1150 Treffer — zeige 26 bis 50:

Zur Ateliersituation in Köln | Schutzbeschlüsse des Kulturausschusses nicht umgesetzt: Das Kulturamt drängt KünstlerInnen aus ihren Ateliers : eine Problemanalyse und ein Plädoyer für die KünstlerInnen, die das Kulturamt Köln aus ihren Ateliers drängen will Klaer, Roland Alexander 2022

Kulturaufgaben im Ruhrgebiet Potthoff, Adolf 2022

Kunst aus Paris für das Rheinische Landesmuseum Bonn Gansohr-Meinel, Heidi 2022

Kulturgesetzbuch Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Kultur und Wissenschaft 2022

"Das schönste Museum der Welt" und die "Mutter aller Kirchen" | Essener Oberbürgermeister und ihr Einfluss auf kulturpolitische Entscheidungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Laufer, Ulrike 2022

EU-Projekte in der Metropole Ruhr | Schwerpunkt: Essen Dübbert, Christine; Regionalverband Ruhr 2022

Josefa Berens-Totenohl | als Propagandistin der nationalsozialistischen Kulturpolitik (1992) Niethammer, Ortrun 2022

Neuss und die "Monuments Men" | vergessene Helden in der Nord-Rheinprovinz 1945 Brautmeier, Jürgen 2022

Wandel durch Kultur - Wege und Ergebnisse kulturalisierter Strukturpolitik im Ruhrgebiet seit 1989 Prossek, Achim 2022

Nachhaltige Landeskulturpolitik | Perspektiven und Ansätze aus NRW Kaluza, Hildegard 2022

Gemeinsam ins Offene gehen | was muss ein Theaterverband im 21. Jahrhundert sein und leisten? : drei in die Zukunft denkende Theatermenschen im Gespräch mit dem neuen Bühnenvereinspräsidenten Carsten Brosda Brandenburg, Detlef; Brosda, Carsten; Priego, Carmen; Tzavara, Elena; Lutz, Florian 2021

Partner der KSL: Kunststiftung NRW | an der Seite der Kultur Koldehoff, Stefan 2021

Kleine Museen im Wandel | ein Modellprojekt im ländlichen Raum Allerheiligen, Annette; Eilers, Silke; Lieneke, Sarah 2021

Kulturgesetzbuch für Nordrhein-Westfalen verabschiedet | weder Fisch noch Fleisch Bialas, Andreas 2021

Industriekultur im Ruhrgebiet heute | wo bleibt die Mobilisierung von unten? Berger, Stefan 2021

Digitale Agenda 2025 | Ziele, Dimensionen und Schwerpunkte 2021 bis 2025 Karabaic, Milena; Krieger, Michael; Schleper, Thomas; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege 2021

Industriekultur im Ruhrgebiet | zeitgeistig oder doch nachhaltig? Kunzmann, Klaus R. 2021

Hagens Eine-Welt-Arbeit - lokal, regional und global | Netzwerken im AllerWeltHaus 2021

Dichter unterm Hakenkreuz | die "Gleichschaltung " des literarischen Lebens im Rheinland Stahl, Enno 2021

#Duisburg ist echt Archäologie | ein Beitrag zur Geschichte der Kulturpolitik in Duisburg Platz, Maxi Maria 2021

Best Practice mit Landesförderung | im Fokus : der gesellschaftliche und technische Wandel erfordert von den öffentlichen Bibliotheken (ÖBs) einen umfassenden Veränderungsprozess, das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt deshalb die Entwicklung öffentlicher Bibliotheken unter anderem durch die Förderung von individuellen Projekten zur Modernisierung der Bibliotheksarbeit vor Ort : Ziel ist es, die grundlegenden Rahmenbedingungen für die Aufgabenerfüllung öffentlicher Bibliotheken zu verbessern, um die Bibliotheken für die Zukunft zu rüsten - die Mehrheit der geförderten Landesförderprojekte berührt daher die Themen Digitalisierung und digitaler Wandel, aber was bewirkt die Förderung konkret? Was hat sich in den geförderten Bibliotheken verändert? : vier Berichte aus der Landesförderung geben wertvolle Einblicke in die Planung, Umsetzung und das Ergebnis Feichtinger, Susanne; Stroth, Katrin; Opheiden, Lukas; Böhler-Winterberg, Petra 2021

Im politischen Raum | Carsten Brosda, Hamburger Kultursenator und neugewählter Präsident des Deutschen Bühnenvereins über Corona-Folgen, Theaterfinanzierung, die Probleme des Intendanz-Modells, Diversität und Digitalisierung Brosda, Carsten; Weickmann, Dorion; Wille, Franz 2021

Dritte Orte | 26 Experimentierräume für ein intergenerationelles Miteinander Kaiser, Klaus 2021

Die Corona-Krise und das Musiktheater | ein statthafter Blick aus kultur- und finanzpolitischer Sicht Stüdemann, Jörg 2021

Das Experiment Heimat beginnt | Literatur-Fotografie-Projekt des Westfälischen Literaturbüros : Auftakt am 10. April auf dem YouTube-Kanal des WLB 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA