55 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der Förderverein Rheinische Industriekultur und seine Kooperationsprojekte Buschmann, Walter 2015

Denkmäler der Zweiten Industriellen Revolution | Stromerzeugung in Westdeutschland Buschmann, Walter 2014

Schwerindustrie und Waffenschmieden im Westen Deutschlands 1890 - 1918 | Expansionsdrang, wirtschaftliche Innovationen und Modernität in Technik und Architektur Buschmann, Walter; Kerkhof, Stefanie van de 2014

Die Margarethenhöhe - ein Denkmal von Weltrang Buschmann, Walter 2014

Als Fruchtgummi noch intensiv nach Frucht schmeckte | aus der Gründungs- und Entwicklungsgeschichte der Firma Haribo in Bonn Buschmann, Walter 2014

Zwischen Rhein-Ruhr und Maas | Pionierland der Industrialisierung - Werkstatt der Industriekultur | 1. Aufl Buschmann, Walter 2013

Kölner Industriekultur | Bedeutung und Überlieferung Buschmann, Walter 2013

Helios Electricitäts-Aktiengesellschaft in Köln-Ehrenfeld Buschmann, Walter 2013

Industriedenkmalpflege Buschmann, Walter 2013

Preserving industrial monuments in the Ruhr region | 40 years of experience Buschmann, Walter 2013

Großstadt-Bahnhöfe im Rheinland Martin, Sebastian; Buschmann, Walter 2013

Die Müngstener Brücke zwischen Remscheid und Solingen Buschmann, Walter 2012

Respektable Umnutzung des Schlachthofes Aachen Buschmann, Walter 2012

Die Mannesmann-Halle in Remscheid-Bliedinghausen Buschmann, Walter 2012

Industrielle Kulturlandschaften | Industriedenkmäler und ihre Darstellung im Internet ; das Beispiel KuLaDig Buschmann, Walter 2011

Die Rheinische Gummiwarenfabrik Franz Clouth in Köln Buschmann, Walter 2011

Der Bahnhof Belvedere in Köln-Müngersdorf | das älteste erhaltene Empfangsgebäude in Deutschland Buschmann, Walter 2011

Die Brikettfabrik Carl | die Fabrik in Frechen ist das bekannteste Denkmal des rheinischen Braunkohlenbergbaus Berner, Peter; Buschmann, Walter 2010

Felten & Guilleaume in Köln | über die Ursprünge des modernen Brückenbaus und des IT-Zeitalters Buschmann, Walter 2009

Quo vadis Kalk | ein Kölner Stadtteil und die Zukunft seines größten Industriebetriebes - Klöckner-Humboldt-Deutz Buschmann, Walter 2009

Quo vadis Kalk? | ein Kölner Stadtteil und die Zukunft seines größten Industriebetriebes: Klöckner-Humboldt-Deutz Buschmann, Walter 2009

Symposium über die Wasserkraftnutzung im Bereich der Region Köln-Bonn | 1. Aufl Scholz, Gabriele; Buschmann, Walter; Rheinisches Mühlen-Dokumentationszentrum; Symposium über die Wasserkraftnutzung im Bereich der Region Köln-Bonn (2006 : Bergisch Gladbach) 2009

Mühlentechnik für Produktion, Bergbau und Hüttenwesen vor der Industriellen Revolution Buschmann, Walter 2009

Braunkohlenbergbau im Rheinland Buschmann, Walter; Gilson, Norbert; Rinn-Kupka, Barbara 2008

Industrielle Flächendenkmäler Buschmann, Walter 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA