153 Treffer — zeige 26 bis 50:

Physiogeografische Voraussetzungen der frühen Eisengewinnung und Eisenverarbeitung im Märkischen Sauerland Rosenbohm, Günter 2013

Oberflächenmorphologie und Hochwassergefährdung des römischen Köln und seiner Umgebung - Ergebnisse der GIS-gestützten Auswertung des digitalen Geländemodells | = Relief and risk assessment for inundation of the vicinity of Cologne - results from the GIS supported analyses of a digital terrain model Becker-Haumann, Raimo 2012

Lage, Physiographie und Naturgeschichte Wendens Klein, Antonius 2012

Die Naturlandschaft von Wewelsburg - mit Wirkungen auf die Kulturlandschaft Römhild, Georg 2012

Naturräumliche Gegebenheiten im Raum Sonsbeck Holtwick, Heinz 2011

Aufstieg und Niedergang eines Höhenzuges - Veränderungsprozesse am Fürstenberg und an der Bislicher Insel Klostermann, Josef 2011

Sedimente des Paläokarsts im devonischen Massenkalk von Wülfrath (Bergisches Land) Ribbert, Karl-Heinz; Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen 2011

Umsetzung von Erosionsminderungsmaßnahmen im Gemüsebau am Vorgebirgshang | Abschlussbericht 2008 - 2009 Buchner, Werner; Dinzen, Alexandra; Rhein-Sieg-Kreis; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2010

Die Eifel-Wasserleitung | antike Wasserversorgung und mittelalterlicher Steinbruch Grewe, Klaus 2010

Elster- und Saale-Vereisung im Weser-Ems-Gebiet und ihre kristallinen Leitgeschiebegesellschaften Speetzen, Eckhard; Zandstra, Jacob Gosse 2009

Die Mittelterrassen des Rheins zwischen Kamp-Lintfort, Viersen, Kaarst und Krefeld Jansen, Fritz; Schollmayer, Georg 2009

Der Fürstenberg bei Xanten im Jungholozän | Überlegungen zur historischen Topografie eines niederrheinischen Stauchmoränenhügels Hopp, Harald 2009

Die Entwicklung eines quartärgeologischen 3D-Modells im Subrosionsgebiet des "Heiligen Feldes" (nördliches Münsterland, Nordrhein-Westfalen) Dölling, Manfred; Linder, Bernd 2009

Wo war der Rhein zur Römerzeit? | ein Beitrag zum Rhein-Limes-Projekt Gerlach, Renate 2007

"Andeutungen über die Gestaltung der Erdoberflälche in einem Theile der Kreise Geldern und Kempen" | Bemerkungen zu einem Aufsatz von Michael Buyx Dassel, Wolfgang 2007

Das Buyx-Haus in Nieukerk Dassel, Wolfgang; Aldenhoven, Hans-Heiner; Elsemann, Christoph 2007

Und sie bewegt sich noch ... | Teufelslöcher und Moore in der Valdorfer Mulde Märgner, Hans Peter 2006

Verbreitung und Mächtigkeit mesozoisch-tertiärer und pleistozäner Decksedimente in der Nordeifel | GIS-gestützte geomorphometrische Analysen und Modellierung ; mit 5 Tabellen Fehn, Charlotte 2006

Der Einfluss des Reliefs, der Hangsedimente und der Bodenvorfeuchte auf die Abflussbildung im Mittelgebirge | experimentelle Prozess-Studien im Sauerland Chifflard, Peter 2006

Gliederung des Quartärs am unteren Niederrhein an Hand von Bohrdaten Wrobel, Andreas 2006

Siebengebirge, das riesige Geotop am Rhein | eine erdgeschichtliche Dokumentation seiner Entstehung und Überformung sowie seinen Naturbausteinen und Lagerstätten ; Gemeinschaftsausgabe vom Heimatverein Heisterbacherrott im Siebengebirge ... Leischner, Winfried 2006

Holozän | die Umgestaltung der Landschaft durch den Menschen seit dem Neolithikum Gerlach, Renate 2006

Zur geomorphologischen Stellung des Siebengebirges | ein Diskussionsbeitrag Roth, Hermann Josef 2006

Gliederung des Quartärs am unteren Niederrhein an Hand von Bohrdaten Wrobel, Andreas 2006

Erdfälle: Enstehung und Entwicklung natürlicher Kleingewässer in nördlichen Kreis Steinfurt Terlutter, Heinrich 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA