40 Treffer — zeige 26 bis 40:

Wallfahrtsfrühling im Dritten Reich | Überlegungen zu Religiösität und Resistenz unter dem Nationalsozialismus Stambolis, Barbara 1995

Das erste Leben eines TH-Rektors | Prof.Dr. Hans Ernst Schwerte als Dr. Hans Ernst Schneider Zondergeld, Gjalt R. 1995

Der Fall Schneider/RWTH | überarbeiteter Artikel aus der LIZ : was ahnten die Erben? 1995

... kann der Gnadentod gewährt werden | Zwangssterilisation und NS-Euthanasie in der Region Aachen | 1. Aufl Seipolt, Harry 1995

Die Bibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen in der Zeit des Nationalsozialismus und in den ersten Jahren des Wiederaufbaus | (1933 - 1950) Lohse, Gerhart 1993

Nationalsozialismus in Aachen Haupts, Leo 1993

Aachen in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft 1933 - 1944 Gasten, Elmar 1993

Politischer Hintergrund | Licht- und Schattenseiten des Brander Ehrenmals Drese, Egbert 1992

Stichtag 25. März 1945 | d. Mord an OB Franz Oppenhoff Lymberopoulos, Christopher 1992

Zum Verhältnis katholische Kirche und Nationalsozialismus | das Beispiel Aachen Gasten, Elmar 1992

Aachen 1933 [neunzehnhundertdreiunddreißig] | d. Machtergreifung d. Nazis in Aachen Volkshochschule (Aachen) 1988

Kirchenpresse unter NS-Diktatur | d. kath. Kirchenzeitung für d. Bistum Aachen im Dritten Reich Brecher, August 1988

Juden in Aachen Bierganz, Manfred; Kreutz, Annelie 1988

Der "schwarze Parteitag" von Aachen | d. Heiligtumsfahrt 1937 wurde zu e. Demonstration gegen d. Nationalsozialismus Winandy, Thea 1986

Einigkeit statt Recht und Freiheit | Aachen 1933 Kirschgens, Albert; Spelsberg, Gerd 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA