449 Beiträge in: Standorte — zeige 26 bis 50:

Orgellandschaft Ruhrgebiet | Bochumer Musikwissenschaftler erfassten den Bestand historischer Orgeln Ahrens, Christian; Dierke, Sven; Gruschka, Stefan 2004

Mit Toleranz und Weitblick kann aus einer Kirche auch eine Synagoge oder Moschee werden | noch haben Christen über die Zukunft ihrer Kirchen nicht ausreichend nachgedacht Hanke, Hans H. 2004

Der Ökologische Bodenfonds erlaubt ein strategisches Flächenmanagement | KVR schafft Ausgleich für die zunehmenden Flächenverluste Riedel, Johannes 2004

Ungewöhnliche Einblicke in einen ungewöhnlichen Landschaftsraum | Trasse der früheren Erzbahn wird für die Erholung erschlossen Haep, Christoph 2004

Keine "bürokratischen Monster", sondern wichtige Stützen der sozialen Fürsorge | die Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe feierten 50-jähriges Bestehen Hermes, Achim; Tafertshofer, Frank 2004

Mit log-ins, e-books, IKiBu und Digibib die Lust am Lesen wecken | Öffentliche Bibliotheken im Ruhrgebiet arbeiten trotz Sparmaßnahmen multimedial Larisch, Susanne 2004

Die wieder gefundene Idee: in den 1920er-Jahren entstand die "Park-Stadt Oberhausen" | neue Wertschätzung für das historische Stadtzentrum moderner Architektur Schmidt-Waldbauer, Klaus Martin 2004

Es muss nicht immer Wachstum sein: auch Schrumpfprozesse können Stadtqualität verbessern | städtebauliche Entwürfe von Studierenden an der FH Bochum Fritzen, Andreas 2004

Essen hat den kritischen Dialog über Stadtgestaltung eröffnet | die Stadt will Zeichen setzen für ein zukunftsorientiertes Bauen und Planen Best, Jürgen 2004

Vom KVR zum RVR - eine Einschätzung Willamowski, Gerd 2004

Abkopplungstendenzen des Ruhrgebiets vom übrigen Land sind ungebremst | Verluste der Männer deutlich höher, Zugewinne der Frauen niedriger als im übrigen NRW Lessing, Petra 2004

Ein Maler und sein Revier: Erinnerungen auf dunklem Grund | Günter Senge (1927 - 1994) und die Magie der abgebildeten Orte Karhof, Günter 2004

Am Wirtschaftsstandort Ruhrgebiet geht es bergauf, wenn auch mit Mühe | der "Ruhrlagebericht" der Industrie- und Handelskammern 2004

"Fotografie ist die Kunst des entscheidenden Augenblicks" | im Werk Rudolf Holtappels ist die Vergangenheit des Ruhrgebiets gegenwärtig Kuhlemann, Michael 2004

Planen und Bauen müssen umfassend in politischem Handeln verankert werden | eine neue Stadtbaukultur fordert den Städten mehr Zusammenarbeit ab Miksch, Hartmut 2004

Ohne Glatze und Hakenkreuz | die intellektuelle Neue Rechte gibt sich seriös und kämpft um geistige Vorherrschaft Pfeiffer, Thomas 2004

Dach decken oder Brücken bauen - im ATLANTIS kann jeder tatkräftig Hand anlegen | im Duisburger Kindermuseum ist spielerisches Lernen Trumpf Godau, Sigrid 2004

Dem Motor des strukturellen Wandels fehlt immer noch die notwendige Zugkaft | ohne sinnvolle Vernetzung kann die Forschung keine Spitzenplätze erringen Beinhauer, Hagen 2004

Zwei forsche "Generale" und eine mutige Prinzipalin drängen in die Bundesliga | Christine Mielitz, Arthur Fagen und Jonathan Darlington zum Erfolg entschlossen Kosfeld, Christian 2004

Das Politische Forum Ruhr engagiert sich für eine Gesellschaftspolitik zum Anfassen Kiefer, Markus 2004

"Industriekultur" ist ein geeignetes Markenzeichen für Tourismusförderung | allerdings müssten die Städte ihr Kirchturmdenken überwinden Uthoff, Meike 2004

Abschied von gestern: Reform statt Restauration | Folkwang-Hochschule sucht Verbindung von Kunst und Wissenschaft Pfeffer, Martin 2004

Die Ruhrstadt ist keine Vision mehr, sie ist nicht realisierte Notwendigkeit Zöpel, Christoph 2004

Das neue Duisburg - der Weg in die Zukunft Dressler, Jürgen 2004

Das Karussell der Fusionen, Kooperationen und Verkäufe dreht sich munter weiter | weiterhin viel Bewegung in der Wirtschaft an Rhein und Ruhr Frech, Jürgen 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA