Westfälische Bischöfe im Zeitalter des Investiturstreits Vogtherr, Thomas 2006

Canossa 1077 - Erschütterung der Welt | Geschichte, Kunst und Kultur am Aufgang der Romanik ; [eine Ausstellung im Museum in der Kaiserpfalz, im Erzbischöflichen Diözesanmuseum und in der Städtischen Galerie am Abdinghof zu Paderborn vom 21. Juli - 5. November 2006 ; Katalog in zwei Teilbänden] Stiegemann, Christoph; Museum in der Kaiserpfalz (Paderborn); Gemeinnützige Ausstellungsgesellschaft Paderborn; Ausstellung Canossa 1077 - Erschütterung der Welt. Geschichte, Kunst und Kultur am Aufgang der Romanik (2006 : Paderborn) 2006

Adel - Kirche - Stiftung | Studien zur Geschichte des Bistums Münster im 11. Jahrhundert Balzer, Edeltraud 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW