389 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Unheiliges Köln?
| Interdikte über die Stadt Köln und ihre Bewältigung im Kontext erzbischöflich-städtischer Auseinandersetzungen (1250-1350)
|
Jaser, Christian |
2021 |
|
|
Alles im Fluss
| Menschen, Waren, Häfen auf den Wasserwegen vom Rhein bis zur Weichsel
| 1. Auflage |
Holbach, Rudolf; Selzer, Stephan; callidus. Verlag wissenschaftlicher Publikationen; Hansischer Geschichtsverein (133. : 2017 : Duisburg) |
2020 |
|
|
Macht am Rhein
| Dome, Burgen, Pfalzen, Kirchen, Klöster und aufblühende Städte - über viele Jahrhunderte war das Land zu beiden Seiten des Rheins die entscheidende Bühne der Macht, Plattform für Kaiser, Könige und Fürsten : die Wurzeln der "größten Kraft des Reichs" reichen zurück in Spätantike und Frühmittelalter - ein weites Feld für archäologische Forschungen
|
Heide, Birgit; Schneidmüller, Bernd |
2020 |
|
|
Das Gestfeld
| aus der Geschichte eines Kamp-Lintforter Stadtteils
|
Spitzner-Jahn, Albert; Kamp-Lintfort |
2020 |
|
|
Die Ausstattung der Klosterkirche
|
Heitmann, Katrin |
2020 |
|
|
Die Erzbischöfe von Köln und die Grafschaft Berg vom 11. bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts
|
Finger, Heinz |
2013 |
|
|
Von der Eigenkirche zur Stadtkirche - Rheines St. Dionysiuskirche im frühen und hohen Mittelalter
|
Gießmann, Thomas |
2020 |
|
|
Wetten bei Kevelaer
| territorialgeschichtliche Untersuchung zur Entstehung und Entwicklung einer Ortschaft und ihrer Kirche am linken unteren Niederrhein bis zum Ausgang des 12. Jahrhunderts
| 1. Auflage |
Hartjes, Dennis; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Dialogverlag Presse- und Medien Service GmbH |
2020 |
|
|
Ein Schnallenbeschlag im Kontext der hochmittelalterlichen Besiedlung im Soester Norden
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heinze, Frederik |
2020 |
|
|
Spuren einer Lederwerkstatt auf einem frühstädtischen Grundstück in Lippstadt
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Manz, Eva |
2020 |
|
|
Singulis distribuo lucem
| das zum Licht geplante Kloster Graefenthal
|
Wiltsch, Christian |
2020 |
|
|
Infrastruktur, wirtschaftliche Institutionen und Handel zwischen Zuiderzee, Ijssel und Rhein, ca. 1250-1550
|
Bosch, Rudolf A. A. |
2020 |
|
|
"Conventus Altinemoris"
| eine Bestandsaufnahme der spätmittelalterlichen Handschriften aus dem Kreuzbrüderkloster Hohenbusch in der Diözesanbibliothek Köln
|
Feld, Christine |
2012 |
|
|
Late medieval pottery production in Xanten, Germany
|
Liesen, Bernd; Potthoff, Tanja; Daszkiewicz, Małgorzata; Schneider, Gerwulf |
2019 |
|
|
Mittelalterlicher Bergbau im Stadtgebiet Brilons
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Schröder, Hilmar; Weber, Heinz-Werner |
2019 |
|
|
Abteibesitz Schmachtenberg in Kettwiger Umstand
| langer Weg zurück in die Vergangenheit ...
|
Schmitz, Herbert |
2019 |
|
|
Mittelalterliche Retabel in Hessen
|
Schütte, Ulrich; Locher, Hubert; Niehr, Klaus; Sander, Jochen; Stolzenburg, Xenia; Michael Imhof Verlag |
2019 |
|
|
Ein Haus wie kein anderes
| das Romanische Haus
|
Vogel, Franz-Josef |
2019 |
|
|
Siegel verloren - Familie gefunden
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Grünewald, Christoph; Kneppe, Cornelia; Thier, Bernd |
2019 |
|
|
Die nördlichen Rheinlande und Frankreich im Hochmittelalter
|
Groten, Manfred |
2019 |
|
|
Frühe Steinbauten am Rande der Mindener Domburg
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Evers, Thies; Spiong, Sven |
2019 |
|
|
Pfarrkirchen und Herrschaftsausbau
| zur Funktion von Pfarrkirchen des Frauenstifts Essen im 13. Jahrhundert
|
Schilp, Thomas |
2018 |
|
|
Fenestrae non historiatae
| ornamentale Glasmalerei der Hochgotik in den Regionen am Rhein (1250-1350)
|
Burger, Michael |
2018 |
|
|
Burgmannen und Burgmannsrecht in Westfalen im Spätmittelalter
|
Bockhorst, Wolfgang |
2018 |
|
|
Die hochmittelalterliche Hofstelle
|
Pfeffer, Ingo |
2018 |
|