1238 Beiträge in: Kultur.west — zeige 26 bis 50:

Zurück in die Zukunft | heute vor 100 Jahren: die Epoche der "1920er!" lässt die Bundeskunsthalle in einer weit gefassten Ausstellung leuchten : die Kunst ist in Bewegung, das Leben macht Tempo : "Im Kaleidoskop der Moderne" erscheinen Menschen, Maschinen und Metropolen Wilink, Andreas 2023

Wenn der Flieder singt | die eine Ausstellung ist gerade beendet, da wartet schon die andere im Dortmunder HMKV und wenig später der nächste Auftritt beim NEW NOW Festival in Essen : Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten haben einen Lauf, wie er selten ist bei jungen Künstler*innen : ihre Arbeiten passen offenbar in unsere Zeit : mit Video, Sound, Computeranimationen und Virtual Reality stellen die beiden 33-jährignen emontionale Beziheununge zu Bäumen, Blumen, Dingen her Lisakowski, Vera; Lisakowski, Vera; Stolzer, Jana Kerima; Rütten, Lex 2023

Ein Feuerwerk, das in Zeitlupe explodiert" | Ivo Van Hove übernimmt die Intendanz der Ruhrtriennale für drei Jahre und positioniert sich Wilink, Andreas 2023

Kultur für alle 2.0 | die Museumslandschaft in Nordrhein-Westfalen ist in Bewegung : in mehr als zehn Museen haben neue Direktor*innen ihr Amt angetreten : vom Kunstmuseum Bochum bis zur Kunsthalle Recklinghausen reicht die Liste jener Häuser, in denen eine neue Generation von Direktor*innen das Museum konsequent aus der Publikumsperspektive denken will Restorff, Jörg 2023

Auf die 20! | unser Magazin feiert Jubiläum : Zeit, zurückzuschauen - und damit nach vorn Wilink, Andreas 2023

Klang, Körper und KI | der Künstler und Wissenschaftler Marco Donnarumma entwickelt Instrumente, um Nicht-Hörbares hörbar zu machen : für seine neue Produktion "I am Your Body" bei PACT Zollverein arbeitete er mit gehörlosen und schwerhörigen Menschen zusammen : eine besondere Erfahrung - denn auch Donnarumma selbst wird nach und nach sein Gehör verlieren Kühlem, Max Florian 2023

Wenn es auf die Tische tropft | im Jahr seines 25-jährigen Bestehens sieht das Geburtstagskind Tanzhaus NRW - trotz regen Besucherzuspruchs - ziemlich angeschlagen aus : denn seine Substanz bröckelt, das Dach ist undicht : dabei verzögern sich ein neuer Trakt und die Sanierung immer weiter : von Planungssicherheit für die künstlerische Arbeit kann keine Rede sein : im Dezember könnte der Düsseldorfer Stadtrat die finanziellen Mittel endlich freigeben Trouwborst, Bettina; Feger, Markus J. 2023

Der Superwohnsitz im Grünen | 1873 bezog Alfred Krupp die Villa Hügel in Essen : ein Gebäude der Superlative, Zeugnis einer außergewöhnlichen Firmen- und Familiengeschichte : zum 150. Hügel-Jubiläum hat die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ein Veranstaltungsprogramm organisiert, das für jeden etwas bietet: Zeitgenössische Kunst, Führungen, Verträge, Stipendien, Filmvorstellungen und Open-Air-Konzerte sind unter dem Motto "Transformation" gebündelt Restorff, Jörg 2023

Gefangen in der Küche | die Ausstellung "Kochen Putzen Sorgen" zeigt 40 Künstlerinnen, die sich, meist politisch kämpferisch - im Josef Albers Museum Quadrat in Bottrop mit dem Thema Care-Arbeit in Geschichte und Gegenwart auseinandersetzen Kühlem, Max Florian 2023

Verdreht, zerbeult, aufgespannt und ausgeweidet | statt mit den avantgardistischen Strömungen zu schwimmen, macht er sein eigenes Ding : seit 1913 in Paris, arbeitet sich Chaim Soutine (1893-1943) an den akademischen Gattungen ab und fasst sie handgreiflich, fast gewaltsam in seine individuelle expressionistische Sprache : die Düsseldorfer Kunstsammlung NRW macht bekannt mit dem selten gesehen Maler aus Belarus - ein Außenseiter, als Künster wie als Mensch Stadel, Stefanie 2023

"Offene Türen sind genauso wichtig wie gute Kunst" | Selen Kara und Christina Zintl sind als Essener Schauspiel-Intendantinnen gestartet und kündigen einen vielversprechenden Auftakt an, der auch für alte, weiße Männer interessant sein dürfte Kühlem, Max Florian 2023

Mit klinischer Präzision | exakt durchkomponiert, teils bestechend schön und distanziert: in ihren Fotografien dokumentiert Lucinda Devlin Orte des Vergnügens und des Grauens : eine Werkübersicht der Photografischen Sammlung/SK Stiftung Kultur im Kölner Mediapark führt nun das Gesamtschaffen der Amerikanerin vor Augen Restorff, Jörg 2023

"Wenn wir Utopien erschaffen wollen, gehören Kinder dazu" | ein Intendanzwechsel an einem Stadttheater funktioniert selten ohne Reibungen : die Neuen wollen sich gegen die Alten profilieren : die Vorgänger juckt die Eitelkeit, wenn ihre Nachfolger zu erfolgreich sind : die Ensembles geraten in Unruhe, weil viele nicht verlängert werden : und das Publikum ist oft verunsichert, weil es sich auf neue Looks, Menschen und Inhalte einstellen muss : und nun kommt Bielefeld! : hier gibt es einen sanften Übergang : die neue Intendantin Nadja Loschky war zuvor schon Operndirekorin und arbeitet die ersten zwei Jahre ihrer Leitung im Team mit dem jetzigen Chef, Michael Heicks, der seit Januar 2005 das Theater Bielefeld leitet : wie kann das funktionieren? : und bedeutet das nicht künstlerische Stagnation? Keim, Stefan; Loschky, Nadja 2023

Unter Geysiren | das Viktoriabad in Bonn muss weichen, aber zumindest seine Fassade soll bleiben : das Klingt nach einem Kompromiss und wenig Freiwilligkeit und das ist es auch : denn lange wurde um eine Weiterentwicklung des 60er-Jahre-Baus gerungen : nun steht fest, dass er Platz machen wird für das Forum des Wissens, einen Bibliotheksbau der Universität, : die besondere Herausforderung für Materialforschung, Architektur und Denkmapflege ist es nun, das enorme Fenster des Schwimmbads aus dem Büro von Gottfried Böhm zu erhalten und in einen Neubau zu integrieren Winterhager, Uta 2023

Die mit der Sonne malen | immer mehr Kirchen aus dem 20. Jahrhundert werden abgerissen - oft entsorgt man bei der Gelegenheit auch gleich die Fenster mit : gegen diese Form des religösen Bildersturms wendet sich die in Mönchengladbach ansässige Forschungsstelle Glasmerei des 20. Jahrhunderts : seit drei Jahrzehnten dokumentiert sie die fragilen Kunstwerke - und schützt sie, wo sie kann Restorff, Jörg 2023

"Wie viel Natur wollen wir zulassen?" | die Biologin und Wissenschaftsjournalistin Caroline Ring hat ein viel beachtetes Buch zu Bäumen in der Stadt geschrieben - nun widmet sie sich Vögeln im urbanen Raum : ein Gespräch (auch) überTauben in Bochum und Halsbandsittiche in Köln Kühlem, Max Florian; Ring, Caroline 2023

Wer nicht mehr im Glashaus sitzt | Baukostensteigerungen lassen Intendant*innen und Kulturdezernent*innen im ganzen Land um ihre Gebäude bangen : in Marl steht die Zukunft des Skulpturenmuseums auf der Kippe : die örtliche Politik hat den geplanten Umbau gestoppt, als er teurer wurde als geplant : wie geht es jetzt weiter? Pinetzki, Katrin 2023

Allein und zu zweien | die Mutter ist Galeristin, die Tochter macht als Künstlerin Karriere : wie funktioniert es mit zwei kreativen Köpfen in einer Familie - ja, sogar auf einem Grundstück? : wir haben nachgeschaut in Bonn am Venusberghang, wo Gisela und Louisa Clement leben und arbeiten Stadel, Stefanie 2023

"Unsere Freundschaft muss über allem stehen." | seitdem AnnenMayKantereit 2016 ihr Debüt "Alles nix Konkretes" veröffentlichten, wurden alle Platten Chart-Erfolge und die Hallen immer größer : nun folgt Album Nummer vier , "Es ist Abend und wir sitzen bei mir", und auch das überzeugt wieder mit einzigartiger Alltags-Lyrik zum geschmeidig-groovingen Indie-Rock : die Gründungsmitglieder Severin Kantereit und Christopher Annen erzählten, wie es entstand und welche Rolle Freundschaft und welche Rolle Freundschaft und Straßenmusik für sie spielen Weiffen, Frank; Kantereit, Severin; Annen, Christopher 2023

Die Begabten | in 20 Jahren haben unsere Autor*innen einige Entdeckungen gemacht : auf den Bühnen, in Ateliers und Clubs : und manchmal bei sich selbst 2023

Auf in die Schellack-Disco! | der Jägerhof im oberbergischen Bergneustadt hat eine über 200-jährige Geschichte und wird nun groß gefördert vom NRW-Programm "Dritte Orte": sein Charme: Geschichte, Gemeinschaft und ein bisschen Nostalgie Kühlem, Max Florian 2022

Das Befremden gegenüber der Welt | Porträt: Julian Rosefeldt : der Bild-Erzähler zeigt auf der Zeche Zollverein in Essen in seiner neuen Filminstallation "Euphoria" über 2000 Jahre Kapitalismus und die Gier des Menschen Wilink, Andreas 2022

"Prädestiniert für den Pavillion" | Ende April startet die 59. Ausgabe der Biennale di Venezia, eine der weltweit wichtigsten Kunst-Ausstellungen : vorher sprachen wir mit Yilmaz Dziewior, Leiter des Kölner Museum Ludwig und Kurator des Deutschen Pavillons : es ging um Venedig, um politische Kunst und natürlich um Maria Eichhorn, seine Kandidatin für Venedig Stadel, Stefanie; Dziewior, Yilmaz 2022

Corona-Maske zu Design-Hocker | weil die Wegwerfgesellschaft ein Modell von gestern ist, haben Recycling-Ideen allerorten Hochkonjunktur : zu den Vorreitern dieser Entwicklung gehört der Herforder "Arbeitskreis Recycling" : seit 2005 veranstaltet er gemeinsam mit dem Marta Herford einen Wettbewerb rund um kreative Wiederverwendung : die jüngsten Ergebnisse sind jetzt im Museum zu sehen Restorff, Jörg 2022

Inferno der Erinnerung | seit langem fordert Nigeria die Rückgabe der sogenannten Benin-Bronzen : 1897 hatte die britische Kolonialmacht den königlichen Palast im heutigen Südwesten Nigerias geplündert : dabei eroberten die Engländer rund 10.000 Kunstobjekte, die an mehr als 150 Museen und Privatsammlungen in Europa und den USA verkauft wurden : jetzt kommt Bewegung in die Angelegenheit : die Stadt Köln die Rückgabe von 96 Hofkunstwerken aus dem Bestand des Rautenstrauch-Joest-Museums beschlossen Becker, Cornelius 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA