|
|
|
|
|
|
Die Einwohner des Dorfs Loverich im Jahr 1799
| eine Auswertung der Bevölkerungsliste
|
Offergeld, Werner |
2019 |
|
|
Lucian (Lutz) Wysocki
| eine NS-Karriere nimmt in Baesweiler ihren Anfang
|
Peschke, Klaus |
2019 |
|
|
Brunnenanlagen in Baesweiler und Uedem
| zwei Möglichkeiten, die kommunale Neugliederung symbolisch darzustellen
|
Schroeder, Ulrich |
2019 |
|
|
Die Luftaufklärung der Alliierten in den Jahren 1943/1944 am Beispiel zweier Luftbilder des Ortes Baesweiler
|
Braun, Detlef |
2018 |
|
|
Eine ältere französische Flurkarte von 1806 und ein wenig Dreieckslehre
|
Braun, Detlef |
2017 |
|
|
Die Bevölkerungsliste des Dorfs Floverich aus dem Jahr 1799
| oder Die Auswandererfamilie Keller-Frauenrath
|
Offergeld, Werner |
2017 |
|
|
Roskaul Nr. 5
| 112 Jahre Stätten des Lernens und der Weiterbildung
|
Schroeder, Ulrich |
2017 |
|
|
Baesweiler und Motesson im 1. Weltkrieg
| Ausstellung im Rathaus im März zeigte das Leben unter den Bedingungen des Krieges in den Partnerstädten
|
Kullick, Peter |
2017 |
|
|
Musterlisten - Listen der waffenfähigen Einwohner im Dingstuhl Baesweiler im Jahr 1578
|
Rünz, Manfred; Braun, Detlef |
2016 |
|
|
Neuvermessung der Grenzen des "Oidtweiler und Baesweiler Zehnten" (nicht nur) im Jahre 1666
|
Braun, Detlef |
2016 |
|
|
Evangelische Christen in Baesweiler
|
Peschke, Klaus |
2016 |
|
|
Lorenz Langendörfer
|
Backhaus, Wolfgang |
2015 |
|
|
Ein Schlussstein erzählt Geschichte
| oder Die Auswandererfamilie Keller-Frauenrath
|
Offergeld, Werner |
2015 |
|
|
25 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Baesweiler und Montesson
|
Pesler, Günter |
2015 |
|
|
Vor 45 Jahren: Volkshochschule Setterich gegründet
|
Peschke, Klaus |
2015 |
|
|
Erste Stolpersteine in Baesweiler
|
Pesler, Günter |
2014 |
|
|
Zur 50. Ausgabe des Mitteilungsblatts des Geschichtsvereines Baesweiler e.V
|
Johnen, Willi |
2014 |
|
|
Das Internationale Technologie- und Service-Center Baesweiler its oder der Wandel eines Ortes
|
Pesler, Günter |
2014 |
|
|
Die bisher älteste Ansichtskarte von Floverich
| ein Exemplar mit außergewöhnlicher Rückseite
|
Schroeder, Ulrich |
2014 |
|
|
Hubert Löneke und Krista Löneke-Kemmerling
| ihre Werke in Baesweiler und in der näheren Umgebung
|
Schroeder, Ulrich |
2013 |
|
|
Johann von Reuschenberg zu Overbach und Roschette (1554 - 1638)
|
Reuschenberg, Bernd |
2013 |
|
|
Von Reuschenberg
| die heraldische Entwicklung des Familienwappens
|
Reuschenberg, Bernd |
2013 |
|
|
Geschichte und Geschichten aus Baesweiler in einer bewegten Zeit
|
Pesler, Günter |
2012 |
|
|
50 Jahre "Harmonieverein St. Petrus Baesweiler"
|
Offergeld, Werner |
2012 |
|
|
Michael Franke: Der Äskulap-Brunnen in Baesweiler
| (im Innenhof zwischen Ärztehaus und Kreuz-Apotheke)
|
Schroeder, Ulrich |
2012 |
|