122 Beiträge in: Beiträge zur Stadtgeschichte — zeige 26 bis 50:

Die Kirchenbauten der Baumeisterfamilie Hertel in Gelsenkirchen Markfort, Ursula 1998

"Zum Gedächtnis seiner Wunder" | Schloß Grimberg und der Grimberger Altar: Historische Dokumente politischer und religiöser Alltagskultur im 16. Jahrhundert Kurowski, Hubert 1998

Bäuerliche Lebensformen in den letzten Jahrhunderten am Beispiel der Höfe Otte, Melchers und Spiekermann in Buer-Sutum | Kontinuitäten und Wandlungen - dokumentiert nach den Hofarchiven, tradierter Sachkultur und mündlicher Überlieferung Weigel, Helmut; Spürk, Gustav A.; Vöge, Hugo 1998

Bernard Ambrosius Benedikt Rensing | Pfarrer in Buer (1796 bis 1809) und Dechant in Dülmen (1809 bis 1826) sowie seine Rolle im Leben der stigmatisierten Augustinerin Anna Katharina Emmerick Lueg, Carl Heinrich 1996

Dokumentation zur Scholvener Siedlungsgeschichte | Teil 2 Spürk, Gustav A. 1996

"Für Ordnung, Sicherheit und Recht" | Skizzen aus der Geschichte der Polizei in Buer ; Personen, Aufgaben, Ereignisse ; nach Quellen und Zeitzeugenberichten erzählt und dokumentiert Vöge, Hugo 1996

Wie ein Schülerprojekt den Anstoß gab, aus einem Aschenputtel eine Prinzessin zu machen | Erläuterungen zum preisgekrönten Unterrichtsprojekt "Der Howeg-Brunnen in Gelsenkirchen-Hassel" der Klasse 7 a der Hauptschule am Eppmannsweg Niemeier, Helmut 1996

Der Howeg-Brunnen in Gelsenkirchen-Hassel Hauptschule am Eppmannsweg. Klasse (Gelsenkirchen-Hassel) 1996

Vom "Langen Jammer" zum Schulzentrum | zur Geschichte der Schulhäuser in Buer Ermeling, Heinrich 1996

Geselligkeit, Feste und Vergnügungen in Buer in den letzten 100 Jahren | "Voraussetzungen, Formen, Wandlungen"; dokumentiert an der "Gesellschaft 'Verein 1897' Buer i. Westf." Weigel, Helmut 1996

Testament des Berginvaliden Hermann Kemper Schlebusch, Hermann 1995

Sie sollen nicht vergessen sein! | ausländische Zwangsarbeiter in Gelsenkirchen-Hassel während des 2. Weltkrieges ; ein Geschichts- und Politikprojekt von Schülerinnen und Schülern der Klasse 10 B der Hauptschule am Eppmannsweg in Gelsenkirchen Hassel ... Kulan, Galip; Heidermann, Sandra; Köppener, Frank 1995

Die Schulaufsicht während der Preußenzeit bis zum Ende des Kaiserreichs, dargestellt an Beispielen aus Buer Ermeling, Heinrich 1995

Ein Kampf gegen Krankheit und frühen Tod von Frauen | zwei "Gelsenkirchener Modelle" verhalfen in den sechziger Jahren neuen medizinischen Methoden zum Durchbruch Klaas, Josef 1995

Zur Geschichte der Kunstlandschaft Gelsenkirchen Thiel, Hans-Rudolf 1995

Schüler als Geschichtsforscher | einige Anmerkungen zu der Betreuung eines preisgekrönten Forschungsprojektes über die Zwangsarbeiter in Gelsenkirchen-Hassel während des 2. Weltkrieges Niemeier, Helmut 1995

Siedlungsgeschichtliche Dokumentation Scholvens Spürk, Gustav A.; Rohmann, Dorothee 1995

Dokumentation zur Scholvener Siedlungsgeschichte | die bis zum Ende des 19. Jahrhunderts entstandenen Höfe und Kotten der Bauerschaft Oberscholven und ihrer Familien Spürk, Gustav A. 1995

Die künstlerische und stadtgeschichtliche Bedeutung der Apostelkirche Buer Heidemann, Lutz 1995

Buer im Nachrichtennetz | historische Skizzen zur Entwicklung der Post in unserer Region - aus den Quellen erzählt Vöge, Hugo 1995

Die Ausstattung der St.-Urbanus-Kirche zu Buer im Spätmittelalter und in der Frühneuzeit | eine Rekonstruktion vergangener Wirklichkeit Vauseweh, Arno 1995

Wer zählt die Häupter, nennt die Namen | die Entwicklung der Buerschen Bevölkerung in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts ; eine Untersuchung anhand des Kopulationsregisters von St. Urbanus Buer ; 2. Teil Nowak, Adolf 1995

Stationen aus den Anfängen der Krankenhaus- und Medizinalgeschichte | ein Beitrag zum 125jährigen Bestehen des Gelsenkirchener Marienhospitals Lueg-Hoffmann, Barbara 1995

Der Kemperskotten in Surresse, seine Geschichte und seine Bewohner Schlebusch, Hermann 1992

Prozeß um Nichteinhaltung des Eheversprechens der Anna Maria Kemper aus den Jahren 1781 bis 1783 Schlebusch, Hermann 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA