1511 Beiträge in: Städte- und Gemeinderat — zeige 26 bis 50:

Ausbauturbo bei den Erneuerbaren Energien | Nordrhein-Westfalen nimmt die Aufgabe an, die Energiewende gemeinsam zum Erfolg zu bringen Neubaur, Mona 2023

Gestaltungsmöglichkeiten in Städten und Gemeinden nutzen | die neuen Regeln im Planungs- und Artenschutzrecht zur Beschleunigung des Windenergieausbaus bieten Kommunen Chancen und stellen sie gleichzeitig vor Herausforderungen Graaff, Rudolf 2023

Sauerland und Siegen-Wittgenstein werden "Nachhaltige Reiseziele" | um Natur- und Klimaschutz mit dem Tourismus in Einklang zu bringen, haben sich die Regionen Sauerland und Siegen-Wittgenstein für einen Zertifizierungsprozess entschieden Galon, Anna; Kampen, Jule 2023

Entwicklung der Kommunalen Aufwandsteuern | die Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebunds NRW unter seinen Mitgliedskommunen für 2022 und 2023 zeigt Verteilung und Bedeutung der örtlichen Aufwandsbesteuerung Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg 2023

Mehr Frauen für die Kommunalpolitik gewinnen | eine von den Städten Arnsberg, Detmold, Gütersloh, Lippstadt und Minden in Auftrag gegebene Studie zeigt die Hürden für kommunalpolitisches Engagement von Frauen auf Lukoschat, Helga 2023

Die Erfolgsgeschichte des Eifelsteigs | der beliebte Fernwanderweg zählt zu den "Top Trails Germany", den 13 besten Wegen Deutschlands, und gilt als Schlüsselfaktor für den Erfolg eines nachhaltigen Tourismus in der Eifel Reh, Wolfgang 2023

Nachhaltigkeit ins kommunale Kerngeschäft bringen | die Stadt Jüchen hat sich als Pilotkommune im Projekt "Kommunaler Nachhaltigkeitshaushalt" auf den Weg gemacht, Nachhaltigkeit im kommunalen Haushalt zu verankern Rybicki, Mona; Reuter, Klaus 2023

Wie entscheiden, was nachhaltig ist? | das Deutsche Institut für Urbanistik bewertet mit der NRW.BANK und acht Städten in Nordrhein-Westfalen die "Nachhaltigkeitsrendite" kommunaler Investitionen Raffer, Christian 2023

Eckpunkte zur Änderung des Landesentwicklungsplans | die Landesregierung will die notwendigen Änderungen des Landesentwicklungsplans zum Ausbau der Erneuerbaren Energien und zur Umsetzung des Wind-an-Land-Gesetzes zügig vorantreiben Renz, Alexandra 2023

Tourismus in Transformation | der Tourismus in NRW geht die zahlreichen Herausforderungen mit Kreativität und Gestaltungswillen an, vor allem Nachhaltigkeit und Digitalisierung bergen große Potenziale Döll-König, Heike 2023

Viel Rückhalt für einen neuen Weg als Bürgerkommune | im Rahmen eines Trialogs mit Verwaltung und Politik können Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Dorsten bei vielen Vorhaben und Projekten ihre eigenen Anliegen und Positionen einbringen Stockhoff, Tobias 2023

KlimaQuartier.NRW: Der neue Standard für klimafreundliche Quartiere | das Landesprojekt fördert den Bau und die Sanierung von Quartieren, um Treibhausgase zu reduzieren - einige Ideen wurden bereits ausgezeichnet Siedentop, Gabriele 2023

Ein digitaler Klimaatlas für Nordrhein-Westfalen | der neue Klimaatlas des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW kann die Auswirkungen des Klimawandels ortsgenau darstellen Kruse, Antje 2023

Gummersbach hilft lieber selbst | im Jahr 2001 hat die Stadt Gummersbach damit begonnen, ambulante Dienste in eigener Trägerschaft zu betreiben und sieht sich damit auf einem guten Weg Hein, Thomas 2023

Entsieglung von Flächen in der Stadt Rheine | mit einem gesamtstädtischen Masterplan werden die Grün- und Freiflächen im Stadtgebiet gesichert und entwickelt, um die Attraktivität und das (Mikro-)Klima zu verbessern Schauer, Milena 2023

Bürgerräte als Chance für mehr Demokratie vor Ort | als neues Instrument der Bürgerbeteiligung hat die Stadt Arnsberg 2022 erstmals mit großem Erfolg einen Bürgerrat organisiert - weitere sollen folgen Bittner, Ralf Paul 2023

Leise E-Busse kommen nicht nur in der Stadt gut an | durch die Umstellung der innerstädtischen Stadtbus-Linien auf Elektroantrieb schont Bad Salzuflen das Klima, spart Treibstoff und erhöht die Aufenthaltsqualität in der City und im ÖPNV Moshage, Jörg 2023

Vielfältige Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung in Kommunen | neben gesetzlich verankerten Beteiligungsformen setzen viele Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen auch auf freiwilige Formate zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger Bongartz, Christiane 2023

Geschlechterparität als erklärtes Ziel in Kommunen | die Städte Jülich und Linnich sowie die Landgemeinde Titz nehmen gemeinsam am „Aktionsprogramm Kommune - Frauen in die Politik“ der EAF Berlin teil Fischer, Jessica 2023

Die Weiterentwicklung der Klimaanpassungsstrategie für Nordrhein-Westfalen | für eine klimaresiliente Zukunft in NRW will die Landesregierung die Städte und Gemeinden in die Lage versetzen, die Herausforderung Klimaanpassung wirkungsvoll anzugehen Krischer, Oliver 2023

Friedhöfe als lebendige Orte der Begegnung | die Kreisstadt Unna erhält und pflegt ihre Friedhöfe als Orte der Bestattung und Trauer sowie als Kulturgut für alle Bürgerinnen und Bürger Wiggerich, Sandro; Semleit, Ina 2023

Ein kühler Plan gegen die Hitze | die Stadt Hennef wappnet sich gegen weitere heiße Sommer und passt den städtischen Raum mit Hilfe eines Hitzeaktionsplans den klimabedingt steigenden Temperaturen an Oppermann, Johannes 2023

Kommunalfinanzen weiterhin mit Aufholbedarf | das Ergebnis der Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW unter seinen Mitgliedskommunen für 2022 und 2023 belegt dringenden Handlungsbedarf von staatlicher Seite Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg 2023

Schwangere und Wöchnerinnen in guten Händen | im Rahmen eines interkommunalen Projekts wurde die Gesundheitsversorgung für Frauen in der Schwangerschaft und nach der Geburt im nördlichen Rhein-Erft-Kreis durch eine Hebammenambulanz verbessert Schiffer-Mödder, Petra; Claßen, Doris; Imbery, Michaela 2023

Ganztag - gelebte Praxis in der Stadt Eschweiler | die Stadt Eschweiler hat sich mit allen Beteiligten frühzeitig auf den Weg gemacht, einen Qualitätsrahmen für den offenen Ganztag zu entwicklen und im Rahmen der Möglichkeiten mit Leben zu füllen Seeger, Petra 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA