49 Treffer — zeige 26 bis 49:

Altes Eisen - vom Rennfeuer zum Hochofen | = der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert in einer aktuellen Sonderausstellung in seinem Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen vom 18. Mai bis 24. August 2008 neue Erkenntnisse zur Geschichte des Eisens Overbeck, Michael 2008

Förderung der Erinnerung | das LWL-Industriemuseum und seine Standorte Kuhna, Martin 2007

Wege des Eisens | Westfälisches Industriemuseum, Landesmuseum für Industriekultur, Henrichshütte Hattingen Schlickum, Volker 2006

Henrichs Hütte - der Graf und sein Werk | Graf Henrich zu Stolberg-Wernigerode (1772 - 1854) ; [Ausstellungskatalog Westfälisches Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, 15.10.2004 bis 30.01.2005] | 1. Aufl Kuhn, Anja; Laube, Robert; LWL-Industriemuseum; Westfälisches Industriemuseum 2005

Aufstieg und Untergang der Schmiedebetriebe auf der Henrichshütte Hattingen Kuhn, Anja 2005

Das Schicksal des Stahlwerks Henrichshütte in Hattingen Wittkamp, Imme 2004

"Der Graf ist tot - die Hütte lebt" | Henrich zu Stolberg-Wernigerode ; Ausstellung zum Jubiläum der Hattinger Henrichshütte Zehren, Martin 2004

EN-Kunst, 2004: Stadtgarten Gevelsberg, Kluterthöhle Ennepetal, Westfälisches Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, Westfälisches Industriemuseum Zeche Nachtigall Witten, Kreishaus Schwelm, Kulturforum 2004 der Kulturregion Südwestfalen WIM Henrichshütte, 13. Mai bis 19. September | [Installation, Plastik, Skulptur, Fotografie, Video, Malerei] Ennepe-Ruhr-Kreis 2004

Stahlwerk Henrichshütte | oder: Umständlicher Versuch eines kurzen Abrisses der Stahlerzeugung und ihrer Geschichte in Hattingen Laube, Robert; Schmidt-Rutsch, Olaf 2003

EN-Kunst 1999 - 2002 | Kluterthöhle Ennepetal, Stadtgarten Gevelsberg, Henrichshütte Hattingen, Zeche Nachtigall Witten Ennepe-Ruhr-Kreis 2002

Industriekultur mit Industriekultur | das Westfälische Industriemuseum Henrichshütte Laube, Robert 2002

EN-Kunst, 2002: Kluterthöhle Ennepetal, Stadtgarten Gevelsberg, Henrichshütte Hattingen, Zeche Nachtigall Witten, 5.9. bis 27.10 | [Installation, Plastik, Skulptur, Fotografie, Video, Malerei] | 1. Aufl Ennepe-Ruhr-Kreis 2002

EN-Kunst, 2001: 7. - 16. September, Zeche Nachtigall Witten, Henrichshütte Hattingen, Kluterthöhle Ennepetal | [Installation, Plastik, Skulptur, Fotografie, Video, Malerei] | 1. Aufl Ennepe-Ruhr-Kreis 2001

Die Henrichshütte Hattingen | eine grüne Geschichte | 2., überarb. und erg. Aufl Schinke, Eva; Laube, Robert; Roos, Peter 2001

"Dieser Schrott soll Denkmal werden?" | Eröffnung des Industriemuseums Henrichshütte in Hattingen Kuhn, Anja; Laube, Robert 2000

"Dieser Schrott soll Denkmal werden?" | gut ein Jahrzehnt nach dem Ausblasen erhält der Hochofen der ehemaligen Henrichshütte Hattingen neue Bedeutung auf einem musealen "Weg des Eisens" Kuhn, Anja; Laube, Robert 2000

Höhlenkunst, 2000: Hüttenkunst, 15. - 17. September 2000, Kluterthöhle & Henrichshütte Hattingen | moderne Kunst aus Südwestfalen und dem EN-Kreis Ennepe-Ruhr-Kreis 2000

"Dieser Schrott soll Denkmal werden?" | Westfälisches Industriemuseum in Hattingen wird eröffnet Kuhn, Anja; Laube, Robert 2000

Mit dem Blick auf das Wesentliche: die Arbeit | neues Museum Henrichshütte Hattingen Kuhn, Anja; Laube, Robert 2000

Das Ende der Stahlzeit | die Stillegung der Henrichshütte Hattingen Stratmann, Egon; Bäcker, Rolf; Koenig, Otto; Laube, Robert; Stratmann, Egon; Westfalen-Lippe 1997

Die Henrichshütte Hattingen | eine grüne Geschichte | 1. Aufl Ehe, Eva von der; Roos, Peter; Laube, Robert 1992

Die Henrichshütte in Hattingen | e. neuer Standort d. Westfäl. Industriemuseums Parent, Thomas 1990

Die Henrichshütte in Hattingen | Denkmalschutz für zwei d. ältesten Hochöfen im Ruhrgebiet Wittkamp, Imme 1989

Eugen Bracht: Die Henrichshütte bei Hattingen am Abend, 1912 Kessemeier, Siegfried 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA