43 Beiträge in: Hochdahl — zeige 26 bis 43:

Denkmalschutz | Denkmalschutzliste mit Beispielen Kampschulte, Friedrich 1989

Arbeiterwohlfahrt Hochdahl | aus d. Arbeiterbewegung hervorgegangene Selbsthilfe Schaldach, Erika 1989

Ziegelei Hochdahl | auf d. Köll'schen Feld gelegen Kemperdick, Änne 1989

Erinnerungen | Ausz. aus d. Familienchronik Kemperdick Kemperdick, Änne 1989

Grünraum und Grünplanung | d. Versuch, Stadtplanung u. Natur zu versöhnen Bödecker, Richard; Birkigt, Hermann 1989

Die Bedeutung des Neandertaler-Fundes | weltweites Symbol d. Entwicklung menschl. Lebens Freund, Volker 1989

Sandheider Meisterkonzerte | bedeutende Künstler in Hochdahl Ollig, Paul 1989

"Denk mal" auf dem Hochdahler Markt | Darstellung Hochdahler Geschichte auf Bronzeplatten Kampschulte, Friedrich 1989

Kolpingfamilie Hochdahl | e. kath.-sozialer Verband Bander, Herbert 1989

Altes in der Neuen Stadt | zum Verständnis einiger in d. Neuen Stadt auffindbarer markanter Altbauprojekte Borchers, Jochen 1989

Die Flora der Hochdahler Schlackenhalde | seltene Pflanzen entwickelten sich Woike, Siegfried 1989

Lebendige Kirchengemeinden | zur Geschichte d. Kirchen Bander, Otto 1989

Der Hochdahler Markt | lebendiger Mittelpunkt d. "Neuen Stadt" Kampschulte, Friedrich 1989

Kalkbrennen in Hochdahl | e. Stück Wirtschaftsgeschichte Paul, Oskar 1989

Der Karschhauser Hof | auf seinen Feldern entstand d. Hochdahler Markt Sucker, Meinhard 1989

Das devonische Korallenmeer | Ursprung unserer Heimat Paul, Oskar 1989

Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn-Gesellschaft 1835 | erste westdt. Eisenbahnstrecke Klockenhoff, Karl 1989

Die Geschichte der Neanderkirche Berchem, Reinhard 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA