64 Beiträge in: Berichte zur deutschen Landeskunde — zeige 26 bis 50:

Nordrhein-Westfalen - Entwicklungschancen und -probleme einer "europäischen Region" Voppel, Götz 1997

Zur Wortgeographie der Rheinlande | über ein dialektologisches Projekt EDV-geschützter Wortkartenanalyse Lausberg, Helmut; Möller, Robert 1997

Räumliche Differenzierung der Schadstoffgehalte in Stadtböden Gelsenkirchens Herget, Jürgen 1996

Grundlagenforschungen der Angewandten Historischen Geographie zum Kulturlandschaftspflegeprogramm von Nordrhein-Westfalen Fehn, Klaus 1996

Gemeindegebietsreform und Zentralität | lokale Entscheidungskonflikte und ihre räumlichen Folgen ; das Beispiel Lennestadt Reuber, Paul 1996

Der Reiseführer "Natur und Kultur - Auf neuen Wegen durch den Teutoburger Wald": Vom Konzept zum Produkt | Bericht über ein Praxisprojekt an der Universität Bielefeld Braun, Axel; Steinecke, Albrecht 1994

Worte im Namen des Zentralausschuß für deutsche Landeskunde am Grab von Emil Meynen Klink, Hans-Jürgen 1994

Bodenerosion in Nordrhein-Westfalen | Voraussetzungen, Prozesse und Schutzmaßnahmen Botschek, Johannes; Grunert, Jörg; Skowronek, Armin 1994

Regionale wirtschaftsbezogene Öffentlichkeitsarbeit des Kommunalverbandes Ruhrgebiet Kerkemeyer, Sabine 1993

Probleme mit den Zielen der Umweltplanung in unterschiedlichen Regionen | globale Umweltfragen und lokales Umwelthandeln: Ruhrgebiet und Nordsee Voigt, Manfred 1993

Strukturwandel im Ruhrgebiet am Beispiel der Hotels Schoof, Heinrich 1993

Das historisch-geographische Kulturlandschaftskataster - eine Aufgabe der geographischen Landeskunde | ein Vorschlag insbesondere aus der Sicht der Historischen Geographie in Nordrhein-Westfalen Fehn, Klaus; Schenk, Winfried 1993

Flora und Vegetation der Städte des Ruhrgebiets, insbesondere der Stadt Essen und der Industrieflächen Reidl, Konrad; Dettmar, Jörg 1993

Die Entwicklung der Oberflächenformen im Ruhrgebiet Liedtke, Herbert 1993

Böden und Bodengesellschaften des Ruhrgebiets Hütter, Martin 1993

Die Abfallwirtschaft im polyzentrischen Verdichtungsraum Ruhrgebiet Volkmann, Hartmut 1993

Was macht alte Industrieregionen alt? | das Beispiel Ruhrgebiet Butzin, Bernhard 1993

Regionalplanung und Biotopverbund im Ballungsraum des Ruhrgebiets Hauröder, Alexa 1993

Freiraumentwicklung und ökologische Erneuerungsstrategien für das Ruhrgebiet Bothmann, Frank 1993

Strukturelle Erneuerung und lokale Wirtschaftspolitik in Dortmund Hennings, Gerd; Kunzmann, Klaus R. 1993

Heimat in der Großstadt | räuml. Identifikation im Verdichtungsraum u. seinem Umland (Beispiel Köln) Gebhardt, Hans 1992

Regionale Identifikation als "Invention of Tradition" | wer hat u. warum wurde eigentlich im 19. Jh. d. Siegerland erfunden Briesen, Detlef; Gans, Rüdiger 1992

Denkmäler des Erzbergbaus und ihre Berücksichtigung in der Planung im Bergischen Blei-Zink-Erzbezirk Kistemann, Eva 1991

Geographische Aspekte des ökologischen Landbaus in Nordrhein-Westfalen Storch, Jutta 1991

Bewahrung lokalen Bewußtseins bei Umsiedlungsmaßnahmen im rheinischen Braunkohlenrevier Wirth, Andrea 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA