|
|
|
|
|
|
Schicksalsstrom Rhein - eine deutsche Erfolgsstory
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude |
2002 |
|
|
Europa ganz nah
| "wir müssen die Grenze wirklich wegdenken und so handeln, als sei sie nicht da"
|
Brüggemann, Anna Maria |
2002 |
|
|
Punktlandung über dem Rhein
| jetzt 28 Brücken über den Rhein in NRW ; Düsseldorf akzeptiert die "Ypsilon-Pylone" ; Bürger wählten den Namen, aber die Minister entschieden
|
Jacobi, Klaus |
2002 |
|
|
Wie Dominik das Lernen neu erfand
| e-nitiative.nrw und die Rheinischen Schulen auf dem Weg zu Multimedia und Telekommunikation
|
Heer, Maria |
2002 |
|
|
Shiva und die Bisonrobe
| hundert Jahre Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln
|
Kilp, Birgit |
2002 |
|
|
Leben im Baudenkmal
| als die Psychiatrie in die Gemeinde ging ; eine stille Revolution im Rheinland
|
Heer, Maria |
2002 |
|
|
Höchste Gefahr für Quellen der Geschichte
| Landschaftsverband Rheinland im Kampf gegen den Säurefraß
|
Jacobi, Klaus |
2002 |
|
|
Kleve
| grüne Insel zwischen Rhein und Maas
|
Schröder, Ulrich J. |
2002 |
|
|
Stadt Sankt Augustin
|
Schröder, Ulrich J. |
2002 |
|
|
Weeze, Niederrhein
|
Schröder, Ulrich J. |
2002 |
|
|
Niederzier
| Gemeinde mit Geschichte, Gemeinde mit Zukunft
|
Schröder, Ulrich J. |
2002 |
|
|
Widerstandskämpfer oder "Edle Piraten"?
| die Kölner Edelweißpiraten: Symbolgestalten mit Charisma
|
Becker-Willhardt, Hannelore |
2002 |
|
|
Bedburg-Hau
|
Schröder, Ulrich J. |
2002 |
|
|
Vom Kirchenmann zum Kassenschlager
| oder: Die schwierige Suche nach dem Namenspatron
|
Jacobi, Klaus |
2002 |
|
|
Konfliktfall Archäologie in der City
| das Beispiel Aachen und die Lehren daraus
|
Pomsel, Horst |
2002 |
|
|
Krämer und Gendarm
| Living History: Das Freilichtmuseum Kommern wird zur historischen Schaubühne
|
Moulin, Katinka |
2002 |
|
|
Paradiesisch: Rheinische Parks in neuen Gewändern
| sieben historische Gärten im Mittleren Niederrhein, darunter die der Schlösser Dyck und Benrath, wurden für die Landesgartenschau aufgeforstet
|
Schenk, Lis |
2002 |
|
|
Freund und Feind Hand in Hand
| Denkmalpflege und Tourismus im Rheinland
|
Stein, Emmanuel van |
2002 |
|
|
Das Museum, das es gar nicht gibt
| Scherz, Satire, Ironie - und die tiefere Bedeutung?
|
Fahr, Oskar |
2002 |
|
|
Verborgen im Hinterhof
| Synagoge in Titz-Rödingen soll Info-Zentrum zum Landjudentum werden
|
Becker-Willhardt, Hannelore |
2002 |
|
|
Eine europäische Region musikalisch auf allen Wellen
| Erinnerungen an die Singschulen Karls des Großen beim Rheinischen Musikfest
|
Osterhausen, Hans-Jürgen von |
2002 |
|
|
65 Millionen Francs für Napoleons Staatskasse
| die Säkularisation vor 200 Jahren: Enteignung, Zwangspensionierung und Vertreibung
|
Schildt-Specker, Barbara |
2002 |
|
|
Happy Birthday, Goldbär!
| Haribo: 80 Jahre Fruchtgummi-Petz
|
Schramm, Susanne |
2002 |
|
|
Eine musikalische Rheinreise
| Niederrhein-Festivals von internationalem Rang ; Rückblick und Ausblick
|
Osterhausen, Hans-Jürgen von |
2002 |
|
|
Verwirrspiele auf den "Euroga"-Kunstwegen
| Irritationen, Zumutungen, Stolpersteine, Skurrilles und Überraschungen
|
Meister, Helga |
2002 |
|