70 Beiträge in: Verkehr und Technik — zeige 26 bis 50:

Optimierung des Betriebsablaufs der Straßenbahn, Stadtbahn in Bielefeld | Teil 1 ; Teil 2 Weber, Manfred 1995

H-Bahn Dortmund | Fahrweg und Haltestellen der erweiterten Anlage Hillmer, Adolf; Marek, L. 1994

Indirekte und direkte Subventionierung des Autoverkehrs am Beispiel Bielefelds Burmeister, Ulrich 1994

Bordsteinausbildung an Haltestellen für Niederflurbusse Grossmann, Helmut; Krämer, Thomas 1994

Großkunden-Angebote im ÖPNV | konzeptionelle Grundlagen am Beispiel des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr Mehring, Kurt; Winkler, Klaus 1994

Die neuen Bielefelder Stadtbahnwagen 1994

H-Bahn Dortmund | in den ÖPNV integriert, Zubringersystem zur S-Bahn Schupp, Rolf; Hillmer, Adolf 1994

Stellplatzsituation und ÖPNV in Dinslaken-Stadtmitte | Teil 1 ; Teil 2 Küpper, Swantje-Angelika; Overath, Achim; Welger, Roland 1994

Das neue Betriebssystem der H-Bahn Dortmund | Teil 1 ; Teil 2 Böhm, Edgar; Frisch, Hagen 1994

Fahrplanaushänge - mit Layoutoptimierung und Farben | Kriterien für einen guten Aushangfahrplan ; Methoden der Layoutoptimierung ; praktische Anwendung am Beispiel der Hagener Straßenbahn Mentz, Hans-J.; Krapf, Anton; Recka, Detlef 1994

Stadtbahn Bielefeld | Erfahrungen, Ergebnisse und Ausblicke Weber, Manfred 1993

Semesterticket für Ostwestfalen-Lippe unter Einbeziehung der Bundesbahnstrecken Weber, Manfred 1993

RBL Oberhausen 1992

Stadtbahn Dortmund | Inbetriebnahme d. Stadtbahnstrecken 90 u. 91; Netzergänzung u. finanzielle Leistungen - Baumaßnahmen - Erfolge d. Stadtbahnbaues - Ausblick Sieberg, Helmut; Overkamp, Werner 1992

Dezentrale Betriebsüberwachung und Fahrgastinformation (DEBUE) - Modellfall Krefeld | Teil 1-2 Grund, R.; Körner, N.; Lindner, P. 1992

Integration von Eisenbahnstrecken in den kommunalen Schienenverkehr in einem polyzentrischen Ballungsraum am Beispiel des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) Köhler, Günter; Wichmann, Widolf; Wieder, Carl-Michael 1992

Verkehrsträgerübergreifende Fahrplanauskunft mit PFIFF Hoffmann, Helmut; Pfau, Helmut 1992

Das differenzierte Bedienungsmodell in der Praxis bei KVB/KBE | d. Anruf-Sammeltaxi - Tarife - Abfahrtstellen - Bestellannahme - Erfahrungen Schumm, Heinz 1990

Fahrplankarten als Mittel der Fahrgastinformation und der Marktkommunikation | weshalb Fahrplankarten? - Standards - Bekanntheitsgrad u. Bewertung - Kommunikationsmedium Küffner, Bernd; Krain, Hans-Jürgen 1990

Spurbus Essen Boegner, Joachim 1989

Parken in Innenstädten | Empfehlungen d. VRR für d. kommunale Parkraumpolitik Gyukits, Hartmut 1989

Einsatz von Anruf-Sammel-Taxen in Bielefeld | Modellversuche - Anmeldung - Entgelt - Planungen - Genehmigungen Rogalla, Karl Heinz 1989

Der ÖPNV als ein Mittel der Stadterhaltung und Stadterneuerung (am Beispiel Bonn) Schreiber, Reiner 1989

Integriertes Beschleunigungssystem Mittleres Ruhrgebiet Pieper, F. 1989

Einsatz von statischen Umformern zur Bordnetzversorgung in M-Wagen | am Beispiel moderner M6D-Fahrzeuge bei d. Betrieben d. Stadt Mülheim a.d. Ruhr Lange, Ulrich; Eisinger, Helmut 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW