86 Treffer — zeige 26 bis 50:

Waagen und Gewichte in zwei bedeutenden Sammlungen Offenberg, Klaus 2003

Liebesbäume im Ruhrgebiet | Stand April 2003 Adamiak, Volker; Offenberg, Klaus 2003

Vom Herzog von Arenberg zum Kommunalverband Ruhrgebiet | wechselvolle Geschichte der Wälder im nördlichen Ruhrgebiet Offenberg, Klaus 2003

Dr. phil. et Dr. med. Felix Köller, Sanitätsrat und Landarzt in Bevergern Offenberg, Klaus 2002

Historische Laubholzpflanzungen und -saaten im nördlichen Ruhrgebiet Offenberg, Klaus 2002

Kommunalwald im Kreis Recklinghausen Offenberg, Klaus 2001

Der Goldsucher August Eiter aus Bevergern Offenberg, Klaus 2001

Der Heimatverein Bevergern | ehrenamtliche Tätigkeit für die ehemalige Titularstadt Offenberg, Klaus 2001

Dat Wicht von Jälte | eine Geschichte aus der Zeit der Markenteilungen Offenberg, Klaus 2001

Eisenbahn- und Kutschenverbindungen | um 1870 in knapp 10 Stunden von Rheine nach Berlin Offenberg, Klaus 2001

Der Glockendiebstahl in Mesum | eine Sage aus der Zeit des Mittelalters Offenberg, Klaus 2001

Ein Brief aus der Heimat | Heinrich Linnenschmidt hat ein Zeitdokument aus Russland mit nach Bevergern gebracht Offenberg, Klaus 2001

Von der Küferwerkstatt zum Wohnhaus | das Böttcherhaus in Bevergern ist nach knapp einem Jahr restauriert worden Offenberg, Klaus 2000

50 Jahre Schifferverein Bergeshövede | das Jubiläum wurde am "Nassen Dreieck" gefeiert Offenberg, Klaus 2000

150 Jahre Franz Beyer GmbH & Co. KG | von Socken zur Innovation von Vliesen Offenberg, Klaus 2000

Neue Arbeitsverfahren in den Wäldern des Forstamtes Steinfurt Offenberg, Klaus 2000

Zwei Emsdettener Bauern in der Burg Bevergern im Gefängnis | Vergehen gegen Waffenappell Offenberg, Klaus 2000

Die landwirtschaftliche Nutzung des Waldes als Waldweide Offenberg, Klaus 2000

Forstliche Dokumentationsstelle der Landesforstverwaltung Nordrhein-Westfalen Offenberg, Klaus 2000

Prof. Dr. Anton Hilckman | der große Förderer von Bevergern wurde vor 100 Jahren geboren Offenberg, Klaus 2000

600 Jahre Herrschaft über Bevergern | am 25. Oktober 1400 eroberte Bischof Hoya von Münster die Burg Bevergern Offenberg, Klaus 2000

Der Torfmoorsee, ein Erholungsgebiet für viele | schon 1977 setzte der Angelsportverein Bevergern die ersten Fische hier aus Offenberg, Klaus 2000

Regionale 2004: Förderung auch für die Stadt Hörstel | das Kloster Gravenhorst wird in der Regionalen 2004 aufgenommen Offenberg, Klaus 2000

Vom Schirrhof Bevergern zum Bauhof Bergeshövede | das Ende eines alten Namens, das Ende eines Sandsteingebäudes Offenberg, Klaus 1999

Interview mit dem Bürgermeister Lahme, Bernhard; Offenberg, Klaus 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA