|
|
|
|
|
|
Zu notwendigen Änderungen des HG NRW de lege ferenda im Hinblick auf den nordrhein-westfälischen Hochschulrat
|
Bannach, Thomas; Horst, Johannes |
2013 |
|
|
Überleitung von Beamten der Versorgungsämter NRW
|
Leuze, Dieter |
2012 |
|
|
Qualifizieren für das Personalmanagement - der weiterbildende Master-Studiengang "Human Resource Management"
|
Gourmelon, Andreas; Kaesler, Corinna; Wottawa, Heinrich |
2010 |
|
|
Teilnahme des Personalrats in Auswahlverfahren
|
Kämmerling, Guido |
2009 |
|
|
Personalrechtliche Probleme bei der Reform der Versorgungsverwaltung in NRW
| zugleich eine Erwiderung auf Leuze, DÖD 2009, 6ff
|
Palmen, Manfred; Emschermann, Benedikt; Milde, Birgitta |
2009 |
|
|
Führungsfunktionen auf Zeit im Beamtenrecht nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu § 25b LBG Nordrhein-Westfalen
|
Bochmann, Günter |
2009 |
|
|
Der Anspruch des Beamten auf Versetzung in den einstweiligen Ruhestand
|
Götzkes, Vera |
2009 |
|
|
Anmerkungen zum vorläufigen Rechtsschutz für Beamte
|
Leuze, Dieter |
2009 |
|
|
Personalentwicklung im THW
| Wer denkt, etwas zu sein, hört auf, etwas zu werden
|
Przybylla, Thomas |
2006 |
|
|
Eigene Führungskräfte qualifizieren: Stadt Wuppertal - ein Praxisbeispiel
|
Slawig, Johannes; Heigermoser, Monika |
2005 |
|
|
Genehmigungs-, Anzeige- und Abführungspflichten für Nebentätigkeiten kommunaler Verwaltungsbeamter in Nordrhein-Westfalen
|
Köster, Bernd |
2005 |
|
|
Das Ende des Stadtkämmerers?
| kritische Auseinandersetzung mit dem Beschluss des OVG NRW vom 18.12.2003
|
Müller, Jürgen |
2005 |
|
|
Erstellung und Umsetzung eines Personalentwicklungskonzepts: Stadt Bielefeld, ein Praxisbeispiel
|
Schürmann, Doris; Herzig, Volker |
2005 |
|
|
Vorgesetztenbeurteilung bei der Kreisverwaltung Aachen
| ohne Konsequenzen geht es nicht!
|
Hartmann, Axel |
2005 |
|
|
Zerschlagung des Berufsbeamtentums - sinnvoll und geboten?
| Zugleich eine Bewertung des Berichts der sog. Bull-Kommission zur Zukunft des Öffentlichen Dienstes in NRW
|
Schönenbroicher, Klaus |
2003 |
|
|
Die Kostendämpfungspauschale nach § 12 a der Beihilfenverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen
| Anmerkungen zur Steuerhoheit
|
Hoddick, Friedrich |
2001 |
|
|
Quo vadis, Verwaltungsfachhochschule?
| Ausbildungspolitische Anmerkungen aus Anlass des 20. Geburtstages der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
|
Frohn, Hansgeorg |
2000 |
|
|
Ist die Kostendämpfungspauschale nach § 12 a der Beihilfenverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen eine Steuer?
|
Hoddick, Friedrich |
2000 |
|
|
Amtsärztliche Untersuchung öffentlich Bediensteter und vertrauensärztliche Tätigkeit der Gesundheitsämter in NRW
|
Thom, Volker |
1999 |
|
|
Festsetzung und Erhebung von Elternbeiträgen im Rahmen des § 17 V GTK NW
|
Lienesch, Irmtraud |
1999 |
|
|
Zur Frage der Außenvertretung der Hochschule durch den Kanzler in Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten nach nordrhein-westfälischem Hochschulrecht
|
Horst, Johannes |
1997 |
|
|
Die Bezeichnung "außerplanmäßiger Professor" - akademische Auszeichnung für eine Elite?
|
Wahlers, Wilhelm |
1996 |
|
|
Verfassungswidriges im nordrhein-westfälischen Personalvertretungsgesetz
|
Leuze, Dieter |
1996 |
|
|
Die Frauenbeauftragte an nordrhein-westfälischen Hochschulen
|
Mallossek, Kirsten |
1996 |
|
|
Einführung des Verwaltungscontrollings in die öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen
| kritisch betrachtet am Beispiel einer Bezirksregierung
|
Sangmeister, Diethelm |
1996 |
|