415 Beiträge in: Literatur in Westfalen — zeige 26 bis 50:

Der Mann von nebenan. Heinrich Peuckmanns Bernhard-Völkel-Krimis Gödden, Walter 2023

Beat, Beat, Beat - Ein Gespräch über Hansjürgen Bulkowskis Underground-Magazin PRO, Hippies, Provos und Haight Ashbury Gödden, Walter 2023

Schreiben über Arbeit. Literatur der Arbeitswelt und Literatur der Arbeitswelten Preuß, Tim 2023

Wirklichkeit, leicht angeschrägt. Eine Erinnerung an Hermann Kinder und seinen Münster-Roman "Der Schleiftrog" Gödden, Walter 2023

Westfalen und Weltbürger - der Schriftsteller Reinhard Kiefer Nelles, Jürgen 2023

"Es ist diese Empathie, diese fast körperliche Zuneigung, die den Anderen wirklich verstehen will, die ein Aufeinandertreffen von Fremden erst zu einer wahren Begegnung macht." Gespräch mit dem Droste-Preisträger Michael Roes" Löb, Matthias; Roes, Michael 2022

"Doppelt gibt, wer schnell gibt" - Ein unbekannter Brief des jungen Peter Hille Baumann, Christiane 2022

Science-Fiction-Literatur aus Westfalen. ein Selbstversuch über eine verschmähte Gattung Gödden, Walter 2022

Karin Strucks Roman 'Klassenliebe". Ein "moderner Klassiker" wiedergelesen Gödden, Walter 2022

"Ich habe mich [...] immer noch nicht daran gewöhnt, dass die Welt sich so oft weigert, sich mir von ihrer schönsten Seite zu zeigen." Ein Tischgespräch mit Wiglaf Droste Steinhauer, Gisela; Droste, Wiglaf 2022

68 Texte Erinnerung - Wiglaf Droste wird fehlen und warum nicht über eine Gesamtausgabe seiner Werke nachdenken Gödden, Walter 2022

Sehnsuchtsorte und Expeditionen ins Ungewisse. Hinweise auf westfälische Reiseautorinnen und -autoren Gödden, Walter 2022

Erinnerung an Wolfgang Welt und Michael Starcke Küster, Rainer 2022

Blurred Borders. Der Reisende Michael Roes. Laudatio zur Verleihung des Margarete-Schrader-Literaturpreises der Universität Paderborn an Michael Roes Eke, Norbert Otto 2022

"Ich glaube, der Melancholiker ist jemand, der die Fremde liest, der sie nicht gestalten will und sich von ihr nicht gestalten lässt, sondern der sie wie ein Buch aufschlägt ..." Ein Gespräch mit Michael Roes Eke, Norbert Otto; Roes, Michael 2022

Die dominanten Damen der Sabine Deitmer Hallenberger, Dirk 2022

Gipfeltreffen der Gehirnathleten. Zum Briefwechsel zwischen Arno Schmidt und Hans Wollschläger Brôcan, Jürgen 2022

Luise Elias aus Schwerte - Jüdin, Sozialdemokratin und Dichterin. Im Anhang ausgewählte Gedichte der Jahre 1918/19 Reininghaus, Wilfried 2022

Scharfsinniger Kritiker, großzügiger Mensch. Wiglaf Droste war ein großer Zusammenbringer Bittermann, Klaus 2022

"Wer seine Intuition bewahrt, wird spüren, wenn etwas aufgesetzt ist." Der Satiriker Wiglaf Droste im Interview Steppe, Daniela; Droste, Wiglaf 2022

Das Ich und der Kosmos. Zum Tode von Wiglaf Droste Eckenga, Fritz 2022

Der gute Mensch von Bielefeld. Eine Begegnung mit Wiglaf Droste Schmidt, Christian Y. 2022

"Bangemachen gilt nicht auf der Suche nach der Roten Ruhr-Armee". Briefwechsel über einen Roman Link, Jürgen; Krug, Josef 2022

Ein sensibles Raubein. Wiglaf Droste war ein barock-brachialer Satiriker, Polemiker, Dichter und Sänger. Mit seinem Tod endet auch eine Ära der bundesrepublikanischen Publizistik Otte, Carsten 2022

Der Tucholsky unserer Tage. Großer Satiriker, Schriftsteller, Dortmund-Fan: Wiglaf Droste Küppersbusch, Friedrich 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA