|
|
|
|
|
|
Das Goldene Buch der Stadt Mülheim an der Ruhr
|
Nierhaus, Hans-Werner |
2022 |
|
|
ZupfZauber 2022
| das Mülheimer Zupforchester wagt den Neustart Amateurmusik
|
Hackner, Stefanie |
2022 |
|
|
Die Singschule an der Petrikirche feiert ihr 20-jähriges Bestehen
| ein Versuch, dem Geheimnis ihres Erfolgs auf die Spur zu kommen: über die Auftritte, die Menschen, ihre Gemeinschaft und die Faszination des Singens
|
Kordak, Astrid |
2022 |
|
|
Mülheims Mumien-Mysterium
|
Lohwasser, Angelika |
2022 |
|
|
Mülheim inklusiv: Wie barrierefrei ist unsere Stadt?
|
Emons, Thomas |
2022 |
|
|
Was von der Geschichte bleibt?
| Mülheimer Archivalien und Bestände aus vorstädtischer Zeit
|
Pätzold, Stefan |
2022 |
|
|
100 Jahre im Dienst der Menschen
| Jubiläum des Diakonischen Werkes wurde mit Diakoniegottesdienst gefeiert
|
Blättgen, Julia |
2021 |
|
|
Böden - ein wertvoller und gefährdeter Schatz - die neue Erlebnisroute Mülheimer Bodenschätze
|
Kessler, Helmut; Marx, Ulrike; Keil, Peter |
2021 |
|
|
Eine "Kultur der Freundschaft" macht vieles möglich - zum Beispiel im Verein der Freunde und Förderer des Ruhrgartens
|
Emons, Thomas |
2021 |
|
|
Ehrenbürger Jacques Marx
|
Wietelmann, Margarete |
2021 |
|
|
Praxisintegrierte Ausbildung zum*r Erzieher*in
| Ausbau der Fachschule für Sozialpädagogik am Berufskolleg Stadtmitte der Stadt Mülheim an der Ruhr
|
Nocker, Silke |
2021 |
|
|
Der Hauptfriedhof - ein Hotspot der Artenvielfalt
|
Buch, Corinne; Rautenberg, Tobias; Keil, Peter |
2021 |
|
|
Der Friedhof an der Gracht berichtet von Jüdischem Leben in Mülheim
|
Emons, Thomas |
2021 |
|
|
Der Wallviertel-Spirit belebt die Mülheimer Innenstadt
|
Gromnitza, Paul-Richard |
2021 |
|
|
Zehn Jahre Kirchengemeinde Broich-Saarn
| - eine Wanderung zum Geburtstag -
|
Fraßunke, Günter |
2021 |
|
|
Interdisziplinäre Unfallversorgung für ältere Patientinnen und Patienten
|
|
2021 |
|
|
Digitlisierung der Wohnungsanbieter
| "neue Technologie bedeutet nicht automatisch mehr Abstand zum Kunden."
|
Winkler, Andreas |
2021 |
|
|
Theater als feste Einrichtung an der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr
|
Koch, Hans-Uwe |
2021 |
|
|
Rückenleiden: "Persönlich zugeschnittene Konzepte helfen am besten."
| im Contilia Wirbelsäulenzentrum am St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr sthet die Behandlung der Volkskrankheit Nummer eins im Vordergrund
|
Landorff, Katharina |
2021 |
|
|
Vor 50 Jahren: Karl-May-Festspiele auf der Freilichtbühne
|
Roepstorff, Jens |
2021 |
|
|
Eine StadtKunstTour
| Kunst im öffentlichen Raum von der Innenstadt bis zur Ruhr
|
Walter, Barbara |
2021 |
|
|
Zwischen Assimilation und Ausgrenzung
| die Geschichte jüdischer Sportler in Mülheim und um Ruhrgebiet
|
Wahlig, Henry Alexander |
2021 |
|
|
Einhundert Jahre Joseph Beuys - einhundert Künstlerplakate
| Zuwachs für die Sammlung des Städtischen Kunstmuseums
|
Reese, Beate |
2021 |
|
|
Stiftungslandschaft Mülheim an der Ruhr
| Mülheim an der Ruhr - eine der Hochburgen der Stiftungen in Nordrhein-Westfalen
|
Schiemer, Hansgeorg; Marx, Patrick |
2021 |
|
|
Das Hochkreuz auf dem Styrumer Friedhof
| aus Geschichte und Gegenwart
|
Sanders, Gregor |
2021 |
|