|
|
|
|
|
|
Gefahr für Rom aus dem Norden?
| inmitten der Bürgerkriegswirren zwischen Vitellius und Kaiser Vespasian erhoben sich im sog. Bataveraufstand von 69/70 n. Chr. in Niedergermanien gallische und germanische Stämme ; sahen sie ihre Chance, ein gallisches Reich zu gründen?
|
Eck, Werner |
2009 |
|
|
Die Herren der Tiefebene
| Kelten zwischen Rhein und Nordsee
|
Jülich, Patrick |
2008 |
|
|
Der Archäologe und der Industrielle
| wie Gustav Körte und Friedrich Alfred Krupp in Kleinasien den gordischen Knoten lösten
|
Stremmel, Ralf |
2008 |
|
|
Der Neandertaler
| ein 150jähriger Jubilar ; aktuelle Forschungen rund um das Neandertal bei Düsseldorf
|
Schmitz, Ralf W. |
2006 |
|
|
Frühchristliches von Rhein und Mosel
| eine Ausstellung in Bonn beleuchtet den Verlauf der Christianisierung in der Spätantike und im frühen Mittelalter
|
Ristow, Sebastian |
2006 |
|
|
Weltweit - hautnah - eXtrem
| die Entdeckung des Neandertalers vor 150 Jahren wird mit drei Ausstellungen gefeiert
|
|
2006 |
|
|
Ein einzigartiges "Verwandtschaftstreffen"
| auf der Suche an den Wurzeln der Menschheit
|
Schmauder, Michael; Schmitz, Ralf W. |
2006 |
|
|
Mobilität im Rheinland
| das Rheinische Landesmuseum Bonn zeigt sein neues Gesicht
|
Moritz, Anke |
2005 |
|
|
Gestürzte Götter
| Bilderstürme im spätantiken Rheinland ; das Beispiel der Iuppitersäulen und -pfeiler
|
Noelke, Peter |
2005 |
|
|
Spuren eines Heiligen
| 805: Liudger wird Bischof ; eine historisch-archäologische Ausstellung im Stadtmuseum Münster
|
Werner, Manuela |
2005 |
|
|
Vom Wasserspender zur Abfallkippe
| ein Brunnen in der Colonia Ulpia Traiana/Xanten läßt tief in den Alltag einer römischen Stadt blicken
|
Weiß-König, Stephan |
2005 |
|
|
"Von Anfang an" der Erde entlockt
| eine Ausstellung im Römisch-Germanischen Museum in Köln präsentiert die Archäologie in Nordrhein-Westfalen
|
Gregarek, Heike |
2005 |
|
|
Sportschau
| antike Athleten in Aktion ; eine Sonderausstellung im Akademischen Kunstmuseum der Universität Bonn
|
Bartels, Jens |
2004 |
|
|
Erinnerung an Wilhelm Dörpfeld, dem Schichten mehr als Schätze galten
|
Dierichs, Angelika |
2003 |
|
|
In Hernes Unterwelt wartet ein Schatz der besonderen Art
| das neue Westfälische Museum für Archäologie wurde Ende März mitten im Ruhrgebiet eröffnet
|
Kracht, Peter |
2003 |
|
|
Wunderwerk - Göttliche Ordnung und Vermessene Welt
| der Goldschmied und Kupferstecher Antonius Eisenhoit (1553/54 - 1603) und die Hofkunst um 1600
|
Stiegemann, Christoph |
2003 |
|
|
Ex oriente - Isaak und der weiße Elefant
| eine Reise durch drei Kulturen um 800 und heute ; eine Ausstellung in Rathaus, Dom und Domschatzkammer Aachen
|
Minkenberg, Georg |
2003 |
|
|
Pintaius
| ein hispanischer Soldat am Rhein
|
Fröhlich, Hans-Werner |
2002 |
|
|
Aquaeductus Bonnensis
| die Wasserleitung für das römische Legionslager Bonn
|
Grewe, Klaus |
2002 |
|
|
Eine Ausstellung - zwei Varianten
| in Bonn wird nun "Die Griechische Klassik - Idee oder Wirklichkeit" gezeigt
|
Klose, Gerhild; Morstadt, Bärbel |
2002 |
|
|
Krönungen
| Könige in Aachen ; Geschichte und Mythos ; zu einer Ausstellung in Rathaus, Domschatzkammer und Dom, Aachen
|
Langen, Verena von |
2000 |
|
|
Caesaren
| ein Gemäldezyklus von Rolf Kuhlmann im Akademischen Kunstmuseum - Antikensammlung Bonn
|
Nünnerich-Asmus, Annette |
2000 |
|
|
Excavation/fouilles/ásatás/uitgraven/anaskafí/scavare ...
| 12 Jahre Internationale Archäologische Sommerakademie Xanten (ISAX)
|
Brandl, Ulrich; Ley, Anne |
2000 |
|
|
Gefährdet, geborgen, gerettet
| zur Kölner Ausstellung "Fundort Nordrhein-Westfalen - Millionen Jahre Geschichte"
|
Horn, Heinz Günter |
2000 |
|
|
Abgüsse - Modelle - Originale
| Münster: das Archäologische Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität
|
Dierichs, Angelika |
1999 |
|