60 Beiträge in: Geschichte, Politik und ihre Didaktik — zeige 26 bis 50:

Das Institut für Geschichte und Biographie der FernUniversität Hagen Leh, Almut 1996

Auf der Spur berühmter Gäste - ein lokal-historisches Projekt Lipski, Stephan 1996

Das "Jüdische Museum Westfalen" in Dorsten - ein lohnendes Ziel! Meistes, Jürgen 1994

Richtlinienumfrage an den Realschulen 1992 Nordrhein-Westfalen Stephan-Kühn, Freya 1993

Lehrplanentwurf Geschichte für die Sekundarstufe I des Gymnasiums in Nordrhein-Westfalen Stephan-Kühn, Freya 1993

Geschichtsunterricht in der Sek. I der Gesamtschule in NRW Lüttich, Wolfgang 1993

Aktueller Stand der Richtlinien- und Lehrplanentwicklung in Nordrhein-Westfalen (Fach Geschichte, Sekundarstufe I des Gymnasiums) | Zsfassung e. Gesprächsbeitr. auf d. Tagung d. LV NRW-Geschichtslehrer u. d. LV Brandenburg am 1. - 3.11.1991 in Siegburg Ost, Peter 1992

Neue Erkenntnisse zur Örtlichkeit der Varusschlacht? | d. archäolog. Unters. in d. Kalkrieser-Niewedder Senke im nördl. Wiehengebirgsvorland Schlüter, Wolfgang 1992

Bronze und Eisen, Gießen - Verhütten - Schmieden | gemeinsame Herbstferienaktion d. Museen d. Burg Altena u. d. Stadtmuseums Iserlohn vom 08.10. - 12.10.1990 Oberkönig, Klaus 1992

Richtlinienkonzepte für das Fach Geschichte in Nordrhein-Westfalen | Referat auf d. 27. Jahrestagung d. LV nordrhein-westfäl. Geschichtslehrer Acker, Detlev 1991

Zu: Klaus Gebauer "Vom Faustkeil zur deutschen Einigung - Handreichung zum Lehrplan Geschichte-Politik an der Hauptschule in Nordrhein-Westfalen" Gemein, Gisbert Jörg 1991

Zur Einschätzung der Geschichts-Richtlinien für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen | Ergebnisse d. Befragung d. Fachlehrer durch d. Kultusminister Huberti, Franz Hermann 1990

Die Rheinlande im Zeitalter der Französischen Revolution | Bericht über d. 47. Arbeitstagung d. Inst. für Geschichtl. Landeskunde d. Rheinlande vom 5. - 7.10.1989 in Bonn Speer, Lothar 1990

Geschichtsunterricht im demokratischen Staat | Beratungen d. Landtags Nordrhein-Westfalen zum Geschichtsunterricht Dammeyer, Manfred 1990

Bielefelder Kulturleben in der Weimarer Republik | unterrichtsprakt. Realisierung e. kulturgeschichtl. Themas Steinmetz, Susanne 1989

Belgien und das Rheinland : 200 Jahre intensiver Nachbarschaft Pabst, Klaus 1989

Die Reichskristallnacht Hüttenberger, Peter 1989

Die neuen Politikrichtlinien in Nordrhein-Westfalen für die Sekundarstufe II (berufliche Schulen) Schöngart, Lothar 1988

Die KMK-Vereinbarung und das Fach Geschichte in Nordrhein-Westfalen Kuhn, Manfred 1988

Die Mendener Industrieentwicklung um 1835 | e. regionalgeschichtl. Beispiel zur Behandlung d. Anfänge d. industriellen Revolution in Dtschl. für e. Grundkurs Geschichte 12/I Großmann-Wedegärtner, Michael 1987

Unterrichtsreihe zur Geschichte der Stadt Köln | e. Unterrichtsvorschlag für d. Differenzierungsbereich in Klasse 9 Speer, Lothar 1987

Richtlinienentwicklung in Nordrhein-Westfalen | Fragen u. Probleme zur geschichtsdidakt. Aufgabe unseres Verb Kuhn, Manfred 1987

Stellungnahme des Landesverbandes NRW zum Entwurf der Richtlinien für die höhere Berufsfachschule mit gymnasialer Oberstufe Verband der Geschichtslehrer Deutschlands. Landesverband Nordrhein-Westfalen 1987

Regionalgeschichte anhand von Bildmedien im Unterricht | die Gegenreformation im Paderborner Land Vogt, Arnold 1987

Heinrich Brüning - der Kanzler zwischen Republik und Diktatur | zum 100. Geburtstag d. gebürt. Münsteraner Ehrenbürgers am 26.11.1986 Gründer, Horst 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW