|
|
|
|
|
|
Hochwasserschutz an der Issel - durch ein interkommunales Hochwasserschutzkonzept Issel
|
Scholten, Pia |
2021 |
|
|
Bewältigung von Starkregenereignissen
| Aufgaben der Verwaltung
|
Gaarz, Julia |
2021 |
|
|
Nachhaltiges Regenwassermanagement
| ein innovatives Gesamtkonzept für die Spedition Freund in Kerpen
|
Baha, Dominik |
2021 |
|
|
Der Wasser-Risiko-Check für Köln
| digitales Beratungsangebot zur Überflutungsvorsorge
|
Steyer, Lea; Schwerdorf, Ingo |
2021 |
|
|
Nachhaltiges Regenwassermanagement
| ein innovatives Gesamtkonzept auf dem Betriebsgelände der Kölner Verkehrs-Betriebe
|
Baha, Dominik |
2021 |
|
|
Überflutungsvorsorge in Hagen
| Praxisbeispiele
|
Kiesewetter, Lars |
2021 |
|
|
Organisationsuntersuchung und Strategieentwicklung für die Abwasserbehandlung in der Stadt Borken
| ein Masterplan muss her!
|
Pesch, Wolfgang |
2021 |
|
|
Liner-Sanierung in Troisdorf
| ein echtes Schwergewicht
|
Horn, Jessica; Junghärtchen, Tonja |
2021 |
|
|
Gewässerschutzbeauftragte (GSB) - die erforderliche interne Kontrollfunktion für Kommunen
| Praxiserfahrungen der Kommunal Agentur NRW
|
Kommunal Agentur NRW |
2020 |
|
|
Ableitung von Methoden zur Beurteilung der Investitionsmaßnahmen aus den Abwasserbeseitigungskonzepten hinsichtlich einer langfristigen Substanzwerterhaltung
| ABK-INVEST
|
Echterhoff, Jan; Vöcklinghaus, Stefan |
2020 |
|
|
KI-gestütztes Frühwarnsystem für Starkregenereignisse
|
Hofmann, Julian; Echterhoff, Jan |
2020 |
|
|
Gewässer erlebbar machen, Lebensqualität steigern
| die Blauen Klassenzimmer an Emscher und Lippe
|
Rasheed, Toyin; Ortmann, Sebastian |
2020 |
|
|
Statistische Ermittlung von Versiegelungsflächen für Kommunen und Wasserverbände
|
Tabatabaei, Sajjad |
2020 |
|
|
Verursachergerechte Abwassergebührenerhebung
| Einführung eines Starkverschmutzerzuschlags
|
Braun, Mark; Palm, Natalie Jenny; Bolle, Friedrich-Wilhelm |
2019 |
|
|
Ich sehe was, was Du nicht siehst!
| kMiA - kein Müll im Abwasser!
|
Eggert, Udo; Farwig, Raoul |
2019 |
|
|
Ko-KLEIKA mit verbesserter Unterstützung für WMS-Dienste
|
Otto, Lothar; Hermann, Marcus |
2019 |
|
|
Gewässerunterhaltungsgebühr mit Ko-GROUND
|
Otto, Lothar |
2019 |
|
|
Einführung einer Gewässerunterhaltungsgebühr mit Ko-GROUND
|
Bröhl, Oliver |
2019 |
|
|
Die Gewässerunterhaltungsgebühr (§ 64 LWG NRW)
|
Queitsch, Peter |
2019 |
|
|
Ressourcenschonende abwassertechnische Erschließung im Umgang mit Niederschlagswasser
|
Hippe, Michael; Dosch, Klaus |
2019 |
|
|
Die Sanierung des Rursammlers in Monschau
|
Vosen, Georg |
2019 |
|
|
Zusammenarbeit innerhalb der Kommunalverwaltung zum Schutz vor Starkregen und Hochwasser
| Erarbeitung eines Handlungsleitfadens für den Überflutungsschutz in der Stadt Paderborn
|
Modler, Sascha |
2019 |
|
|
Zu Wasserschwundmengen und Schmutzwassergebühr
|
Queitsch, Peter |
2019 |
|
|
Membranbelebungsanlage Kaarst-Nordkanal
| neue Erfahrungen mit Energieeffizienz und Lebensdauer der Membrane
|
Brepols, Christoph |
2019 |
|
|
Alarm- und Einsatzplanung zum Hochwasser- und Überflutungsschutz
| gute Vorbereitung für einen sichereren Umgang mit Gefahrensituationen
|
Stein, Simon; Vöcklinghaus, Stefan |
2018 |
|